Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ München: Weltwirtschaftsklima kühlt sich ab
+ Frankfurt/Main: Neue Erkenntnisse nach Überfall auf Geldbote
+ Rom: Merkel zu Besuch in Italien
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Das Weltwirtschaftsklima hat sich im vierten Quartal um über 8 Punkte eingetrübt. Mit minus 18,8 wurde laut ifo-Institut der tiefste Stand seit dem Frühjahr 2009 erreicht. Die Erwartungen und auch die Lagebeurteilung haben damit deutlich nachgegeben. Das Weltwirtschaftsklima hat sich in nahezu allen betrachteten Regionen eingetrübt, so das ifo-Institut weiter.
+ Istanbul: Türkei schiebt IS-Kämpfer ab
+ Hamburg: Ermittlungen nach Fund von Frauenleiche
+ Köln: Polizei sorgt zum Karnevals-Beginn für Sicherheit
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei hat mitgeteilt, einen deutschen IS-Kämpfer noch heute abzuschieben. Das Innenministerium des Landes sprach davon, dass auch eine Däne abgeschoben werden soll und ein amerikanischer IS-Kämpfer bereits zurückgeführt wurde. Weiter wurde angekündigt, dass am Donnerstag weitere sieben deutschstämmige IS-Kämpfer aus der Türkei abgeschoben werden sollen.
+ Berlin: Maas nimmt Nato in Schutz
+ Berlin: Klöckner setzt auf weitere Zusagen
+ Düsseldorf: Kaffe, Espresso und Tee sind beliebt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundesaußenminister Maas hat die Nato gegen Kritik des französischen Präsidenten Macron verteidigt und von dessen Ansicht abgegrenzt. Die Nato werde man auf viele Jahre brauchen. Sie stehe für Lastenteilung, internationale Kooperation und Multiliteralismus, so Maas im Internet. Er plädierte auch erneut für einen Europäischen Sicherheitsrat, in dem auch Großbritannien enthalten sein müsste. In der vergangenen Woche hatte der französische Präsident Macron die Nato als „hirntot“ bezeichnet.
+ La Paz: Neue Proteststufe in Bolivien
+ Freiburg: Ermittlungen nach Drohungen
+ Berlin: Giffey will Jugendmedienschutz voranbringen
+ Frankfurt/Main: Lufthansa und ufo im Dialog
+ Berlin: Merkel nutzt Schlafentzug in der Politik
La Paz - mikeXmedia -
In Bolivien hat zum Wochenbeginn die Lage nach der umstrittenen Präsidentenwahl eine neue Proteststufe erreicht. Die staatlichen Sender wurden von Regierungsgegnern zur Einstellung des Betriebs gezwungen. Mitarbeiter wurden bedroht und eingeschüchtert, sie mussten ihre Arbeitsplätze verlassen. Organisierte Gruppen hatten mitgeteilt, dass sie die Demokratie verteidigen, hätten sich aber wie in einer Diktatur verhalten, hieß es im Internet. Die politischen Lager in Bolivien liefern sich seit dem 20. Oktober erbitterte Auseinandersetzungen.
+ Madrid: Erneute Parlamentswahlen
+ Frankfurt/Main: Fahndung nach Überfall auf Geldbote
+ Marktbreit: Schwerer Unfall auf der A7
+ Der Wochenrückblick: 04.11.2019 - 08.11.2019
Madrid - mikeXmedia -
Zum zweiten Mal sind in Spanien die Bürger an die Wahlurnen gerufen. 37 Millionen Berechtigte durften ihre Stimme für das Parlament abgeben. In den jüngsten Umfragen hatte auch diesmal wieder die PSOE vorne gelegen. Die sozialdemokratisch ausgerichtete „Sozialistische Arbeiterpartei“ wird aber auch diesmal nicht zu einer Regierungsmehrheit kommen. In den vergangenen vier Jahren wurden bereits vier Parlamentswahlen durchgeführt. Das Endergebnis wird im Laufe des Montags erwartet.
+ Hongkong: Proteste halten unvermindert an
+ Teutschenthal: Ermittlungen nach Verpuffung laufen weiter
+ Berlin: Zuckerersatz muss geprüft werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Hongkong - mikeXmedia -
Die Proteste gegen die Regierung in Hongkong gehen unvermindert weiter. Nach dem tödlichen Sturz eines Studenten von einem Parkhaus kam es auch zum Wochenende wieder zu Protesten und Ausschreitungen. An Märschen und Mahnwachen hatten Tausende Menschen teilgenommen. Diesmal richteten sich die Aktionen gegen Polizeigewalt. Es kam auch erneut zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. Es flogen Steine, Flaschen und Brandsätze. Straßen wurden blockiert. Unterdessen ist immer noch unklar, warum der Student in der vergangenen Woche von einem Parkhaus stürzte. Die Demonstranten machen die Polizei dafür verantwortlich.