24. 03. 05

+ Washington: Super Tuesday in den USA
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im US-Präsidentschaftswahlkampf hat an diesem Dienstag der nächste bedeutende Meilenstein bevorgestanden: der "Super Tuesday". An diesem Tag halten die Republikaner und Demokraten in mehr als einem Dutzend Bundesstaaten parteiinterne Vorwahlen ab. Diese finden unter anderem in Kalifornien, Texas und Virginia statt. Dabei wird darüber abgestimmt, wer jeweils als Kandidat der beiden Parteien bei der Präsidentschaftswahl Anfang November antreten soll. Die offizielle Nominierung der Kandidaten erfolgt dann auf den Parteitagen im Sommer.

24. 03. 05

+ Paris: Freiheit auf Abtreibung in der Verfassung verankert
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich wird die Freiheit auf Abtreibung in die Verfassung aufgenommen. Dabei handelt es sich um eine Abstimmung mit großer Symbolkraft. Die erforderliche Drei-Fünftel-Mehrheit wurde bei einer gemeinsamen Sitzung beider Parlamentskammern in Versailles erreicht. Lediglich 72 Abgeordnete stimmten dagegen, während 780 Ja-Stimmen abgegeben wurden. Die offizielle Zeremonie zur Verfassungsänderung ist für den Weltfrauentag geplant.

24. 03. 05

+ Teheran: Erdbeben und Überschwemmungen
+ Grünheide: Ermittlungen nach Brandanschlag
+ Gütersloh: Sorge vor Zuwanderung
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Im Südosten des Irans ist es zu einem Erdbeben der Stärke 5,6 gekommen. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte ereignete sich das Beben in einer Tiefe von 35 Kilometern. Es liegen bisher keine Berichte über Opfer oder Schäden vor. In den vergangenen Tagen hatte intensiver Regen zu schweren Überschwemmungen in der wirtschaftlich benachteiligten Provinz geführt. Laut Medienberichten führte das Unwetter zum Zusammenbruch der Strom- und Wasserversorgung in Dutzenden Städten und betraf tausende Menschen.

# # #

Grünheide - mikeXmedia -
Die einzige europäische Tesla-Autofabrik steht nach einem Stromausfall still. Die Fabrik in Grünheide bei Berlin wurde evakuiert, nachdem ein brennender Strommast zu einem größeren Stromausfall geführt hatte. Die Polizei erklärte, dass sie in alle Richtungen ermittelt, um die mögliche Ursache zu klären. Tesla gab an, alle erforderlichen Maßnahmen zur Sicherung der Produktionsanlagen ergriffen zu haben. Nach Rücksprache mit dem Stromanbieter geht Tesla jedoch nicht davon aus, dass die Produktion bald wieder aufgenommen werden kann.

# # #

Gütersloh - mikeXmedia -
Laut einer Umfrage hat die Skepsis gegenüber Zuwanderung und die Sorge vor negativen Auswirkungen aufgrund steigender Flüchtlingszahlen deutlich zugenommen. Auch die schwierigeren Rahmenbedingungen wie Energiekrise und Inflation tragen dazu bei. Insbesondere die erwarteten Mehrkosten für den Sozialstaat, Probleme in Schulen und Wohnungsnot bereiten vielen Menschen in Deutschland zunehmend Sorgen. Eine aktuelle Studie ergab auch, dass die Bereitschaft, geflüchtete Menschen aufzunehmen, erheblich gesunken ist.

24. 03. 05

+ Sarajevo: Baerbock fordert Unterstützung
+ Weitere Meldungen des Tages

Sarajevo - mikeXmedia -
Außenministerin Baerbock fordert eine massive Unterstützung der Westbalkanstaaten auf deren Weg in die Europäische Union. Vor ihrer Reise nach Montenegro und Bosnien-Herzegowina betonte die Grünen-Politikerin die Notwendigkeit, Grauzonen in Europa zu vermeiden und gemeinsam alles zu unternehmen, um Flanken zu schließen, die Russland für seine Politik der Destabilisierung, Desinformation und Unterwanderung nutzen könnte. Baerbock fügte hinzu, dass es wichtig sei, die Länder des Westlichen Balkans dabei zu unterstützen, ihre demokratischen Institutionen zu stärken, ihre Widerstandsfähigkeit zu verbessern und den Menschen eine wirtschaftliche Perspektive zu bieten.

