17. 05. 09

 + Berlin: Russland gedenkt Ende des 2. Weltkriegs
 + Berlin: Angriffe auf Asylheime zurückgegangen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Russland hat mit großen Feierstunden an das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Sieg über Nazi-Deutschland erinnert. In Moskau gab es traditionell eine Militärparade. Auch in Berlin gab es eine Gedenkveranstaltung, an der die „Nachtwölfe“ teilgenommen hatten. Die Mitglieder der umstrittenen nationalistischen russischen Rockergruppe gelten als Putin Anhänger. Sie legten am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park einen Kranz nieder. Danach gab es einen Motorradkorso zu weiteren Gedenkorten. Vor zwei Jahren hatte die umstrittene „Siegesfahrt“ der „Nachtwölfe“ von Moskau nach Berlin für größeres Aufsehen gesorgt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2017 - 24 Uhr
17. 05. 09

 + Ramallah: Abbas, Netanjahu und Trump wollen sich treffen
 + Weitere Meldungen des Tages

Ramallah - mikeXmedia -
US-Präsident Donald Trump und Palästinenserpräsident Abbas werden zu einem persönlichen Treffen zusammenkommen. Das hat Abbas in Ramallah mitgeteilt. Er freue sich, Trump in zwei Wochen zu sehen. Der US-Präsident wird in der Region zu Gast sein. Abbas teilte weiter mit, dass man zur Zusammenarbeit mit Trump bereit sei. Auch der israelische Regierungschef Netanjahu soll an den gemeinsamen Gesprächen teilnehmen. Im Fokus steht dabei eine Friedenslösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt.

17. 05. 09

 + Karlsruhe: Zwei mutmaßliche Al-Nusra-Mitglieder festgenommen
 + Karlsruhe: Weitere Festnahmen von terrorverdächtigen Männern
 + Karlsruhe: Bausparkassen dürfen keine Kontogebühren verlangen
 + Weitere Meldungen des Tages

Karlsruhe - mikeXmedia -
In Berlin und Sachsen-Anhalt sind zwei mutmaßliche Mitglieder der islamistischen Al-Nusra-Front festgenommen worden. Zudem hatte man die Wohnungen der beiden mutmaßlichen Terroristen durchsuchen lassen. Das hat die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mitgeteilt. Die beiden 30-und 23-jährigen, sollen sich 2012 in Syrien einer Kampfeinheit der Terrorgruppe angeschlossen haben. Einer der beiden hatte im Frühjahr 2013 einem Scharfschützen der syrischen Armee die Kehle durchgeschnitten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2017 - 16 Uhr
17. 05. 09

 + Paris: Ermittlungen nach Großeinsatz dauern an
 + Berlin: Prozessbeginn nach Feuerattacke auf Obdachlosen
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Nach dem Großeinsatz am größten Pariser Bahnhof Gare du Nord, dauern die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden weiter an. In der Nacht war das Gelände zunächst evakuiert und dann durchsucht worden. Von der Polizei war nur von Überprüfungen die Rede, weitere Details gab die Behörde nicht bekannt. Gegen zwei Uhr am  Morgen wurde die Aktion beendet und der Bahnhof wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Eine französische Zeitung hatte über eine Suche nach drei Männern berichtet, die als gefährlich gelten. Die Polizei kommentierte den Zeitungsbericht nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2017 - 12 Uhr
17. 05. 09

 + Wiesbaden: Plus bei der deutschen Industrie im März
 + Offenbach: Noch bis Donnerstag kalt und regnerisch
 + Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Gute Entwicklung bei der deutschen Industrie im März. Die Branche hat mehr Aufträge erhalten als zuvor erwartet. Das geht aus Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Demnach verzeichneten die Betriebe ein Auftragsplus von einem Prozent gegenüber dem Februar. Volkswirte hatten ein Plus von 0,7 Prozent erwartet und den Zuwachs vom Februar noch von 3,4 auf 3,5 Prozent angehoben. Vor allem die Nachfrage aus dem Ausland hatte zu dem guten Ergebnis beigetragen. Hier lag das Plus bei 4,8 Prozent. Aus dem Inland kamen hingegen 3,8 Prozent weniger Aufträge.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2017 - 9 Uhr
17. 05. 08

 + Paris: Macron tritt am Sonntag Präsidentenamt an
 + Berlin: Durchsuchungen nach Wehrmachtsandenken in Kasernen
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Am Sonntag wird Emmanuel Macron das Amt des Präsidenten in Frankreich übernehmen. Das hat der scheidende Amtsinhaber Hollande mitgeteilt. Macron hatte die Präsidentschaftswahlen klar für sich entscheiden können. Er setzte sich mit 66 Prozent gegen Mitbewerberin und Rechtspopulistin Le Pen durch. Seine Antrittsreise als neuer französischer Präsident wird Macron nach Berlin führen. Dort trifft er mit Bundeskanzlerin Merkel zusammen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.05.2017 - 24 Uhr