+ Berlin: Merkel setzt auf guten Draht
+ Herne: Weitere Details zum Fall Marcel
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bei ihrem Besuch in Washington will sich Bundeskanzlerin Merkel morgen und übermorgen alle Zeit nehmen, um mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump und seinem neuen Sicherheitsberater einen persönlichen Draht aufzubauen. Trotz aller Misstöne sieht sie im Aufbau von Vertrauen das oberste Ziel für das erste Treffen. Auch der transatlantische Koordinator der Bundesregierung setzt auf einen großen Erfolg bei dem ersten Treffen zwischen Merkel und Trump. # # #
Herne - mikeXmedia -
Im Fall Marcel H. hat die Polizei weitere Details zu dessen Motiven bekanntgegeben. Wie der mutmaßliche Täter bereits angegeben hatte, führte vor allem purer Frust über das eigene Leben zu der Tötung der beiden 9- und 22-jährigen Opfer. Hinzu kamen laut Polizei auch mehrere private Rückschläge. Unter anderem war auch eine Absage auf eine Bewerbung als Zeitsoldat bei der Bundeswehr und der drohende Verlust des Internetanschlusses ausschlaggebend. Marcel H. hatte zudem bereits zwei gescheiterte Selbstmordversuche hinter sich. Der Online-Spieler hatte zunächst einen neunjährigen Nachbarsjungen emotionslos und eiskalt erstochen. Anschließend brachte er einen Bekannte um, bei dem er sich nach der Tat zunächst versteckt hatte.
+ Washington: Bundesstaatsanwälte sollen zurücktreten
+ Brüssel: Linken-Politikerin kritisiert Streit um Tusk
+ Essen: Ermittlungen zu mutmaßlichem Anschlag gehen weiter
+ Brüssel: Erdogan bezeichnet niederländische Regierung als „Nazi-Nachfahren“
Washington - mikeXmedia -
In den USA hat die Trump-Regierung erneut mit einer ungewöhnlichen Forderung für Schlagzeilen gesorgt. Die 46 unter der Regierung von Barack Obama ernannten Bundesstaatsanwälte sollen zurücktreten. Das hat der neue US-Justizminister Sessions gefordert. Es soll ein einheitlicher Übergang sichergestellt werden, wurde er in einem Zeitungsbericht zitiert. Nach dem Antritt einer neuen Regierung werden die US-Bundesstaatsanwälte normalerweise ersetzt. Sie bleiben jedoch solange im Amt, bis Nachfolger gefunden sind. Dies ist bislang aber noch nicht der Fall. Auch das neue Einreiseverbot, das vom US-Präsident erlassen wurde, hat wieder einen Dämpfer erhalten. Der Bundesrichter, der bereits das erste Dekret gestoppt hatte, wies auch diesmal den Erlass als unzureichend zurück.
+ Mossul: Massengrab entdeckt
+ Essen: Ermittlungen nach verhindertem Anschlag dauern an
+ Brüssel: EU und Türkei auch im Streit
+ Tokio: Gedenken an die Tsunami-Opfer
+ Berlin: Nach Streiks wieder normaler Flugbetrieb in Berlin
Mossul - mikeXmedia -
Im Irak haben die Regierung und verbündete schiitische Milizen ein Massengrab entdeckt. Rund 500 Tote waren nordwestlich von Mossul in der Nähe von einem Gefängnis gefunden. Die Haftanstalt hatten Regierung und Milizen vor wenigen Tagen von der Terrormiliz IS zurückerobert. Die Kämpfer hatten das Gebäude seit Juni 2014 unter ihrer Gewalt. Der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch zufolge waren damals rund 600 Gefangene in der Haftanstalt untergebracht.
+ Greifswald: Noch keine Entwarnung bei Vogelgrippe
+ München: Zweihöchste Lawinenwarnstufe ausgerufen
+ Berlin: Dobrindt verteidigt erneut PKW-Maut gegen Kritik
+ Weitere Meldungen des Tages
Greifswald - mikeXmedia -
Knapp vier Monate nach dem Ausbruch der Vogelgrippe sehen Experten noch keinen Grund zur Entwarnung. Es gibt bislang noch keine Anzeichen für ein Abklingen der Seuche, so ein Forscher vom Friedrich-Löffler-Institut auf der Insel Riems. Allein in einer Woche waren bundesweit wieder 60 positive Befunde bei Wildvögeln und in Geflügelbeständen festgestellt worden. Ein Vogelgrippefall wurde aus einem Tierpark gemeldet, wie auch das Bundesinstitut für Tiergesundheit mitteilte. Jahreszeitenbedingt hoffen die Forscher mit dem nahenden Frühling jedoch, dass sich die Seuche abschwächen wird.
+ Istanbul: Mehrere Tote nach Hubschrauberabsturz
+ Berlin: Bundesrat fordert Maut-Ausnahmen in Grenzregionen
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Ein Hubschrauberabsturz in der Türkei hat fünf Menschenleben gekostet. Das haben die Behörden in dem Land mitgeteilt. Der Heli war kurz nach dem Start vom Atatürk-Flughafen gegen einen Fernsehturm geflogen. Das Unglück hatte sich bei Nebel ereignet. Teile des Hubschraubers stürzten auf eine nahegelegene Autobahn. Wie es genau zu dem Flugunfall kommen konnte, muss noch geklärt werden. Unter den Todesopfern befinden sich vier russische Staatsbürger.
+ Düsseldorf: Weiterer Angriff in Düsseldorf
+ Berlin: Bundesregierung bringt mehr Sicherheit auf den Weg
+ Weitere Meldungen des Tages
Düsseldorf - mikeXmedia -
In Düsseldorf ist es nur einen Tag nach dem Axtangriff auf mehrere Personen am Hauptbahnhof erneut zu einem Zwischenfall gekommen. Diesmal war ein Mann offenbar mit einer Machete unterwegs. Er hatte einen 80-jährigen verletzt, der mit schweren Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Polizei suchte mit einem Großaufgebot und einem Hubschrauber nach dem Täter. Die Hintergründe der Attacke liegen noch im Dunkeln.