Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Neu Delhi: Weitere Proteste und Festnahmen
+ Berlin: Wesentlich mehr Verstöße gegen Mindestlohn
+ Bonn: Briefzustellung Montags ist vielen egal
+ Weitere Meldungen des Tages
Neu Delhi - mikeXmedia -
In Indien sind bei Massenprotesten Tausende Menschen festgenommen worden. Die Menschen hatten sich gegen ein neues Gesetz gestellt, dass illegalen Migranten aus mehrheitlich muslimischen Nachbarländern die Einbürgerung erleichtert. Die Polizei war eingeschritten, weil die Regierung größere Versammlungen in mehreren Städten verboten hatte. Zehntausende, deren Wut weiter wächst, gehen jedoch immer wieder auf die Straßen.
+ Berlin: Gedenken an die Opfer des LKW-Anschlags
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Drei Jahre nach dem LKW-Anschlag auf den Breitscheidplatz in Berlin, ist heute den Opfern gedacht worden. Am Mahnmal an der Gedächtniskirche wurden zunächst die Namen der Getöteten verlesen und dann ein Kranz niedergelegt. An der Zeremonie hatten Politiker und Angehörige teilgenommen. Zum Zeitpunkt des Anschlags läuteten die Glocken der Gedächtniskirche. Bei dem Anschlag am 19. Dezember 2016 waren zwölf Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Der Attentäter Amri war mit einem gestohlenen LKW auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gefahren.
+ Algier: Tebboune legt Amtseid ab
+ Weitere Meldungen des Tages
Algier - mikeXmedia -
In Algerien hat der frühere Premierminister Tebboune den Amtseid als neuer Präsidenten abgelegt. Der 74-jährige übernimmt das Amt im größten afrikanischen Land für fünf Jahre. Vor neun Monaten war der langjährige Präsident nach Massenprotesten zurückgetreten. Sein Nachfolger Tebboune erhielt bei der Wahl in der vergangenen Woche 58 Prozent der Stimmen. Auch gegen diese Wahl war vor und auch nach den Urnengängen protestiert worden.
+ Genf: WHO legt Analyse zum Tabakkonsum vor
+ Washington: Erfolg des Amtsenthebungsverfahrens unklar
+ Berlin: Neuregelungen zum Umgang mit Wölfen
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsorganisation hat ihre aktuelle Analyse zum Tabak-Konsum vorgelegt. Darin zeigt sich, dass die Zahl der männlichen Tabaknutzer weltweit erstmals wieder gesunken ist. Der entscheidende Wendepunkt dürfte die inzwischen jahrzehntelange Anti-Tabak-Kampagne sein. Vier von fünf Tabaknutzern sind Männer, der Rückgang insgesamt war bislang darauf zurückzuführen, dass Frauen eher den Tabakkonsum aufgaben. Auch die Zahl der Kauer und Schnupfer ging zurück. Die Zahl der männlichen Raucher hingegen hat zugenommen.
+ Athen: Griechenland spricht von gravierender Krise
+ Berlin: Reiselust ist etwas gedämpfter
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Der Flüchtlingsstrom in die EU wird auch im kommenden Jahr weiter anhalten. Davon geht auch die Regierung in Athen aus. Dort rechnet man 2020 mit rund 100.000 Migranten, die auf den griechischen Inseln ankommen werden. Athen spricht von einer gravierenden Krise. Mehr als 40.000 Menschen halten sich aktuell auf den Inseln auf. Die dortigen Auffanglager sind hoffnungslos überfüllt. Rund 10.000 Asylsuchende sollen im kommenden Jahr Richtung Türkei abschieben, so die griechische Regierung weiter. Dazu sollen 270 zusätzliche Asylentscheider eingestellt werden, hieß es aus Athen weiter.
+ Wellington: Leichen bleiben verschollen
+ Brüssel: Neue Fangquoten für Nordsee und Atlantik
+ Berlin: Sozialwahlen künftig auch online möglich
+ Weitere Meldungen des Tages
Wellington - mikeXmedia -
Nach dem Vulkanausbruch auf einer neuseeländischen Insel gibt es keine Hoffnung mehr auf Überlebende. Auch ist es inzwischen eher unwahrscheinlich, noch auf Todesopfer des Ausbruchs vom 9. Dezember zu stoßen. Die Polizei geht davon aus, dass mindestens zwei Opfer ins Meer gespült wurden. Taucher hatten mehrere Tage vergeblich nach den Leichen einer australischen Jugendlichen und eines neuseeländischen Reiseleiters gesucht. Bei dem Ausbruch waren Dutzende Menschen mit einer Reisegruppe auf der Insel unterwegs. 16 Menschen kamen ums Leben.