Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Halle: Kritik an Synagogenbesuch
+ Neuss: Durchsuchungen gegen Autoschieberbande
+ Detmold: 15-jährige Messerstecherin festgenommen
+ Frankfurt/Main: Lufthansa signalisiert Gesprächsbereitschaft
+ Weitere Meldungen des Tages
Halle - mikeXmedia -
US-Außenminister Pompeo trifft heute mit seinem deutschen Amtskollegen Maas, in Halle zusammen. Dort besuchen beide auch die Synagoge, an der ein Rechtsextremist am 9. Oktober zwei Menschen getötet hatte. Die Jüdische Gemeinde in der Stadt wird durch den Besuch offenbar vor eine Herausforderung gestellt. Aufgabe sei eigentlich, das religiöse Leben zu organisieren und nicht Präsidenten und Minister zu empfangen, so die Kritik vom Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde.
+ Koblenz: Unternehmen müssen mehr für Strom zahlen
+ Berlin: Immer noch große Unterschiede zwischen Ost und West
+ Weitere Meldungen des Tages
Koblenz - ihk -
Mittlerweile sind alle Strompreisumlagen für 2020 bekannt. Es zeigt sich: Die Unternehmen werden einmal mehr tiefer in die Tasche greifen müssen. Lediglich die KWK-Umlage sinkt zum Jahreswechsel, während die EEG-Umlage deutlich anzieht. Für Unternehmen, die keine Strompreisprivilegien in Anspruch nehmen, ist über alle Umlagen hinweg ein Anstieg von knapp 5 Prozent von 7,411 auf 7,763 Cent/kWh zu verzeichnen.
+ Madrid: Massives Sicherheitsaufgebot zu Parlamentswahlen
+ Berlin: Antrag auf „Arbeitslosengeld Plus“
+ Koblenz: Steuereinnahmen steigen geschätzt weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
Am Sonntag rüsten die Sicherheitskräfte in Spanien zu den Parlamentswahlen massiv auf. In der abtrünnigen Region Katalonien sollen rund 8000 Beamte der Regional- und 4500 Beamte Nationalpolizei zum Einsatz kommen. Auch die Zivilgarde soll für Sicherheit und Ordnung sorgen, wie es vorab in einem Zeitungsbericht hieß. Die Bevölkerung in Katalonien ist tief gespalten, was eine Einheit mit Spanien oder eine Abspaltung Kataloniens angeht.
+ Duschanbe: Tote nach Angriff auf Grenzposten
+ Weitere Meldungen des Tages
Duschanbe - mikeXmedia -
17 Tote sind die Bilanz eines Angriffs auf einen Grenzposten in Zentralasien. Das haben Behörden der Ex-Sowjetrepublik Tadschikistan mitgeteilt. Die Wachen an der Grenze waren von gut 20 maskierten Männern aus bislang noch ungeklärtem Grund angegriffen worden. Im Feuergefecht kamen 15 Angreifer ums Leben, fünf konnten festgenommen werden. Auf Seite der Sicherheitskräfte kamen zwei Menschen ums Leben.
+ Bangkok: Tote nach Seperatistenangriff
+ Frankfurt/Main: 48-Stunden Streiks können anlaufen
+ Berlin: Aus für Plastiktüten
+ Weitere Meldungen des Tages
Bangkok - mikeXmedia -
Bei einem Separatistenangriff auf ein thailändisches Dorf sind Regierungsangaben zufolge mindestens 15 Menschen getötet worden. Die Angreifer gingen auch auf Sicherheitsheitskräfte los. Ein Sprecher der Verteidigungsministeriums sprach von den Gruppierungen, die den Frieden in den drei südlichen Grenzprovinzen stören würden. Damit werden von der Regierung üblicherweise die muslimischen Aufständischen im Süden Thailands beschrieben.
+ London: Gespräche über Handelsabkommen
+ Wiesbaden: Durchsuchungen und Vernehmungen
+ Berlin: Regierung zieht Bilanz
+ Erfurt: Wahl zum Vorsitzenden der Landtagsfraktion
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In einem Telefonat haben US-Präsident Trump und der britische Premier Johnson über die künftigen Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern gesprochen. Auch nach einem Brexit soll ein bilaterales und robustes Handelsabkommen folgen, so das Weiße Haus. Das britische Unterhaus ist in der vergangenen Nacht unterdessen aufgelöst worden. Ein neues Parlament soll am 12. Dezember von den Briten gewählt werden. Am 16. Dezember kommen die Abgeordneten dann erstmals wieder zusammen. Mit den vorgezogenen Wahlen will Premierminister Johnson Bewegung in den Brexit-Streit bringen. Ein Erfolg ist noch ungewiss.