16. 01. 23

 + Athen: Türkei fordert Schleusern das Handwerk zu legen
 + Washington: Schwere Winterstürme an der Ostküste
 + Berlin: FBI ermittelt nun auch zu WM2006
 + Brühl: Entflohener Vergewaltiger wieder festgenommen
 + Berlin: Hunderte Unfälle durch Blitzeis und Schnee

Athen - mikeXmedia -
Griechenland hat einen dringenden Appell an die EU in Brüssel gerichtet. Angesichts des anhaltenden Flüchtlingszustroms fordert die Regierung in Athen, den Schleusern endlich das Handwerk zu legen. Das Migrationsministerium kritisierte zudem, dass die Türkei bislang ihre Versprechen gegenüber Europa in der Flüchtlingskrise nicht eingehalten habe. Der Flüchtlingsstrom aus der der Türkei hält unterdessen unvermindert an. Am Samstag trafen erneut knapp 4000 Menschen an Bord von zwei Fähren in Griechenland ein. Auch die Tragödien, die sich im Mittelmeer abspielen, finden kein Ende.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.01.2016 - 18 Uhr
16. 01. 23

 + Athen: Griechenland hatte 2015 höchste Verschuldung in der EU
 + Tunis: Gewaltsame Proteste gehen weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Am Ende des dritten Quartals 2015, hatte Griechenland die höchste Schuldenlast in der Europäischen Union zu verzeichnen. Das geht aus Untersuchungen der europäischen Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg hervor. Demnach lag die öffentliche Verschuldung Griechenlands bei 171 Prozent. Mit rund  134 Prozent machten dabei den größten Teil der Verschuldung die Kredite des Landes aus. Die europäischen Vorgaben der Verschuldung von maximal 60 Prozent der Wirtschaftsleistung wurden damit bei weitem überschritten. Insgesamt beliefen sich die Schulden Griechenlands im dritten Quartal 2015 auf über 300 Milliarden Euro.

Read More: UKW- und Webradionews. 23.01.2016 - Wochenrückblick
16. 01. 23

 + Peking: EU, Deutschland und die USA besorgt über Umgang mit inhaftierten Europäern
 + Berlin: Schäuble kritisiert Österreich
 + Berlin: Merkel trifft sich in der kommenden Woche mit Bundesländern und Ministerpräsidenten
 + Frankfurt: 2015 so viel falsch Geld wie lange nicht mehr im Umlauf
 + Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Die EU, Deutschland und die Vereinigten Staaten haben sich besorgt über den Umgang mit inhaftierten Europäern in China geäußert. Es kam dadurch auch zu diplomatischen Irritationen. Der deutsche Botschafter in China, Claus sagte, dass ein gerechtes Verfahren für Bundesbürger ebenso zu gelten habe, wie für jeden anderen chinesischen Bürger. Auch die anderen Länder hatten sich in ähnlich deutlicher Form geäußert. Ausgelöst worden waren die Verstimmungen durch die Inhaftierung von drei Personen in China mit schwedischen und britischen Pässen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.01.2016 - 6 Uhr
16. 01. 22

 + Tunis: Ausgangssperre nach Unruhen
 + Athen: Erneut zahlreiche Tote in der Ägäis
 + Weitere Meldungen des Tages

Tunis - mikeXmedia -
Tunesien hat nach sozialen Unruhen eine nächtliche Ausgangssperre verhängt, die für alle Regionen des Landes gelten. Damit haben die Behörden ihre Konsequenzen aus den jüngsten Zwischenfälle in dem nordafrikanischen Land gezogen. In den vergangenen Nächten kam es zu den bisher schlimmsten sozialen Unruhen seit Beginn der arabischen Aufstände vor fünf Jahren. Autos wurden in Brand gesetzt und Polizeistationen angegriffen. Die Unruhen hatten sich über mehrere Städte ausgebreitet und richten sich gegen die schlechte wirtschaftliche Lage in Tunesien.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.01.2016 - 24 Uhr
16. 01. 22

+ Göteborg: außerplanmäßige Landung wegen Bombenalarms
+ Offenbach: Wetterdienste warnen vor gefährlichem Blitzeis
+ Weitere Meldungen des Tages

Göteborg - mikeXmedia -
Wegen einer Bombendrohung hat ein Passagierflugzeug der schwedischen SAS außerplanmäßig in Göteborg landen müssen. Die Maschine mit 72 Personen an Bord wurde nach der Landung evakuiert, auf einem sicheren Platz abgestellt und anschließend durchsucht. Die Flugsicherung hatte die Polizei über die Drohung informiert. Wegen des Zwischenfalls musste der Flugverkehr am Airport in Göteborg vorübergehend eingestellt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.01.2016 - 20 Uhr
16. 01. 22

 + Rom: Hausbewohnerin rettet Mitbewohnern das Leben
 + Recklinghausen: Großrazzia zum Aufspüren illegaler Flüchtlinge
 + Mainz: CDU muss in Umfragen Verluste hinnehmen
 + Köln: Polizei weiter auf der Suche nach Straftäter
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
In Rom hat eine Frau durch ihre Warnung vermutlich zahlreichen Menschen das Leben gerettet. Sie hatte knacksende Geräusche in ihrem Haus gehört und die Feuerwehr verständigt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte wurden Risse in den Wänden entdeckt und das Gebäude evakuiert. Nachdem elf Familien in Sicherheit gebracht worden waren, stürzten die oberen drei Stockwerke des Hauses in sich zusammen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.01.2016 - 16 Uhr