17. 09. 17

+ Seoul: Nordkorea will an Atomprogramm festhalten
 + Berlin: 1500 Postmitarbeiter unterstützen Sicherheitsbehörden
 + Frankfurt/Oder: Ermittlungen gegen Menschenschleuser
 + Berlin: Schulz will über möglichen Koalitionspartner abstimmen lassen
 + Berlin: Armutsrisiko steigt weiter

Seoul - mikeXmedia -
Nordkorea will weiterhin an seinem Atomprogramm festhalten. Wie Machhaber Jong Un mitteilte, will er ein militärisches Gleichgewicht mit den USA erreichen. Die nordkoreanische Atomstreitmacht müsse deswegen vervollständigt werden, hieß es in den Staatsmedien. Die erneute Verschärfung der Sanktionen ist dem Land weiterhin egal. Der jüngste Raketentest ist vom UN-Sicherheitsrat erneut verurteilt worden. Weitere Schritte wurden jedoch nicht beschlossen. Die USA halten sich unterdessen die Möglichkeit eines militärischen Eingreifens offen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.09.2017 - 6 Uhr
17. 09. 16

+ London: Verdächtiger nach U-Bahnanschlag festgenommen
+ Hohenems: Schon wieder Familiendrama
+ Berlin: Ermittlungen zu Schießerei vor Disco
+ München: Oktoberfest hat begonnen

London - mikeXmedia -
Nach dem Anschlag in einem Londoner U-Bahnzug haben die Sicherheitsbehörden einen Verdächtigen festgenommen. Der Mann steht im Zusammenhang mit dem Bombenanschlag vom Freitag, wie von Scotland Yard mitgeteilt wurde. Die Suche nach weiteren Tätern oder Hintermännern läuft aber weiter. Einem Zeitungsbericht zufolge wurde bereits Videomaterial ausgewertet, auf denen zu sehen ist, wie ein Mann mit dem Sprengsatz in die Bahn steigt. In Großbritannien gilt seit dem Anschlag die höchste Terrorwarnstufe. Unter anderem sind auch Soldaten zur Sicherung wichtiger Einrichtungen im Einsatz. Die betroffene U-Bahnstation wurde am Samstagmorgen wieder geöffnet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.09.2017 - 18 Uhr
17. 09. 16

+ London: Fehlernährung sorgt für Risiko
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Der Wochenrückblick: 11.09.2017 - 15.09.2017

London - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, hat weltweit bei jedem fünften Todesfall fehlerhafte Ernährung eine Rolle gespielt. Das Risiko steigt demnach, wenn etwa zu wenig Vollkornprodukte, Nüsse und Obst zum Speiseplan gehören oder der Salzkonsum zu hoch ist. Häufig kommt es dann zu Übergewicht, zu hohen Cholesterinwerten oder zu Bluthochdruck, wie aus der Studie weiter hervorgeht.

17. 09. 16

+ London: Ermittlungen nach Anschlag
+ Gütersloh: Auch Lehrer mögen digitales Lernen
+ Bonn: Kartellamt sieht keine Notwendigkeit Fremdabhebegebühren zu deckeln
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Nach dem Anschlag in einer Londoner U-Bahn laufen die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden weiter. Die Polizei geht seit gestern von einem terroristischen Hintergrund aus. Bei dem Anschlag waren 22 Personen verletzt worden. Wie die Behörden mitteilten, hatte es sich um eine selbstgebaute Bombe gehandelt, die mithilfe eines Zeitzünders zur Explosion gebracht wurde. Derzeit wird in alle Richtung ermittelt, konkrete Details gaben die Sicherheitsbehörden bislang aber nicht bekannt. Nach dem Anschlag hatte man in London sofort mit der Auswertung von Videomaterial und anderen Beweismitteln begonnen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.09.2017 - 6 Uhr
17. 09. 15

+ Vatikanstadt: Priester wegen Pornovorwürfen abberufen
+ Berlin: Bieterfrist bei Airberlin abgelaufen
+ Weitere Meldungen des Tages

Vatikanstadt - mikeXmedia -
Wegen möglicher Verstöße gegen das Kinderpornographie-Gesetz hat der Vatikan einen Diplomaten aus Washington abberufen. Der Priester ist inzwischen wieder in Rom, wie es von einem Sprecher hieß. Gegen den Mann laufen bereits Ermittlungen. Der Vatikan wurde am 21. August vom amerikanischen Außenministerium über den Fall informiert. Details zu den Verstößen des Priesters wurden nicht mitgeteilt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.09.2017 - 24 Uhr
17. 09. 15

 + Bayreuth: Schlag gegen internationale Autobande
 + Hanoi: Mehr als 80.000 Menschen vor Taifun in Sicherheit gebracht
 + Weitere Meldungen des Tages

Bayreuth - mikeXmedia -
Der Polizei in Bayern ist ein Schlag gegen eine international agierende Autobande gelungen. Die Täter hatten teure Autos geklaut, in Tschechien zerlegt und dann verkauft. Es soll ein wirtschaftlicher Schaden von mehr als einer Million Euro entstanden sein. Die Verdächtigen hatten innerhalb eines Jahres mehr als 100 Straftaten begangen. Als Kopf der Bande konnte ein Tscheche ausfindig gemacht werden. Die weiteren mutmaßlichen Mittäter stammen vor allem aus Moldawien und Rumänien.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.09.2017 - 20 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews