15. 04. 07

 + Berlin: Innenrevision befasst sich nochmals mit G36-Problematik
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundeswehr wird das G36-Desaster noch einmal im Detail aufarbeiten. Das hat Bundesverteidigungsministerin von der Leyen mitgeteilt. Dabei soll herausgefunden werden, warum die Mängel mit dem Standardgewehr der Bundeswehr so lange ignoriert wurden. Mit den Problemen wird sich eine interne Revision befassen. Offenbar wurde schon 2012 auf die mangelnde Treffsicherheit des G36 hingewiesen. Die Probleme wurden danach aber in Abrede gestellt. Auch die Gefechtseinsätze mit der Waffe in den Einsatzgebieten der Bundeswehr sollen noch einmal auf den Prüfstand kommen.

15. 04. 07

 + Berlin: Grüne unterstützen Gabriel bei Kohlekraftwerk-Diskussion
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Grünen haben sich in der Diskussion gegen die geplante Sonderabgabe auf alte Kohlekraftwerke, auf die Seite von Wirtschaftsminister Gabriel gestellt. Das Bündnis kritisierte den Vorstoß von verdi-Chef Bsirske, der durch die Sonderabgabe mit dem Verlust von 100.000 Arbeitsplätzen in der Kohle-Sparte rechnet. Der niedersächsische Umweltminister Wenzel begrüßte die Pläne von Wirtschaftsminister Gabriel als richtig, aber nicht radikal. Hintergrund der Grünen-Halung, ist die mögliche Gefährdung der Klimaschutzziele, falls nicht alle alten Kohlekraftwerke abgeschaltet werden.

15. 04. 07

 + Moskau: Russland baut Militärpräsenz in der Arktis aus
 + Tokio: Japan hält an Atomkraft fest
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Russland hat seine Militärpräsenz in der Arktis weiter ausgebaut. In den rohstoffreichen Regionen wurden Raketenabwehrsysteme stationiert, hieß es von den russischen Militärs zum Wochenbeginn. Es geht um den Schutz der Nordflanke Russlands, wurden die Maßnahmen kommentiert. In der Nähe des Nordpoles solle zudem ein Führwarnsystem entstehen. Mit der zunehmenden Militärpräsenz in den entsprechenden Regionen will Russland seine Ansprüche auf die dort vermuteten Bodenschätze untermauern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.04.2015 - 3 Uhr
15. 04. 06

 + Nairobi: Kenias Luftwaffe fliegt Angriffe auf Al-Shabaab-Stellungen
 + Athen: Varoufakis will gemeinsame Lösung der Finanzkrise mit der EU
 + Weitere Meldungen des Tages

Nairobi - mikeXmedia -
In Somalia hat die kenianische Luftwaffe Angriffe gegen mögliche Al-Shabaab-Verstecke geflogen. Das geht aus unbestätigten Medienberichten hervor. In der Nähe zu Kenia sollen vermeintliche Lager der Terrorgruppe überflogen und bomardiert worden sein. In der vergangenen Woche hatte sich die Al-Shabaab-Miliz zum Anschlag auf eine Universität im benachbarten Kenia bekannt. Dabei kamen 150 Studenten ums Leben. Der Präsident des Landes hatte darauf hin den Attentätern schwere Konsequenzen angedroht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.04.2015 - 00 Uhr
15. 04. 06

 + Jerusalem: Ostern auch im Heiligen Land gefeiert
 + Potsdam: Bundespolizei beklagt immer häufigere Fußball-Fan-Gewalt
 + Tröglitz: Ermittlungen zu Brandanschlag laufen weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
Die Osterfeiertage sind Heiligen Land Jerusalem von Tausenden Christen aus aller Welt begangen worden. Unter anderem wurde in der Grabeskirche die Messe zur Auferstehung von Jesus Christus zelebriert. Das Oberhaupt der katholischen Kirche im Heiligen Land, der latainische Patriarch Twal, erinnerte in seiner Osterbotschaft daran, dass es im Nahen Osten täglich zu tragischen Ereignissen kommt. „Als Christen müssen wir im Herzen des Nahen Ostens, der von Kriegen und Gewalt erschüttert wird, andere Zeichen der Hoffnung setzen“, so Twal weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.04.2015 - 20 Uhr
15. 04. 06

 + Paris: Niederländische Geisel aus Terrorhand befreit
 + Tröglitz: Landrat unter Polizeischutz gestellt
 + Berlin: Länder wollen neue Beweise für NPD-Verbot vorglegen
 + Düsseldorf: Streiks an einigen Amazonstandorten beendet
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Im Norden Malis ist eine niederländische Geisel aus der Gewalt von Terroristen befreit worden. Dem Mann geht es den Umständen entsprechend gut. Das hat das französische Verteidigungsministerium mitgeteilt. Der Niederländer war im November 2011 in Timbuktu verschleppt worden. Bei der Geiselbefreiung hatten die Spezialkräfte auch mehrere Personen gefasst, die möglicherweise zu einer Terrorgruppe gehören. Frankreich kämpft in Mali bereits seit mehr als zwei Jahren gegen islamistische Extremisten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.04.2015 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews