15. 07. 16

 + Washington: „New Horizons“ setzt Reise zum äußeren Sonnensystem fort
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Höchst erfreut sind die Forscher und Techniker bei der Nasa über die Reise der Sonde „New Horizons“, die nach ihrem Besuch beim Pluto nun weiter Richtung äußeres Sonnensystem unterwegs ist. Die ersten hochauflösenden Fotos vom Zwergplaneten sind bereits durch die Nasa veröffentlich worden. Unter anderem sind über 3000 Meter hohe Berge auf der Oberfläche des Pluto zu erkennen. Auch auf dem Mond des Zwergplaneten sind Berge zu erkennen. Auch kilometertiefe Täler konnten die Forscher auf den Bildern ausmachen. Hinsichtlich der neuen Erkenntnisse und der Zuverlässigkeit der Sonde bei der Datenübermittlung zur Erde, sprach die Nasa von einem Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte.

15. 07. 16

 + Bern: Fifa-Funktionär in die USA ausgeliefert
 + Weitere Meldungen des Tages

Bern - mikeXmedia -
Von den in der Schweiz wegen Korruptionsverdacht festgenommenen Fifa-Funktionäre, ist einer in die USA ausgeliefert worden. Das haben die zuständigen Schweizer Behörden mitgeteilt, ohne jedoch weitere Details zum Aufenthaltsort des Mannes zu geben. Der Verdächtige wurde an einem US-Flughafen von der Polizei in Gewahrsam genommen. Dem Mann wird vorgeworfen, beim Verkauf von Fifa-Marketingrechten mit mehreren Millionen Euro bestochen worden zu sein.

15. 07. 16

 + Frankfurt/Main: EZB belässt Leitzins bei 0,05 Prozent
 + Rom: Erneut 2700 Bootsflüchtlinge aus Seenot gerettet
 + Berlin: Überlegungen zum „Grexit“ noch nicht vom Tisch
 + Paris: Polizei vereitelte mehrere Terroranschläge
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Europäische Zentralbank belässt den Leitzins weiterhin bei 0,05 Prozent. Das hat der Rat des Kreditinstituts bei seiner Sitzung in Frankfurt am Main beschlossen. Geld zur Versorgung der Geschäftsbanken bleibt damit weiterhin günstig und der Zins auf seinem Rekordtief.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.07.2015 - 16 Uhr
15. 07. 16

 + Athen: Nach Ja zu Reformpaket Ausschreitungen
 + Reichertshofen: Brandanschlag auf Asylbewerberheim
 + Potsdam: Nach TV-Sendung weitere Hinweise auf Elias
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Mit Krawallen und Auseinandersetzungen ist in Griechenland das Ja des Parlaments zum Reformpaket kommentiert worden. Mit klarer Mehrheit hatten sich die Abgeordneten für die ersten Sparmaßnahmen ausgesprochen. Das erste Programm beinhaltet Mehwertsteuererhöhungen, ein späteres Renteneintrittsalter, Luxussteuer auf Häuser, Autos und Jachten. Der Umfang des Sparprogramms umfasst rund vier Milliarden Euro. Zunächst friedliche Proteste vor dem Regierungsgebäude schlugen darauf hin um. Es flogen Flaschen, Steine und Brandsätze. Bevor weitere Hilfsgelder fließen, müssen nun noch die anderen EU-Parlamente abstimmen. Die Eurogruppe will noch heute ihre Entscheidung bekanntgeben. Auch die EZB wird nach Beratungen mitteilen, ob die Nothilfen für Griechenland aufgestockt werden. In dem Land wird das Geld unterdessen immer knapper. Inzwischen kommen die Bürger nur noch begrenzt an Bargeld.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.07.2015 - 12 Uhr
15. 07. 16

 + Jerusalem: Netanjahu will weiter gegen Atom-Abkommen mit dem Iran kämpfen
 + Offenbach: Neue Hitzewelle zum Wochenende
 + Berlin: Die Mehrheit ist für Hotpants-Verbot an Schulen
 + Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
Ungeachtet der Einigung im iranischen Atomstreit, will der konservative israelische Ministerpräsident Netanjahu den Kampf gegen das Abkommen weiter fortsetzen. Das teilte er in Jerusalem mit und machte noch einmal klar, welche Gefahren er durch die Einigung sieht. Auch der israelische Energieminister gab dem Regierungschef Rückendeckung und kritisierte das Atom-Abkommen scharf. Teheran werde durch die Aufhebung von Wirtschaftssanktionen künftig an Gelder in Milliardenhöhe kommen. Israel befürchtet, dass der Iran entgegen seiner Zusagen möglicherweise doch an Atomwaffen forschen und diese in Zukunft herstellen könnte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.07.2015 - 9 Uhr
15. 07. 16

 + Washington: Obama ruft zu Strafrechtsreform auf
 + Berlin: Bundesregierung empfiehlt Flüchtlingshilfen für Griechenland
 + Köln: GdP beklagt Personalmangel bei der Bundespolizei
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Obama hat den Kongress zu einer umfassenden Strafrechtsreform aufgerufen. Dabei verwies Obama auf die völlig überfüllten Gefängnisse in den Vereinigten Staaten. Bis zum Jahresende sollen unter anderem die bisherigen Vorschriften für nichtgewalttätige Drogenkriminelle überarbeitet, bzw. ganz abgeschafft werden. Richter sollen künftig selber darüber entscheiden, welche Strafen angemessen sind. Die USA stellen fünf Prozent der Weltbevölkerung, aber 25 Prozent der weltweiten Gefängnisinsassen, so Obama in einer Beispielrechnung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.07.2015 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews