14. 11. 11

 + Peking: Russland und USA in Gesprächen
 + Zwickau: Haftbefehl gegen zwei Bundespolizisten wegen Drogenschmuggels
 + Würzburg: Rentenerhöhungen zeichnen sich ab
 + Berlin: Grube will schnell wieder mit der GdL in Verhandlungen treten

Peking - mikeXmedia -
Am Rande das Asien-Pazifik-Gipfels, der derzeit in Peking stattfindet, haben die Präsidenten der USA und Russland, Obama und Putin, Zeit für ein persönliches Gespräch gefunden. Beide tauschten sich über die Krisen in Syrien und der Ukraine aus. In den Pausen des Asien-Pazifik-Gipfels waren beide Staatsmänner häufiger zusammengetroffen, so ein Sprecher des Kremls. Putin und Obama werden beide auch am Wochenende am G20-Gipfel in Australien teilnehmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2014 - 16 Uhr
14. 11. 11

 + Seoul: 36 Jahre Haft für „Sewol“-Kapitän
 + Luxemburg: Hartz-IV-Leistungen dürfen verweigert werden
 + Aarau: Mehrere Tote und Verletzte bei Verkehrsunfällen und Brand
 + Stuttgart: Anklage wegen Mordes
 + Köln: Karnevalsession 2014/2015 hat begonnen

Seoul - mikeXmedia -
Das Gericht in Südkorea hat den Kapitän der Unglücksfähre „Sewol“ zu einer 36-jährigen Haftstrafe verurteilt. Der Mann hatte seine Pflichten verletzt und so beim Untergang der Fähre zum Tod von 295 Passagieren beigetragen, hieß es im Urteil. Der Kapitän war unter den ersten, die das Schiff verlassen hatten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2014 - 12 Uhr
14. 11. 11

+ Johannesburg: 9. Dezember Sitzungstag zu Pistorius-Berufungsverfahren
 + Nürnberg: Hälfte aller Hartz IV-Empfänger klagt über gesundheitliche Beschwerden
 + Weitere Meldungen des Tages

Johannesburg - mikeXmedia -
Am 9. Dezember wird es die erste Sitzung im Berufungsverfahren gegen den Paralympics-Sportler Oscar Pistorius geben. Das hat die Nationale Strafverfolgungsbehörde im afrikanischen Pretoria mitgeteilt. Zunächst bringen Staatsanwaltschaft und Verteidigung Argumente für beziehungsweise gegen eine Berufung vor. Die Staatsanwaltschaft hatte schon kurz nach der Verurteilung von Pistorius wegen fahrlässiger Tötung angekündigt, in Berufung gehen zu wollen. Die Anklage hält das Strafmaß von fünf Jahren Haft für zu gering und plädiert auf eine Verurteilung wegen Mordes.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2014 - 9 Uhr
14. 11. 11

 + Washington: Kampf gegen den IS tritt in neue Phase ein
 + Astana: Steinmeier warnt vor weiterer Eskalation im Ukraine-Konflikt
 + Hannover: Weltluftfahrt weit von Emissions-Senkung entfernt
 + Bonn: Post führt Fernbus-Geschäft alleine weiter
 + Essen: Bundesweit größte Gesundheitsstudie in Deutschland gestartet

Washington - mikeXmedia -
Der Kampf gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat im Irak ist nach Ansicht von US-Präsident Obama in eine neue Phase eingetreten. Die Luftangriffe haben die Kapazitäten der Extremisten verringert und den Vormarsch verlangsamt. Nun sei man in der Position, in die Offensive gehen zu können, so der US-Präsident in einem Fernsehinterview. Jetzt werden irakische Bodentruppen benötigt, so Obama weiter. Für deren Ausbildung stellen die USA 1.500 Soldaten, die demnächst in den Irak entsendet werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2014 - 6 Uhr
14. 11. 10

 + Dresden: SPD und CDU in Sachsen unterzeichnen Koalitionsvertrag
 + Berlin: Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei
 + Weitere Meldungen des Tages

Dresden - mikeXmedia -
CDU und SPD in Sachsen haben zum Wochenbeginn ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. In den kommenden fünf Jahren ist ein besserer Betreuungsschlüssel in Kitas sowie mehr Neueinstellungen bei Lehrern und Polizei vorgesehen. Mit der neuen schwarz-roten Koalition in Sachsen ist das frühere schwarz-gelbe Regierungsbündnis abgelöst worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.11.2014 - 20 Uhr
14. 11. 10

 + Abuja: 30 Tote nach Selbstmordanschlag
 + Bad Neuenahr: Bevölkerungsschutz informiert über Ebola-Auswirkungen
 + Berlin: Sport-Ehrenpreis an Nationalmannschaft
 + Weitere Meldungen des Tages

Abuja - mikeXmedia -
Bei einem Bombenanschlag auf eine Schule in Nordnigeria sind 30 Menschen getötet worden. Ein Selbstmordattentäter hatte den Sprengsatz beim Morgenappell auf dem Schulhof inmitten einer Schülergruppe gezündet. Die Bombe war in einer Tasche versteckt. Bereits in der vergangenen Woche war im selben Ort an einer anderen Schule ebenfalls ein Anschlag verübt worden, der auch 30 Menschenleben forderte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.11.2014 - 16 Uhr