15. 07. 23

 + Brüssel: EU begrüßt Verabschiedung des 2. Reformpakets in Griechenland
 + Washington: Guantanamo-Bay-Schließung rückt näher
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union ist mit der Annahme des zweiten Reformpaketes in Griechenland zufrieden. Mit der Abstimmung im Parlament sind Auflagen zur Modernisierung des Bankenwesens und der Justiz in dem Land angenommen worden. Zum Wochenende wird eine Delegation, bestehend aus EU, IWF und EZB nach Athen reisen und Gespräche mit der griechischen Regierung führen, so eine Kommissionssprecherin in Brüssel. Die bisherige Troika wird dabei um einen Vertreter des Europäischen Stabilisierungsmechanismus ESM zu einem Quartett verstärkt, wie aus Brüssel weiter mitgeteilt wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.07.2015 - 20 Uhr
15. 07. 23

 + Kairo: Dutzende Tote nach Anschlag und Bootsunglück
 + Berlin: Bosbach hört als Innenexperte auf
 + Peking: China lockert Ein-Kind-Politik
 + Weitere Meldungen des Tages

Kairo - mikeXmedia -
Dutzende Tote und über 100 Verletzte hat es nach Anschlägen auf mehrere Busbahnhöfe in Nigeria gegeben. Verübt wurden die Taten von mutmaßlichen Islamisten, wie das Rote Kreuz in dem Land mitteilte. Hinter den Anschlägen wird die Terrorgruppe Boko Haram vermutet. Zahlreiche Tote gab es auch bei einem Schiffsunglück auf dem Nil in der Nähe von Kairo. Die Polizei sprach von über 20 Opfern. Die Suche nach den Vermissten geht noch weiter. Bei dem Unglück auf dem Nil war ein Touristenboot mit einem Lastkahn zusammengestoßen und dann gekentert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.07.2015 - 16 Uhr
15. 07. 23

 + Athen: Zweites Reformpaket verabschiedet
 + Berlin: Millionenforderungen an früheren Bischof van Elst
 + Freiburg: Hohe Sachschäden nach Unwettern
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Das Parlament in Athen hat am Morgen das zweite Spar- und Reformpaket mehrheitlich verabschiedet. Erst jetzt ist der Weg freigemacht für mögliche weitere Finanzhilfen, die über die bereits gewährten Notkredite für das Land hinausgehen. Mit der Bankrechtsreform sind die rechtlichen Vorgaben an die der Europäischen Union angeglichen worden. Demnach verlieren Immobilienbesitzer, die ihre Bankkredite nicht mehr bedienen können ihr Wohneigentum künftig auch tatsächlich. Bei Bankenpleiten sind zudem nun auch Einlagen bis 100.000 Euro abgesichert. Weitere Bestandteile des 2. Reformpakets sind außerdem Änderungen am Justiz- und Verfahrensrecht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.07.2015 - 12 Uhr
15. 07. 23

 + Paris: Morgen Trauerfeier für Opfer des Germanwings-Absturzes im März
 + Athen: Neue Gespräche zwischen Griechenland und Gläubigern schon morgen möglich
 + Köln: Fernbusbranche fordert höheres Tempolimit für Busse
 + Berlin: Ost-West-Angleichung wird wohl nie erreicht werden können
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Morgen findet in den französischen Alpen die Gedenkfeier für die Opfer des Germanwings-Absturzes vom März statt. Unweit der Unglücksstelle sollen dann auch die nicht identifizierten und deshalb nicht nach Deutschland überführten Leichenteile, in einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt werden. Die Reisekosten für die Hinterbliebenen der Absturzopfer werden von der Lufthansa übernommen. Dort führt man auch die Flüge zwischen Deutschland und Frankreich durch. Die Lufthansa ist die Muttergesellschaft von Germanwings. Bei dem Absturz am 24. März waren alle 150 Personen an Bord des Airbus A320 ums Leben gekommen. Der Copilot hatte die Maschine in Selbstmordabsicht in die französischen Alpen geflogen. Seine sterblichen Überreste wurden bereits unter Ausschluss der Öffentlichkeit, auf einem Friedhof in seiner Heimatstadt im rheinland-pfälzischen Montabaur beigesetzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.07.2015 - 9 Uhr
15. 07. 23

 + Kiew: Erneut entmilitarisierte Zone in der Ostukraine geplant
 + Calais: Eurotunnel-Betreiber wollen Kosten für Sicherheitsmaßnahmen erstattet haben
 + Berlin: Griechenland-Lust der deutschen Urlauber ungebrochen
 + Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Der Präsident der Ukraine, Poroschenko, hat der Schaffung einer erneuten entmilitarisierten Zone zugestimmt. Im Donbass sollen ein 30 Kilometer breiter Streifen eingerichtet und Panzer und Artillerie abgezogen werden. Mit den Maßnahmen solle der dauerhafte Beschuss beendet werden. Zuvor hatten sich die Ukraine, Russland und die OSZE erneut im weißrussischen Minsk getroffen und auf einen Abzug der Waffen geeinigt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.07.2015 - 6 Uhr
15. 07. 22

 + Washington: Erneut Führungsmitglied einer Terrororganisation getötet
 + Frankfurt/Main: Gehaltsschere klafft weiter auseinander
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im Kampf gegen den Terror haben die USA erneut ein Führungsmitglied einer Terrororganisation getötet. Der Mann kam bei einem Militärschlag in Syrien ums Leben, so ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums. Es handelt sich um eine kleine, als hochgefährlich eingestufte Gruppe, die von Al-Kaida-Veteranen gegründet wurde. Die Al-Nusra-Front wird von der Organisation unterstützt. Das jetzt getötete Führungsmitglied der Gruppe war einer der wenigen Terroristen, die vorab von den Anschläge vom 11. September 2001 gewusst hatten, so das US-Verteidigungsministerium weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.07.2015 - 24 Uhr