15. 06. 02

 + Seoul: Erste Mers-Fälle in Südkorea
 + Kairo: Urteil gegen den früheren ägyptischen Präsidenten Mursi erwartet
 + Berlin: TTIP Thema bei großer Handelskonferenz
 + Berlin: Dobrindt sieht EU-Klage gegen die Maut gelassen entgegen
 + Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
In Südkorea ist es zu den ersten Todesfällen durch die Atemwegserkrankung Mers gekommen. Das haben die zuständigen Gesundheitsbehörden mitgeteilt. Bei den beiden Opfern handelt es sich um eine 58-jährige Frau und einen 71-jährigen Mann, hieß es in Fernsehberichten. Die beiden waren offenbar in Kontakt mit einem Mers-Erkrankten gekommen, bei dem das Virus zum ersten Mal im vergangenen Monat nachgewiesen wurde. Es handelt sich um die ersten Mers-Fälle in Südkorea.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.06.2015 - 16 Uhr
15. 06. 02

 + Berlin: Griechenland vor erneuter „letzter Chance“
 + Nürnberg: Arbeitslosenzahlen gesunken
 + Berlin: Tarifverhandlungen bei Post und Kitas werden fortgesetzt
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im Finanz- und Schuldenstreit mit Griechenland ist noch kein Ende in Sicht. Die Verhandlungen mit den internationalen Geldgebern werden weiter fortgesetzt. Nach einer Lösung und einem Ausweg wird ebenfalls weiterhin gesucht, Details dazu gibt es aber noch nicht. Griechenland will keine weiteren Gängelungen mehr hinnehmen, hieß es aus Regierungskreisen nach einem nächtliche Spitzentreffen zwischen EZB, IWF und EU-Kommission in Berlin, an dem auch die Regierungschefs von Deutschland und Frankreich teilgenommen hatten. Man arbeitet an einem Kompromissvorschlag für Griechenland. Damit scheint sich schon wieder eine „letzte Chance“ für das von der Pleite bedrohte Griechenland abzuzeichnen, kritisieren Beobachter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.06.2015 - 12 Uhr
15. 06. 02

 + Berlin: Grüne sehen PKW-Maut vor dem Aus
 + Gütersloh: Pflegebranche greift kaum auf ausländische Mitarbeiter zurück
 + Köln: Deutschland und England mit den meisten Spukaktivitäten
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Anders als Verkehrsminister Dobrindt, sind die Grünen der Meinung, dass die PKW-Maut von Brüssel wahrscheinlich gestoppt wird. Das Bündnis geht davon aus, dass das Vertragsverletzungsverfahren der EU Erfolg haben wird. Die Grünen-Verkehrspolitikerin Wilms sagte in einem Zeitungsinterview, dass der Europäische Gerichtshof das Gesetz kippt. Brüssel hat erhebliche Zweifel an der Rechtskonformität der von Verkehrsminister Dobrindt geplanten PKW-Maut. Im Kern geht es dabei um die Frage der möglichen Benachteiligung bzw. Diskriminierung von Ausländern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.06.2015 - 9 Uhr
15. 06. 02

 + Peking: China erlässt weltweit strengstes Nichtrauchergesetz
 + Berlin: Dobrindt verteidigt PKW-Maut gegen Kritik aus Brüssel
 + Nürnberg: Zahl der offenen Stellen so hoch wie seit Jahren nicht mehr
 + Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Mit einem der weltweit strengsten Nichtrauchergesetze geht China ab jetzt gegen Nikotinsüchtige vor. In allen geschlossenen öffentlichen Räumen ist das Rauchen untersagt. Wer gegen das neue Verbot verstößt, muss mit hohen Geldstrafen bis hin zum Entzug der Betriebslizenz, beispielsweise von Restaurants, rechnen. Auch Verkaufsaktionen und Werbung für Tabakprodukte sind verboten. In China leben rund 300 Millionen Raucher, zugleich werden in dem Land so viele Zigaretten produziert, wie nirgendwo anders auf der Welt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.06.2015 - 6 Uhr
15. 06. 01

 + Berlin: Auswärtiges Amt verurteilt Angriffe auf Aleppo
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das Auswärtige Amt in Berlin hat die jüngsten Angriffe des syrischen Regimes auf einige Stadtteile von Aleppo zum Wochenbeginn scharf verurteilt. Es sei unmöglich, eine politische Lösung für den seit 2011 andauernden Konflikt zu finden, solange gezielte Angriffe auf die Zivilbevölkerung durchgeführt werden. Allein am Wochenende waren laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte erneut fast 200 Menschen in Aleppo bei Angriffen ums Leben gekommen. Unter anderem soll es dabei auch zum Einsatz von international geächteten Fassbomben gekommen sein. Dabei handelt es sich um Tonnen, die mit Sprengstoff und Metallschrott gefüllt sind.

15. 06. 01

 + Duisburg: Hintergründe zu einer Bluttat in Duisburg noch unklar
 + Weitere Meldungen des Tages

Duisburg - mikeXmedia -
Die Polizei in Duisburg hat nach dem Fund einer Männerleiche und einer schwer verletzten Frau noch keine Anhaltspunkte auf die Hintergründe. Das hat ein Sprecher der Behörde mitgeteilt. Fest steht bisher nur, dass sich sehr wahrscheinlich um eine Gewalttat gehandelt hat, zum Ablauf schweigen sich die Ermittler jedoch aus. Die Frau war nach einem Notruf vor einem Mehrfamilienhaus gefunden worden. Wegen der Schwere der Verletzungen musste sie im Krankenhaus notoperiert werden. Anwohner hatten einen lautstarken Streit gemeldet und über Schüsse berichtet.