16. 03. 07

 + Brüssel: Debatte um Flüchtlingskrise beim Gipfel in Brüssel
 + Berlin: Sorge über AfD-Kommunalwahl-Erfolge
 + Erfurt: Thüringen will wieder V-Leute einsetzen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Beim Krisengipfel in Brüssel hat die EU deutlich gemacht, dass ein Durchwinken der Flüchtlinge von Griechenland nach Mitteleuropa nicht weiter möglich ist. Die Balkanroute ist geschlossen, hieß es in einer gemeinsamen Gipfelerklärung der EU-Staats- und Regierungschefs. Bei dem Treffen in Brüssel steht die Türkei im Mittelpunkt der Gespräche. Das Land soll Migranten ohne Asylanspruch rasch zurücknehmen, so die Forderungen der EU. Der Türkei wurden im Gegenzug drei Milliarden Euro an Finanzhilfen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise zugesichert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2016 - 16 Uhr
16. 03. 07

 + Brüssel: Merkel und Rutte im Vorgespräch zu EU-Türkei-Gipfel
 + Sydney: Blutiges Ende bei Familiendrama
 + Straubing: Ungewöhnliche Himmelserscheinungen am Himmel über Straubing
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Vor Beginn des EU-Türkeigipfels hat sich Bundeskanzlerin Merkel mit EU-Ratspräsident Tusk und dem niederländischen Regierungschef Rutte getroffen. Zuvor hatte die Bundeskanzlerin auch mit dem türkischen Premierminister Davutoglu über die nächsten Schritte in der Flüchtlingskrise beraten. In diesen Stunden beginnt in Brüssel der Sondergipfel mit der Türkei. Im Mittelpunkt steht dabei der Aktionsplan zur Begrenzung des Flüchtlingszustroms.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2016 - 12 Uhr
16. 03. 07

 + Offenbach: Frühling kündig sich an
 + Weitere Meldungen des Tages

Offenbach - mikeXmedia -
Das Warten hat ein Ende. Schon in den kommenden 14 Tagen zeigt sich das Wetter von seiner frühlingshaften Seite. Das hat der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitgeteilt. Am Wochenende greift langsam eine Änderung der Großwetterlage über Deutschland und Europa durch. Zu Ostern stößt ein Azorenhoch nach Osten vor und vertreibt damit dicke Wolkenfelder. Örtlich klettert das Thermometer dann bis auf 18 Grad. In dieser Woche bleibt es aber noch ungemütlich. Vereinzelt können die Werte vor allem im Bergland noch einmal bis auf minus 10 Grad sinken.

16. 03. 07

 + Brüssel: EU-Sondergipfel mit der Türkei
 + Frankfurt/Main: Neuer Chef bei der Commerzbank
 + Berlin: Uneinigkeit über Bewältigung der Flüchtlingskrise
 + Berlin: Weitere Sozialreformen für Einheimische
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Heute findet der EU-Sondergipfel mit der Türkei zur Flüchtlingslage statt. Im Vorfeld hatte Bundeskanzlerin Merkel angemahnt, den bisherigen Beschlüssen auch Taten folgen zu lassen. Schritt für Schritt müsse praktisch umgesetzt werden, was man vereinbar habe. Die EU hatte sich im Februar auf die Rahmenbedingungen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise geeinigt. Diesmal gehe es darum, die Milliardenhilfen für die Türkei auch sinngemäß zur Sicherung der EU-Außengrenzen und zur Hilfe Griechenlands bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise einzusetzen, so Merkel weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2016 - 6 Uhr
16. 03. 06

 + Bagdad: Zahlreiche Tote und Verletzte nach Selbstmordanschlag
 + Athen: Erneut Flüchtlingszustrom von der Türkei nach Griechenland
 + Kuala Lumpur: Gedenken an Opfer von Flug MH370
 + Der Wochenrückblick: 29.02.2016 - 04.03.2016

Bagdad - mikeXmedia -
Südlich der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Sonntag mindestens 52 Personen bei einem Selbstmordanschlag getötet worden. Über 60 weitere Menschen wurden verletzt. Am Anschlagsort war ein Attentäter mit einem Tanklastwagen in einen Kontrollpunkt gefahren. Das Fahrzeug war mit Sprengstoff beladen. Bei der Detonation wurde der Posten vollständig zerstört. Die Terrormiliz Islamischer Staat bekannte sich kurz nach der Tat zu dem Anschlag.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.03.2016 - 18 Uhr
16. 03. 06

 + Brüssel: Pro Asyl fordert Flüchtlingen Auswege aufzuzeigen
 + Frankfurt/Main: Online-Shopping im Ausland sehr beliebt
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Staaten sind von mehreren Flüchtlingsorganisationen aufgefordert worden, den Zehntausenden in Griechenland gestrandeten Flüchtlingen einen Ausweg zu eröffnet. Den verzweifelten Menschen aus Syrien, Afghanistan oder dem Irak könne die Regierung in Athen weder ein faires Asylverfahren garantieren, noch sie entsprechend versorgen. Die Hilfsbedürftigen dürften nicht weiter zum Zweck der Abschreckung missbraucht werden, so die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl in einer Erklärung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.03.2016 - 12 Uhr