Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Brüssel: Abkehr von EU-Agrarpolitik gefordert
+ Berlin: Mietendeckel wird kaum Auswirkungen auf Vermieter haben
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
In einem offenen Brief haben über 2500 Experten von Brüssel eine Abkehr, von der bisher verfolgten EU-Agrarpolitik gefordert. Es sei zu einer Intensivierung der Landwirtschaft und dem vermehrten Einsatz von Pestiziden gekommen. Die Artenvielfalt bei Vögeln und insbesondere Insekten habe gleichzeitig drastisch abgenommen, hieß es. Der Vorstoß der Experten wird von mehreren Tier- und Umweltschutzorganisationen unterstützt.
+ Rom: Ermittlungen nach Explosion laufen weiter
+ Berlin: Eckpfeiler für Mobilität beschlossen
+ Berlin: Steuervorteil für die Bahn kritisiert
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Nach der Explosion auf einem Bauernhof in Norditalien laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Bei dem Zwischenfall waren drei Personen ums Leben gekommen. Es handelte sich um Feuerwehrleute, die gemeinsam mit Polizisten in einem unbewohnten Gebäudeteil im Einsatz waren. Die dritte Leiche konnte erst nach Stunden nur noch tot aus den Trümmern des Gebäudes geborgen werden. Weitere Einsatzkräfte wurden verletzt. Es ist nach gegenwärtigen Erkenntnissen nicht auszuschließen, dass die Explosion möglicherweise vorsätzlich herbeigeführt wurde. Die Hintergründe liegen aber noch im Dunkeln.
+ Berlin: Müller kritisiert US-Rückzug aus Klimaabkommen
+ Berlin: Mehr Ladestationen und verlängerte Kaufprämie
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der formale Rückzug der USA aus dem Klimaabkommen von Paris ist von Bundesentwicklungsminister Müller kritisiert worden. Er sprach von einem Rückschritt, insbesondere weil die Industriestaaten, die hauptsächlich zum Klimawandel beitragen, eine besondere Verantwortung haben. Müller lobte aber viele US-Bundesstaaten, Städte, Gemeinden und Unternehmen, die in den USA dennoch weiterhin die Ziele des Abkommens verfolgen. Weltweit kämen die Staaten jedoch zu langsam voran. Derzeit sind nur sieben Staaten auf einem guten Kurs, die Ziele des Pariser Abkommens zu erfüllen.
+ Berlin: Sorge um Mandats- und Amtsträger
+ Berlin: Deutsche sind wieder glücklicher
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich zu den Drohungen und Gewalt gegen Mandats- und Amtsträger sehr besorgt geäußert. Die Bereitschaft, sich ehrenamtlich vor Ort als Bürgermeister zu engagieren, sinke vor dem Hintergrund der Hassewelle. So habe es vereinzelt bereits Rücktritte gegeben. Entsprechende Attacken wurden als direkter Angriff auf die Stabilität der Demokratie vor Ort gewertet. In einer aktuellen Umfrage hatten 40 Prozent aller Rathäuser bereits über Stalking oder Beschimpfungen berichtet.
+ Rom: Tote und Verletzte nach Explosion
+ Teheran: Iran kündigt weiteren Ausstieg aus Atomabkommen an
+ Karlsruhe: Kürzungen teilweise verfassungswidrig
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
In Norditalien hat die Explosion in einem Gebäude zwei Menschenleben gefordert. Bei den Opfern handelt es sich um Feuerwehrleute. Zwei weitere Einsatzkräfte und ein Polizist wurden bei dem Zwischenfall in einem unbewohnten Teil eines Bauernhauses verletzt. Die genauen Hintergründe der Explosion sind noch unklar.
+ Erfurt: Gesprächsbereitschaft mit AfD gefordert
+ Köln: Weniger Billigflüge angeboten
+ Berlin: Arbeitgeberverbände gegen Bedürftigkeitsprüfung
+ Weitere Meldungen des Tages
Erfurt - mikeXmedia -
Nach der Schlappe der CDU bei der thüringischen Landtagswahl fordern 17 Funktionäre des Landesverbandes die Bereitschaft zu Gesprächen mit der AfD. Einem Zeitungsbericht zufolge wurde der "Appell konservativer Unionsmitglieder in Thüringen" in Kreisen der Christdemokraten verbreitet. Dass "fast ein Viertel der Wähler" in Thüringen bei den Gesprächen außen vor bleiben sollen, sei für die Funktionäre undenkbar, heißt es. Ausdrücklich werde die AfD in dem Papier nicht genannt, wie aus dem Zeitungsbericht weiter hervorgeht. Eindeutig scheine allerdings die Stoßrichtung.