Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Madrid: Erster Ebola-Fall außerhalb Afrikas in Europa
+ Hanoi: Öltanker wird vermisst
+ Donezk: Friedensplan löst sich auf
+ Frankfurt/Main: Bahnstreiks von 21 bis 6 Uhr
Madrid - mikeXmedia -
Die Ebola-Epidemie hat Europa erreicht. Zum ersten Mal seit Ausbruch der Krankheit, hat sich jetzt auch ein Patient außerhalb Afrikas mit der Seuche angesteckt. Dabei handelt es sich um eine Krankenschwester aus Spanien, die einen Ebola-Infizierten aus Sierra Leone behandelt hat. Zwei Bluttests waren bereits positiv ausgefallen, wie sich die Frau infizieren konnte, ist noch unklar. Über 30 weitere Menschen werden überwacht, damit sofort reagiert werden kann, wenn sie Krankheitssymptome zeigen, so die zuständigen Gesundheitsbehörden.
+ Rom: Bischofssynode in Rom
+ Berlin: Mehrheit der Bundesbürger für aktive Sterbehilfe
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
In Rom befassen sich die Bischöfe in den kommenden zwei Wochen mit den Themenbereichen Familie, Ehe und Sexualität. Papst Franziskus hat die Bischöfe dazu aufgerufen, offen ihre Meinung zu äußern. Das Treffen gilt als Vorbereitung auf die nächste Synode, die im kommenden Jahr stattfinden wird. „Man muss alles sagen, was man fühlt und zugleich muss man zuhören und mit offenem Herzen aufnehmen, was die Brüder sagen“, so Papst Franziskus zum Beginn der Beratungen im Vatikan.
+ Kobane: IS weiter auf dem Vormarsch
+ Frankfurt/Main: Lokführer-Streiks in dieser Woche erwartet
+ Berlin: Kritik an möglichen Auslandseinsätzen der Bundeswehr
+ München: ADAC stellt Fernbusangebot auf den Prüfstand
Kobane - mikeXmedia -
Die kurdischen Kämpfer im Irak und in Syrien gehen mit verstärkten Kräften gegen die Terrormiliz Islamischer Staat vor. Mehrere Angriffe wurden in den vergangenen 24 Stunden eigenen Angaben zufolge, erfolgreich abgewehrt. Der Kampf um die zur Türkei grenznahen Stadt Kobane, dauert unterdessen weiter an. Bisher kamen bei Angriffen auf und um die Stadt mehr als 50 Menschen ums Leben, darunter auf Seiten der kurdischen Kämpfer und des Islamischen Staates.
+ Kobane: IS rückt im Irak und in Syrien weiter vor
+ Berlin: Expertenbericht an von der Leyen übergeben
+ Hamburg: Anti-Stress-Verordnung gewünscht
+ Mannheim: Kongress zu Flüchtlingen und Integration
+ Weitere Meldungen des Tages
Kobane - mikeXmedia -
Die Terromiliz des Islamischen Staats befindet sich in Syrien und im Nordirak weiter auf dem Vormarsch. An der Grenze zur Türkei sind die Angriffe auf eine nordsyrische Stadt ausgeweitet worden. Zuvor hatte die Türkei bereits Militärs in der Region zusammengezogen und dem Nachbarland Unterstützung bei einem Kampf gegen den IS zugesichert. Im Mittelpunkt der aktuellen Operationen steht die grenznahe Stadt Kobane, die heftig umkämpft wird.
+ Tokio: Schwere Unwetter in Japan
+ Berlin: Gysi kritisiert von der Leyen und Mängelprobleme bei der Bundeswehr
+ Essen: Durchsuchungen bei Flüchtlingsheim-Betreiber
+ Rio de Janeiro: Stichwahl bei der Präsidentschafts-Entscheidung
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
In Japan werden weiterhin einige Regionen von heftigen Stürmen und Regenfällen heimgesucht. Unter anderem wurde auch der öffentliche Bahn- und Flugverkehr in der Hauptstadt Tokio in Mitleidenschaft gezogen. In der Nachbarstadt Yokohama wurde ein Tempel durch einen Erdrutsch schwer beschädigt. Derzeit fegen Tropenstürme über das Land hinweg, die für zahlreiche Behinderungen im Straßen- und Luftverkehr sorgen. Hunderttausende Menschen wurden zudem aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. In über 10.000 Haushalten kam es zeitweise immer wieder zu Stromausfällen.
+ Kampala: Marburgfieber in Uganda festgestellt
+ Hongkong: Nach Demonstrationen entspannt sich die Lage
+ Sofia: GERB gewinnt Parlamentswahlen in Bulgarien
+ Berlin: GdL will sich zum aktuellen Tarifkonflikt äußern
+ Berlin: Grüne kritisieren Überlegungen zu Bundeswehr-Auslandseinsätzen
+ Wiesbaden: Deutlicher Dämpfer für Auftragslage in der Industrie
Kampala - mikeXmedia -
Erneut kommen beunruhigende Nachrichten aus Afrika. In Uganda ist es zu einem Fall von Marburgfieber gekommen, dass eng mit Ebola verwand ist. Nach Angaben der Behörden erlag ein 30-jähriger Mann der Infektion. 80 Personen, mit denen der Mann Kontakt hatte, stehen bereits unter Quarantäne und Beobachtung. Die Bevölkerung wurde vom staatlichen Gesundheitsdienst zu größter Wachsamkeit aufgerufen. Zudem wurden alle medizinischen Notfallteams reaktiviert, die über Erfahrung bei der Bekämpfung lebensgefährlicher Viruserkrankungen verfügen.