18. 06. 04

+ Madrid: Kabinett soll übermorgen vorgestellt werden
+ Berlin: Ergebnis des G7-Gipfels weiter unklar
+ Hamburg: Flughafen noch weit von Normalbetrieb entfernt
+ Berlin: Ermittlungen nach Schüssen dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Übermorgen will der neue spanische Regierungschef Sanchez sein Kabinett präsentieren. Am Freitag soll dann erstmals der Ministerrat zusammenkommen, wie vom spanischen Fernsehen zum Wochenbeginn mitgeteilt wurde. Details über die Personalien sind unterdessen aber noch nicht bekannt. Sanchez plant aber ein paritätisch mit Männern und Frauen besetztes Kabinett. Zum Thema Gleichberechtigung soll ein Ressort geschaffen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.06.2018 - 12 Uhr
18. 06. 04

 + Berlin: Gegenstrategien gefordert
 + Berlin: Unterschiede in Pflegeheimen

 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Angesichts der Einkaufswelle durch chinesische Investoren bei Hightech-Firmen in Deutschland fordert die IG-Metall wirksame Gegenstrategien die zügig vorliegen sollen. Das IG-Metall-Vorstandsmitglied Lemb sagte in einem Interview, die zunehmenden Übernahmen deutsche Unternehmen in Schlüsselindustrien können gefährlich werden. Außerdem mahnte der Leiter des Programms für internationale Beziehungen eines China-Forschungsinstitutes, dass die Politik bei Übernahmen genauer hinschauen müsse. Wie bei der Solarenergie könnte man auch hier durch China überrollt werden, heißt es weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.06.2018 - 9 Uhr
18. 06. 04

 + Gaza: Neue Angriffe auf Hamas-Einrichtungen

 + Berlin: Äußerungen Gaulands sorgen für Empörung
 + Whistler: Weiter Ärger über Strafzölle der USA
 + London: Terrorgefahr in Großbritannien
 + Eschede: Gedenken an Opfer des ICE-Unglücks

Gaza - mikeXmedia -
Im Gazastreifen sind nach erneuten Raketenangriffen durch palästinensische Extremisten, 15 Militärposten sowie Einrichtungen der Hamas durch israelische Kampfjets bombardiert worden. Das hat die israelische Armee mitgeteilt. Sie seien eine Reaktion auf die am Wochenende von der Hamas angeführten Terroraktionen, so die Armee. Am Donnerstag war durch die Hamas eine Waffenruhe mit Israel verkündet worden. Dies wurde durch Israel dementiert. Das Land sei aber an einer Verschärfung der Lage nicht interessiert, hieß es aus Israel.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.06.2018 - 6 Uhr
18. 06. 03

 + Berlin: Weise wies Bundesregierung auf Missstände hin
 + Hamburg: Flughafen nach Stromausfall geschlossen
 + Darmstadt: Ausschreitungen nach Stadtfest
 + Der Wochenrückblick: 28.05.2018 bis 01.06.2018

Berlin - mikeXmedia -
Bereits im vergangenen Jahr hat der ehemalige Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Weise, der Bundesregierung die Verantwortung für Missstände im Zuge der Bewältigung der Flüchtlingskrise gegeben. Das geht aus Medienberichten hervor. In einer Bilanz habe Weise geschrieben dass die Krise vermeidbar gewesen wäre. Außerdem hatte er das zuständige Bundesinnenministerium kritisiert. Bereits 2014 hätte es eine Frühwarnung durch ein funktionierendes Controlling gegeben, so Weise weiter. Einen so schlechten Zustand einer Behörde habe die neue Leitung in ihrer beruflichen Erfahrung nicht erlebt, heißt es in dem Papier weiter. Weise wurde 2015 Chef des BAMF.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.06.2018 - 18 Uhr
18. 06. 03

 + Berlin: Niedriger Abruf von Fördergeldern zum Breitbandausbau
 + Hamburg: Tiefkühl-Petersilie zurückgerufen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Laut einem Zeitungsbericht wird das Förderprogramm zum Breitbandausbau von den Kommunen kaum in Anspruch genommen. Wie aus einer Antwort des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur auf Anfragen der Grünen hervorgeht, seien die mehreren hundert Millionen Euro vom Bund, die seit 2015 zur Verfügung gestellt werden, nur zu einem Bruchteil abgerufen worden. Das Programm ist durch die vorige Bundesregierung zur Förderung des schnellen Internets in Deutschland auf den Weg gebracht worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.06.2018 - 12 Uhr
18. 06. 03

 + Berlin: Altmeier hofft auf Ausnahmen
 + Brüssel: Juncker verteidigt Geldvergabe
 + Berlin: Vertrauen in Italiens Regierungsbildung
 + Berlin: Klarheit zu Ankerzentren gefordert
 + Berlin: Arbeitnehmer zeigen Interesse an Flexirente

Berlin - mikeXmedia -
Auf Ausnahmen für deutsche Firmen hofft Bundeswirtschaftsminister Altmeier aufgrund der verhängten US-Zölle auf Aluminium und Stahl aus der EU. Laut einem Zeitungsinterview geht Altmeier davon aus, das Spezial-Stahl aus Deutschland in US-Produktion nicht leicht ersetzt werden kann. Ein hohes Interesse von amerikanischen Unternehmen an zollfreiem Spezial-Stahl aus Deutschland sei deshalb weiterhin vorhanden. Eventuelle Folgen für die deutsche Wirtschaft hingen von der Umsetzung der Maßnahmen durch die USA ab.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.06.2018 - 6 Uhr