17. 07. 29

 + Barcelona: Ermittlungen zu S-Bahn-Unfall dauern an
 + Hannover: Versicherungswirtschaft sorgt sich um Wetterentwicklungen
 + Berlin: Chef der Verbraucherzentralen fordert Ende des Verbrennungsmotors
 + Weitere Meldungen des Tages

Barcelona - mikeXmedia -
Nach dem S-Bahnunfall in Barcelona dauern die Ermittlungen der Behörden zur Ursache weiter an. Bislang ist noch unklar, warum gestern eine S-Bahn bei der Einfahrt in den Bahnhof ungebremst auf einen Prellbock gefahren war. Das Unglück hatte rund 50 Verletzte gefordert. Viele der Verletzten mussten am Bahnhof behandelt werden. Auch der Lokführer wurde verletzt. Er konnte bislang noch nicht zum Unfallverlauf befragt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.07.2017 - 6 Uhr
17. 07. 28

+ Braunschweig: Immer noch angespannte Lage in Niedersachsen
+ Fritzlar: Bundeswehrsoldaten sollen heute überführt werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Braunschweig - mikeXmedia -
In einigen Landesteilen ist nach den massiven Regenfällen der vergangenen Tage die Lage weiterhin angespannt. So unter anderem in Niedersachsen. Dort wurde zum Wochenende die Innenstadt von Wolfenbüttel überschwemmt worden. Zahlreiche Anwohner mussten in Sicherheit gebracht werden. Die Behörden lösten den Katastrophenalarm aus. In Sachsen-Anhalt hingegen haben sie die Fluten zurückgezogen. Dort haben die Aufräumarbeiten begonnen, die ersten Schadensbilanzen werden erstellt. Die Versicherer rechnen damit, dass die Schäden in die Millionen gehen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.07.2017 - 24 Uhr
17. 07. 28

+ Washington: Streit um US-Sanktionen
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im Streit um US-Sanktionen hat Russland eine Reduzierung des diplomatischen Personals in der Moskauer Botschaft gefordert. Bis zum 1. September muss Washington die Zahl der Mitarbeiter auf 455 Personen reduzieren. In den USA halten sich derzeit ebenso viele russische Diplomaten auf. Ende Dezember hatte der damalige Präsident Obama 35 russische Diplomaten ausweisen lassen. Jetzt hat Moskau ähnlich reagiert. Sollte Washington weitere einseitige Maßnahmen ergreifen, werde man sich symmetrische Antworten vorbehalten, so ein russischer Sprecher.

17. 07. 28

+ Barcelona: Viele Verletzte nach S-Bahnunfall
+ Jerusalem: Wieder Zugangsbeschränkungen zum Tempelberg
+ Berlin: Kritik nach Hubschrauber-Absturz
+ Weitere Meldungen des Tages

Barcelona - mikeXmedia -
Der morgendliche S-Bahnunfall in Barcelona hat bislang rund 50 Verletzte gefordert. Das haben die Behörden am Mittag nach einer ersten Unglücksbilanz mitgeteilt. Der Unfall hatte sich in der Rushhour ereignet. Viele der Verletzten mussten am Bahnhof behandelt werden. Wie es in Medienberichten hieß, war der S-Bahnzug am Bahnsteigende nicht rechtzeitig zum stehen gekommen und in einen Prellbock gekracht. Die Unfallursache muss noch ermittelt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.07.2017 - 16 Uhr
17. 07. 28

 + Islamabad: Ministerpräsident seines Amtes enthoben
 + London: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung nach Hochhausbrand
 + Wolfenbüttel: Weiterhin Landunter in Teilen Deutschlands
 + Weitere Meldungen des Tages

Islamabad - mikeXmedia -
Der Ministerpräsident von Pakistan, Sharif, ist vom Obersten Gerichtshof seines Amtes enthoben worden. Es geht dabei um den Vorwurf und mehrere Gerichtsverfahren wegen Geldwäsche und Korruption. Im Rahmen des Panama-Papers-Skandals waren 2016 Dokumente mit den Namen von Sharifs Kindern aufgetaucht. Sein eigener Name war jedoch nicht dabei. Wenn sich herausstellt, dass ein Ministerpräsident Vermögen verborgen hat, kann er aber in Pakistan des Amtes enthoben werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.07.2017 - 12 Uhr
17. 07. 28

+ Berlin: Bedarf an Betreuungsplätzen weiterhin hoch
+ Nürnberg: Verbraucherstimmung auf Rekordwert
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Bedarf an Betreuungsplätzen für Grundschulkinder ist in Deutschland unverändert hoch. Daran hat auch der Ausbau von Ganztagsschulen und die Ganztagsbetreuung nichts geändert. Das geht aus einer Antwort des Bundesfamilienministeriums auf eine Grünen-Anfrage hervor. Demnach gibt es immer noch Lücken in der Versorgung. Einem Zeitungsbericht zufolge beklagen 22 Prozent der Eltern fehlende Betreuungsmöglichkeiten für Grundschulkinder. Vor allem bei den Schulanfängern stellt die Lage die Eltern vor große Herausforderungen, heißt es von den Grünen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.07.2017 - 9 Uhr