+ Genf: Europäer sollen umdenken
+ Paris: Deutschland zu Reformen aufgefordert
+ Berlin: Kohlendioxid-Ausstoß soll teurer werden
+ Berlin: Kritische Zwischenbilanz zu E-Tretrollern
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen sind der Überzeugung dass die Europäer und andere Aufnahmeländer zum Umdenken gezwungen werden müssten. Grund seien die unhaltbaren Zustände für Flüchtlinge und andere Migranten in Libyen. Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR forderte deshalb die Europäer zur Wiederaufnahme der eingestellten Such- und Rettungsaktionen im Mittelmeer auf. Außerdem müsse die Rückführung geretteter Migranten nach Libyen gestoppt werden. Das Land sei ein gefährliches Pflaster, heißt es weiter.
+ Pamplona: Verletzte bei Stiertreiben
+ Ankara: USA droht Türkei wegen Raketenabwehrsystem
+ Weitere Meldungen des Tages
Pamplona - mikeXmedia -
Fünf Menschen sind beim bisher turbulentesten Stiertreiben im spanischen Pamplona verletzt worden. Einer der Kampfbullen spießte einen 57-jährigen am Oberschenkel auf, hieß es im spanischen Fernsehen. Er müsse nun operiert werden. Außerdem erlitt ein 28-jähriger eine Verletzung am Brustkorb, berichtete ein Krankenhaus. Die sechste Stierhatz war bisher die aufregendste aber auch gefährlichste dieser Saison, so die Meinung der spanischen Kommentatoren.
+ Frankfurt/Main: Jobs bei Deutscher Bank in Gefahr
+ Stockholm: Mehr bestätigte Syphilis-Fälle
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Zahlreiche Mitarbeiter im Inland könnten vom radikalen Konzernumbau bei der Deutschen Bank betroffen sein. Vorstandschef Sewing sagte jetzt in einem Zeitungsinterview, dass natürlich auch in Deutschland eine substanzielle Zahl an Stellen wegfalle. Konkrete Zahlen nannte Sewing aber nicht. Weltweit sollen bis Ende 2022 rund 18.000 der zuletzt etwa 91.000 Vollzeitstellen wegfallen. Bei der Bank gab es Ende März in Deutschland insgesamt rund 41.000 Vollzeitjobs.
+ Frankfurt/Main: Flugbegleiter stimmen über Streik ab
+ Frankfurt/Main: Tages-Passagier-Rekord eingestellt
+ Trier: Unwetter sorgt für Schäden
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Mitglieder der Flugbegleitergewerkschaft Ufo die bei der Lufthansa-Tochter Eurowings arbeiten, sind für kommenden Dienstag zur Urabstimmung über einen unbefristeten Streik aufgerufen worden. Die Abstimmungsphase solle dann bis zum 8. August dauern, so die Gewerkschaft. Noch im August könnte es dann zu Streiks kommen, so der Stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft, Flohr. Abstimmen werden auch die Flugbegleiter von Germanwings. Mit "etwas Abstand" folgen dann auch die Beschäftigten der Lufthansa.
+ Bangkok: Mann zum Tode verurteilt
+ Köln: Bombendrohungen gegen Moscheen
+ Baden-Baden: Blitzeinschlag wirbelt Fahrplan durcheinander
+ Weitere Meldungen des Tages
Bangkok - mikeXmedia -
In Thailand ist ein Mann für den Mord an einer deutschen Touristin zum Tode verurteilt worden. Das hat ein Mitarbeiter des zuständigen Gerichtes mitgeteilt. Das Urteil gegen den 24-jährigen war bereits am Mittwoch gefällt worden, heißt es weiter. Während ihres Thailand-Urlaubs Anfang April wurde die 26-jährige aus dem Kreis Hildesheim in Niedersachsen vergewaltigt und getötet. Später hatte der Beschuldigte die Tat gestanden.
+ Brüssel: Abstimmung über EU-Kommissionsführung am Dienstag
+ Berlin: Regionale Unterschiede bei der Zahnversorgung
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Am kommenden Dienstag soll feststehen ob Ursula von der Leyen die nächste EU-Kommissionspräsidentin wird. Dann stimmt das Europaparlament ab, wie ein Sprecher jetzt mitteilte. In der vergangenen Woche hatten die EU-Staats- und Regierungschefs, von der Leyen, für die Nachfolge von Jean-Claude Juncker nominiert. Aktuell wirbt sie um Unterstützung im Parlament. Nur die eigene Parteienfamilie, die EVP, steht aber derzeit hinter ihr. Grüne, Linke und die deutschen Sozialdemokraten signalisierten bereits Ablehnung.