+ Al Hassaka: Deutsche in kurdischen Reihen beim Kampf gegen IS getötet
+ Brüssel: Beratungen über Finanzkrise in Griechenland gehen weiter
+ Berlin: Lufthansa rechnet nicht mit Streiks über Ostern
+ Osnabrück: Suche nach möglichen Mers-Infizierten geht weiter
+ Berlin: MAD warnt vor Missbrauch der Bundeswehr als Extremisten-Ausbildungslager
Al Hassaka - mikeXmedia -
Im Norden Syriens ist bei Gefechten eine deutsche Aktivistin getötet worden. Die Frau war an einem Einsatz kurdischer Einheiten gegen die Terrormiliz Islamischer Staats beteiligt. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt. Die 20-jährige kam in einer Region ums Leben, in der es immer wieder zu heftigen Gefechten zwischen Kurden und dem IS kommt.
+ Moskau: Fünf Verdächtige nach Nemzow-Mord festgenommen
+ Berlin: Merkel beginnt Japan-Besuch
+ Berlin: Überlegungen zu europäischer Armee
+ Riad: Blogger-Freilassung wird dauern
+ Ibbenbüren: Dr. Oetker gibt Coppenrath Standort- und Arbeitsplatzgarantie
Moskau - mikeXmedia -
Nach der Ermordung des Kremlkritikers Nemzow haben die Behörden inzwischen fünf Verdächtige festgenommen. Das haben die zuständigen Ermittlungsbehörden in Moskau zum Wochenbeginn mitgeteilt. Weitere Details wurden aber nicht bekanntgegeben. Bei den Verdächtigen handelt es sich um mehrere Männer aus dem islamisch geprägten russischen Nordkaukasus. Nemzow war am 27. Februar von einem Unbekannten erschossen worden. Möglicherweise hatte es sich um einen politischen Auftragsmord gehandelt.
+ Alexandria: Tote und Verletzte nach Bombenanschlägen
+ Athen: Griechenland hat noch Geld und will „Projektvorschlag“ unterbreiten
+ Schwäbisch Hall: Nach Brand in Asylbewerberheim dauern Ermittlungen weiter an
+ Der Wochenrückblick 02.03.2015 - 06.03.2015
Alexandria - mikeXmedia -
Bei Bombenanschlägen im ägyptischen Alexandria sind am Sonntag mehrere Personen verletzt und mindestens ein Mensch getötet worden. Vor einem Supermarkt hatten Unbekannte Sprengfallen deponiert. Schon am Tag zuvor war es im Norden Kairos ebenfalls zu einer schweren Explosion vor einer Bank gekommen, bei der zwei Polizisten getötet und 16 Personen verletzt wurden.
+ Langley: CIA wird restrukturiert
+ Berlin: Diskussion um Waffenexportverbot hält an
+ Berlin: Amnesty kritisiert Anstieg von Gewalt gegen Mädchen und Frauen
+ Weitere Meldungen des Tages
Langley - mikeXmedia -
Mit einer umfangreichen Restuktrurierung will der US-Geheimdienst CIA seine Kompetenz im Kampf gegen Cyber-Bedrohungen stärken. Das hat der Chef des Geheimdienstes, Brennan, am Hauptsitz in Langley mitgeteilt. Dort soll ein neues Direktorat für Digitale Innovation geschaffen werden. Die entsprechenden Technologien würden immer wichtiger, stellten zugleich aber auch eine Gefahr für die Arbeit der Geheimdienste und des CIA dar, so Brennan weiter. Man müsse so aufgestellt sein, dass man die „digitale Revolution“ zum eigenen Vorteil nutze, hieß es aus Langley weiter.
+ Canberra: Suche nach MH370 geht unvermindert weiter
+ Berlin: Aids-Hilfe kritisiert geringes HIV-„Bewusstsein“
+ Berlin: Union kritisiert Gabriels Waffenexportverbot in den Nahen Osten
+ Berlin: Bundesregierung plant Elektro-Gesetz zu reformieren
+ Groß Mohrendorf: Kraniche auf dem Rückflug nach Deutschland
Canberra - mikeXmedia -
Auch ein Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden des Malaysia Airlines Fluges MH370, dauert die Suche nach der verschollenen Boeing weiter an. Das haben die zuständigen Luftfahrt-Behörden von Australien mitgeteilt. Dort wird die Suche nach dem Wrack koordiniert. Flug MH370 war heute vor einem Jahr mit 239 Personen an Bord auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking verschwunden. Bis heute fehlt von der Maschine und den Insassen jede Spur. Es ist weiterhin unklar, wann und warum die Boeing vom Radar verschwunden war. Auch der mögliche Unglücksort konnte bis heute nicht genau eingegrenzt werden.
+ Moskau: Verdächtige im Mordfall Nemzow festgenommen
+ Bamako: Vier Tote nach Anschlag auf Nachtclub
+ Athen: Griechenland will weiter finanzielle Kriegsentschädigung von Deutschland
+ Berlin: Gabriel will Edathy aus der SPD haben
+ Düsseldorf: Schäuble schlägt Alternativen nach Soli-Abschaffung vor
Moskau - mikeXmedia -
Dem russischen Geheimdienst zufolge sind am Wochenende zwei Verdächtige festgenommen worden, die möglicherweise im Zusammenhang mit dem Mordfall an Kremlkritiker Nemzow stehen. Weitere Details gaben die zuständigen Behörden jedoch noch nicht bekannt. Nemzow war vor gut zwei Wochen vor dem Kreml hinterrücks erschossen worden. Es wird davon ausgegangen, dass es sich um einen möglichen Auftragsmord aus politischen Gründen gehandelt haben könnte. Eine Sonderermittlungsgruppe befasst sich mit dem Fall.