+ Tel Aviv: Israel schreibt Siedlungsbau im Westjordanland aus
+ Berlin: EU und Griechenland im Dialog
+ Frankfurt/Main: IG Metall setzt Warnstreiks fort
+ Darmstadt: Eltern von getöteter 19-jähriger festgenommen
+ Berlin: Zunächst kein Mindestlohn für ausländische LKW-Fahrer
Tel Aviv - mikeXmedia -
Im Westjordanland sollen mehr als 400 neue Wohneinheiten gebaut werden. Die Regierung in Israel hat dazu ein entsprechendes Siedlungsprojekt ausgeschrieben. In der Ausschreibung sehen Aktivisten einen Wahlkampfschachzug von Ministerpräsident Netanjahu. Am 17. März wird in Israel eine neue Regierung gewählt.
+ New York: Ban ruft Israel und Libanon zu Zurückhaltung auf
+ Frankfurt/Main: Bahn und GdL setzten Tarifgespräche kommende Woche fort
+ Berlin: 2014 wurden so viele Windräder wie noch nie gebaut
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
UN-Generalsekretär Ban hat nach den jüngsten Zwischenfällen an der israelisch-libanesischen Grenze, alle Seiten zu größter Zurückhaltung aufgefordert. Von jeder Handlung, die die Stabilität in der Region untergraben könne, müsste jeder Abstand nehmen, so Ban. Zuletzt waren bei einem Hisbollah-Angriff auf ein israelisches Fahrzeug zwei Soldaten getötet worden. Bei einem israelischen Gegenschlag kam wenig später ein Soldat der Vereinten Nationen, der sich in Grenznähe beider Staaten aufgehalten hatte, ums Leben.
+ Athen: EU will mit Tsirpas Tacheles reden
+ Brüssel: Dschihadisten können künftig leichter an EU-Ein- und Ausreise gehindert werden
+ Genf: WHO geht von nahem Ende der Ebola-Epidemie aus
+ Wiesbaden: Verbraucherpreise erstmals seit 2009 gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Die Europäische Union wird mit dem neuen Ministerpräsidenten von Griechenland, Tsipras, Tacheles reden. Das hat EU-Parlamentspräsident Schulz vor einem Treffen mit Tsipras gegenüber einer Zeitung mitgeteilt. Auf die Ankündigung reagierte Athen gelassen. Man habe eigene Ansichten, wie man aus der Finanzkrise herauskomme, so die Reaktion aus Griechenland. Neben Neuregelungen beim Schuldenabbau will das Land auch Wachstumsklauseln bei möglichen Vertragsverhandlungen verankern.
+ Jakarte: MH370-Absturz als Unfall eingestuft und Copilot flog AirAsia Maschine
+ Berlin: Von der Leyen kündigt weitere Unterstützung der Peschmerger an
+ Berlin: Weitere Puzzleteile im Fall Edathy ermittelt
+ Stade: Mann bei Explosion selbstgebauter Bombe schwer verletzt
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
Malaysia hat den Absturz von Flug MH370 am Donnerstag offiziell als Unfall deklariert. Die Passagiere an Bord wurden zudem alle für tot erklärt. Das haben die zuständigen Behörden mitgeteilt. Unterdessen ist es äußerst unwahrscheinlich, das Flugzeug, dass am 8. März 2014 vom Radarschirm verschwunden war, noch zu finden. Man könne davon ausgehen, dass die Boeing auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking ins Meer gestürzt sei. Bei den Ermittlungen zu der vor einem Monat vor Indonesien abgestürzten AirAsia-Maschine gibt es unterdessen neue Erkenntnisse. Die Auswertung der Flugdaten- und Sprachrekorder hat ergeben, dass der Airbus A320 zum Unglückszeitpunkt vom Copiloten geflogen wurde. Bei der Flugtauglichkeit und der Ladung der Maschine seien keine Auffälligkeiten festgestellt worden, so die Unfallermittler. Der Airbus war am 28. Dezember aus bislang noch ungeklärter Ursache mit 162 Personen an Bord abgestürzt.
+ Berlin: Zenit von Pegida offenbar überschritten
+ Berlin: Festnahmen im Schleusermillieu
+ Berlin: Grünes Licht für die Peschmerger-Ausbildungsmission im Irak
+ Goslar: Verkehrsgerichtstag hat begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Nach den Querelen innerhalb der Dresdner Pegida-Bewegung gehen Politik und Öffentlichkeit davon aus, dass der Zenit des islamkritischen Bündnis offenbar überschritten ist. So hat sich auch SPD-Chef Gabriel in einem Fernsehinterview geäußert. Die Organisatoren zerlegen sich gerade, was ja auch vielleicht eine Erlösung für Dresden sei, so der Vizekanzler. Neben Bachmann, der sich wohl doch nicht ganz von Pegida zurückgezogen hat, hatten gestern auch Bündnis-Sprecherin Oertel und mit ihr weitere Pegida-Mitorganisatoren ihre Ämter niedergelegt. Die für Montag in Dresden geplante Kundgebung wurde abgesagt.
+ Brüssel: Zerreissprobe in der EU
+ Nürnberg: Arbeitslosenzahlen gestiegen
+ Köln: Streiks beim Sicherheitspersonal und in der Metall- und Elektrobranche
+ Leipzig: Erneuter Angriff auf Polizeistation
Brüssel - mikeXmedia -
Nach den Parlamentswahlen in Griechenland kündigt sich in der EU eine mögliche Zerreissprobe an. Der neue Ministerpräsident des Landes, Tsipras, kündigte an, sich der EU und dem Spardiktat nicht weiter unterwerfen zu wollen. Auch in den Beziehungen zu Russland schlägt Griechenland einen neuen Kurs ein. Dabei geht es unter anderem auch um die von der EU geplanten neuen Sanktionen gegen Russland wegen der Ukraine-Krise. In Brüssel beraten heute die EU-Außenminister über weitere Strafmaßnahmen. Vizekanzler Sigmar Gabriel sprach sich unterdessen gegen weitere Sanktionen zum jetzigen Zeitpunkt aus. Es sei zu früh, so der SPD-Politiker in einem Fernsehinterview.