24. 03. 05

+ Berlin: Häufiger Angriffe auf Sicherheitskräfte
+ Berlin: Immer mehr Rentner beziehen Grundsicherung
+ Frankfurt/Main: Zahl der Firmenpleiten wird steigen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Eine Abfrage bei den Landeskriminalämtern hat ergeben, dass die Zahl von Gewalttaten in deutschen Krankenhäusern steigt. Bundesweit ist die Zahl entsprechender Delikte in medizinischen Einrichtungen seit 2019 um etwa 18 Prozent auf mehr fast 6200 Taten im Jahr 2022 angestiegen. Darunter fallen Straftaten wie Raub oder Körperverletzung sowie Straftaten gegen die persönliche Freiheit. Im Jahr 2019 wurden noch etwa 5200 Delikte im Umfeld einer medizinischen Einrichtung verzeichnet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Anzahl der Altersrentner, die zusätzlich Grundsicherung beziehen, nimmt beständig zu. Laut einer Auswertung des Statistischen Bundesamts ist ihre Zahl von rund 414.000 Ende 2020 auf 469.000 im vergangenen September gestiegen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, dass dieser Anstieg hauptsächlich auf die Auswirkungen einer Freibetragsregelung zurückzuführen ist, die mit der Einführung der Grundrente Anfang 2021 eingeführt wurde.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Expertenschätzungen zufolge wird die Zahl der Firmenpleiten in diesem Jahr in Deutschland wieder auf das Niveau vor der Corona-Pandemie steigen. Nach einem Anstieg um über 22 Prozent auf knapp 17.850 Fälle im vergangenen Jahr, werden für dieses Jahr etwa 19.800 Unternehmensinsolvenzen erwartet. Dies würde in etwa den Zahlen der Jahre vor der Pandemie entsprechen. Amtliche Zahlen werden Mitte März erwartet. Bis November 2023 stieg die Zahl der Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp über 23 Prozent auf rund 16.200 Fälle.

24. 03. 05

+ Peking: Deutliche Mehrausgaben geplant
+ Berlin: Ermittlungen zu Abhörskandal
+ Leverkusen: Bayer strebt Sanierung an
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
China plant, in diesem Jahr 7,2 Prozent mehr für sein Militär auszugeben als im Vorjahr. Der Haushaltsentwurf, der zu Beginn des Pekinger Volkskongresses vorgelegt wurde, sieht einen Anstieg des Verteidigungsetats auf etwa 214 Milliarden Euro vor. Nach dem Willen der Regierung soll die Wirtschaft in diesem Jahr außerdem um fünf Prozent wachsen. Bereits im Vorjahr war ein Wachstum von «rund fünf Prozent» angestrebt worden, das letztlich leicht Kritiker bezweifeln allerdings grundsätzlich die Genauigkeit der chinesischen Wirtschaftsdaten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund des Abhörskandals bei der Luftwaffe laufen die Ermittlungen weiter. Inzwischen konnte bereits geklärt werden, warum Russland an die Informationen aus dem Gespräch mit Offizieren gelangen konnten. Demnach kam es zu einem Anwendungsfehler, wie auch Verteidigungsminister Pistorius erklärte. Im Zusammenhang mit dem Abhörskandal sollen noch weitere Ermittlungen folgen, Informationen über mögliche Konsequenzen wurden noch nicht mitgeteilt.

# # #

Leverkusen - mikeXmedia -
Bayer strebt trotz hoher Schulden an, seine schwierige Lage ohne den Verkauf von Unternehmenssparten zu bewältigen. Bei der Vorlage von Jahreszahlen sowie eines Kapitalmarkttages teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern mit, dass eine mögliche Aufspaltung derzeit kein Thema sei. Ab 2026 sollen jährlich zwei Milliarden Euro an Organisationskosten eingespart werden. Bereits im Januar hatte Bayer angekündigt, dass im Zuge der geplanten Verschlankung der Verwaltung und der Beschleunigung von Entscheidungsprozessen ein erheblicher Personalabbau in Deutschland bevorstehe.