19. 07. 11

+ Teheran: Zwischenfall mit Tanker
+ Berlin: Langer Kampf gegen Clan-Kriminalität
+ Werther: Obduktion soll Erkenntnisse bringen
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Nach einem angeblichen Zwischenfall mit einem britischen Öltanker im Persischen Golf, hat der Iran dementiert, dass Schiff bei der Durchfahrt behindert zu haben. Einer Nachrichtenagentur zufolge hieß es, dass solche Unterstellungen lediglich zum Ziel hätten, Spannungen zu provozieren. In US-Medien wurde berichtet, bewaffnete Boote der iranischen Revolutionsgarden hätten versucht, eine Kursänderung des britischen Tankers herbeizuführen. Sie drehten erst ab, nachdem sich ein britisches Marineschiff zwischen dem Tanker und den Booten postiert hatte, hieß es von der britischen Regierung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.07.2019 - 12 Uhr
19. 07. 11

+ Wiesbaden: Rückgänge beim Tourismus

+ Luxemburg: Urteil zu Flugausfall bei Pauschalreisen
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im Mai musste die deutsche Tourismus-Branche, Rückgänge verzeichnen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sank die Zahl der Übernachtungen im Vergleich zum Mai 2018 um rund 2 Prozent auf etwa 44 Millionen. Bei heimischen Touristen wurde zudem ein Rückgang um 3 Prozent verzeichnet, während die Übernachtungszahlen von Gästen aus dem Ausland um 3 Prozent stieg. Gemessen am Vorjahreszeitraum legte die Zahl der Übernachtungen zwischen Januar und Mai ingesamt um rund 2 Prozent au fast 172 Millionen zu.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.07.2019 - 9 Uhr
19. 07. 11

+ Berlin: Suche nach europäischer Regelung
+ Innsbruck: Verschärfung der Regelung an Tiroler Grenze
+ Monheim: Kommune will kostenlosen Busverkehr
+ Berlin: Meuthen schließt sich Kritik an Höcke an
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In der kommenden Woche will die Bundesregierung versuchen, den Beschluss einer europäischen Regelung zur Verteilung der im Mittelmeer geretteten Migranten zu erzielen. Laut Regierungskreisen hat Bundesinnenminister Seehofer die finnische Ratspräsidentschaft darum gebeten, das Thema zum nächsten, informellen Treffen der Justiz- und Innenminister am 18. Juli in Helsinki auf die Tagesordnung setzen zu lassen. Es gehe um die Entwicklung eines Überganszeitraumes für praktikable und humanitäre Lösungen, wie aus einem Schreiben Seehofers an Innenministerin Ohisalo hervorgeht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.07.2019 - 6 Uhr
19. 07. 10

+ Travemünde: Brand auf Ostseefähre
+ Luxemburg: Keine Erreichbarkeit per Telefon
+ Weitere Meldungen des Tages

Travemünde - mikeXmedia -
Die Ermittlungen nach dem Brand im Maschinenraum einer Passagierfähre auf der Ostsee gehen weiter. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde das Feuer durch einen der Dieselgeneratoren ausgelöst. Besatzungsmitglieder konnten den Brand eigenständig löschen. Wann mit den Reparatur- und Wartungsarbeiten begonnen werden kann, steht erst nach der Begutachtung durch die Polizei fest, heißt es. Nach dem Brand wurde die Fähre mit zwei Schleppern nach Travemünde gezogen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.07.2019 - 24 Uhr
19. 07. 10

+ Brüssel: Leyen stellt Bürgerdialog für EU-Reform in Aussicht
+ München: Bahn will mit Wohnungen Mitarbeiter locken
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Sollte Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt werden, will sie einen großangelegten Bürgerdialog zur Reform der Europäischen Union starten. Das hat sie bei einem Termin im Europaparlament mitgeteilt. Weiter kündigte von der Leyen an, die Klimaneutralität zu einem ihrer Hauptziele zu machen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.07.2019 - 20 Uhr
19. 07. 10

+ London: Johnson weiter als Favorit im Rennen
+ Mühlheim: Lambrecht gegen Absenkung des Strafmündigkeitsalters
+ Dresden: Verfassungsbeschwerde der AfD
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Im Rennen um die Nachfolge von Großbritanniens Premierministerin May ist Boris Johnson dabei und baut seine Rolle als Favorit weiter aus. In einer TV-Debatte mit Konkurrent Jeremy Hunt sagte Johnson, dass ihm niemand zugetraut habe, die Volksabstimmung zum Brexit im Jahr 2017 mit seiner Kampagne für einen EU-Austritt zu gewinnen. Sollte er sein Versprechen für einen Austritt aus der EU am 31. Oktober nicht einlösen können, wolle er im Falle eines Erfolgs bei einer innerparteilichen Abstimmung, nicht als Premierminister zurücktreten, so Johnson weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.07.2019 - 16 Uhr