15. 01. 28

+ Jerusalem: UN-Soldat bei Grenzbeschuss getötet
 + Berlin: Ausbildungseinsatz der Bundeswehr in Mali verlängert
 + Frankfurt/Main: Bahn und GdL setzen Tarifverhandlungen fort
 + Berlin: Buschkowsky mit Appell zur Integration
 + Berlin: Dobrindt lehnt niedrigere Promillegrenzen für Radfahrer ab

Jerusalem - mikeXmedia -
An der Grenze zwischen Israel und dem Libanon ist ein Soldat der Vereinten Nationen getötet worden. Er geriet unter Beschuss der israelischen Armee die mit Gegenfeuer auf einen Granatenangriff reagiert hatte. Die libanesischen Hisbollah bekannten sich bereits zu dem Angriff. Auf beiden Seiten soll es zu Opfern gekommen sein. Es war der schwerste Zwischenfall an der israelisch-libanesischen Grenze seit fast zehn Jahren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.01.2015 - 16 Uhr
15. 01. 28

 + Athen: Stopp der Privatisierung, Distanz in der EU-Haltung zu Russland
 + Boston: New York blieb verschont, Sturm geht in anderen Regionen weiter
 + Karlsruhe: Bundeswehreinsatz in Libyen auf dem Prüfstand
 + Wuppertal: Nach Brandanschlag auf Synagoge Urteil erwartet
 + Nürnberg: Verbraucherstimmung hat sich weiter aufgehellt

Athen - mikeXmedia -
Als erste Maßnahme hat die neue Regierung in Griechenland angekündigt, die Privatisierung im Land zu stoppen. Das hat der griechische Energie- und Umweltminister in einem Rundfunkinterview mitgeteilt. Die Staatseisenbahn soll nicht verkauft werden. Unklar ist noch die Zukunft der 14 griechischen Regionalflughäfen und des Containter-Hafens von Piräus. Auch in der Ukraine-Krise schlägt die neue Regierung in Athen neue Wege ein. Von Drohungen der EU mit weiteren Sanktionen gegen Russland ist man auf Distanz gegangen. Zugleich protestierte die Regierung gegen die Veröffentlichung einer EU-Erklärung, in der man auch für Griechenland gesprochen habe, ohne dafür eine Zustimmung gehabt zu haben. Im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland hat der ukrainische Präsident Poroschenko unterdessen seinen russischen Amtskollegen Putin dazu aufgerufen, sich an die Einhaltung der Minsker Friedensvereinbarungen zu halten. Im Spetember war eigentlich eine Waffenruhe und der Abzug schwerer Waffen vereinbart worden. Russland sieht sich aber nicht als Teil des Ukraine-Konfliktes.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.01.2015 - 12 Uhr
15. 01. 28

 + Tampa: IS-Kämpfer fast vollständig aus Kobane vertrieben
 + Berlin: Einzelhandel geht optimistisch in Winterschlussverkauf
 + Weitere Meldungen des Tages

Tampa - mikeXmedia -
Die nordsyrische Stadt Kobane ist nach Einschätzung des US-Militärs nahezu in der Hand kurdischer Kämpfer, die Kräfte der Terrormiliz Islamischer Staat sind demnach fast vollständig aus der Stadt vertrieben. Dem Zentralkommando zufolge hatten die Anti-IS-Kämpfer Durchhaltevermögen und Tapferkeit bewiesen. Durch das Versagen in Kobane habe der IS eines seiner strategischen Ziele verfehlt. Der Kampf gegen die Terrormilizen ist damit aber noch nicht vorbei, so die Einschätzung der US-Militärs weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.01.2015 - 9 Uhr
15. 01. 28

 + Athen: Noch keine merklichen Veränderungen seit Machtwechsel
 + Paris: Zahl antisemitischer Taten deutlich gestiegen
 + Mainz: Extremisten nehmen häufiger ihre Kinder mit in Krisengebiete
 + Berlin: Von der Leyen verspricht deutliche Verbesserungen bei der Bundeswehr
 + Berlin: Blackfacing ist Anglizismus des Jahres 2014

Athen - mikeXmedia -
Kurz nach dem Machtwechsel in Athen machen sich Veränderungen nur spärlich bemerkbar. Auch die Börse hat bisher kaum reagiert, weder in Griechenland, noch in Europa. Der neue Ministerpräsident Tsipras hat unterdessen bereits das Kabinett benannt. Die neuen Minister wurden ebenfalls schon vereidigt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.01.2015 - 6 Uhr
15. 01. 27

 + New York: Wetterlage an der US-Ostküste nicht so schlimm wie befürchtet
 + Montpellier: Erneut Terrorverdächtige in Frankreich festgenommen
 + Straßburg: Schwere Kritik an Fußball-WM Vergabe 2020 an Katar
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Die Wetterlage in New York war nicht so schlimm, wie zunächst befürchtet. Bis zum Dienstagabend deutscher Zeit, war die Millionenmetropole nur von leichten Auswirkungen des Schneesturms getroffen worden. Dennoch kam es zu Verkehrsbehinderungen. Schuld daran hatten jedoch die von Bürgermeister de Blasio verhängten Fahrverbote. Angekündigt war ein gewaltiger Schneesturm. Um ein größeres Verkehrschaos zu verhindern, wurden schon vor dem Unwetter öffentliche Einrichtungen in New York geschlossen. Darunter Museen und Theater. Am Dienstag waren auch die Schulen geschlossen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.01.2015 - 20 Uhr
15. 01. 27

 + Kiew: EU-Mitgliedsländer sprechen sich zu schärferen Sanktionen gegen Russland aus
 + Kiel: verdi kritisiert Personallage am Uniklinikum Kiel
 + Berlin: Ermittlungsverfahren gegen Sensburg eingeleitet
 + Berlin: Berlin-Neuköllner Bürgermeister Buschkowsky hört auf
 + Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Wegen der erneuten Eskalation im Ukraine-Konflikt haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU zu schärferen Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. Auch in der Bundesregierung wächst trotz aller diplomatischen Bemühungen von Außenminister Steinmeier und Bundeskanzlerin Merkel die Bereitschaft zu neuen Zwangsmaßnahmen. Russland wurde aufgefordert, an einer politischen Lösung des Ukraine-Konflikts ohne weiteres Blutvergießen mitzuwirken.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.01.2015 - 16 Uhr