+ Frankfurt/Main: EZB hat mit dem Ankauf von Staatsanleihen begonnen
+ Berlin: verdi hat zu Poststreiks aufgerufen
+ Berlin: Über 7 Jahre Haft für Messerstecher vom Alexanderplatz
+ Bremen: Sicherheitspersonal weiter in erhöhter Alarmbereitschaft
+ Berlin: Bsirske verteidigt Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Europäische Zentralbank hat zum Wochenbeginn mit dem Ankauf von Staatsanleihen in großem Umfang begonnen. Rund 60 Milliarden Euro sollen dadurch pro Monate in die Märkte gepumpt werden. Das Programm hat eine Laufzeit bis September 2016 und soll die Wirtschaft im Euroraum ankurbeln. Für das neue Anti-Krisen-Paket druckt die EZB frisches Geld und kauft damit die Wertpapiere an.
+ Bagdad: Offensive gegen Tikrit gestartet
+ Verden: Prozess gegen Edathy gegen Geldauflage eingestellt
+ Berlin: Güterverkehr soll ruhiger werden
+ Berlin: Innenministerium sieht Deutschland im Fokus von Dschihadisten
+ Weitere Meldungen des Tages
Bagdad - mikeXmedia -
Im Irak ist die Offensive gegen die Terrormiliz Islamischer Staat angelaufen. Schiitische Milizen und die irakische Armee haben mit ihrem Vorstoß in der Stadt Tikrit begonnen. Den Angaben der Militärs zufolge, wird aus fünf Richtungen vorgerückt. Die Offensive wird auch als Test betrachtet, ob die irakischen Streitkräfte in der Lage sind, Extremisten aus einer großen Stadt zu vertreiben. Versuche die Stadt Tikrit wieder unter die Kontrolle der Regierungstruppen zu bekommen, waren in den vergangenen Monaten immer wieder gescheitert.
+ München: 5000 Neueinstellungen bei BMW
+ Neustadt: Kinder durch Aufmerksamkeit vor ICE-Unglück bewahrt
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Die guten Geschäftsentwicklungen veranlassen den Autohersteller BMW in diesem Jahr mehr neues Personal als je zuvor einzustellen. Mehr als 8000 Menschen weltweit, sollen unbefristet beschäftigt werden. Auf Deutschland entfallen davon rund 5000 Stellen, so der Konzern in München. Schon Mitte Februar hatte der Gesamtbetriebsrat von diesem Bedarf an Stellen gesprochen, damals hatte BMW die Zahlen aber noch nicht bestätigt.
+ London: Mord an Nemzow war Warnung an alle Kremlkritiker sagt Litwinenkos Witwe
+ Bremen: Ermittlungen zu mutmaßlichem Anschlag dauern an
+ Berlin: Maas hält Impfpflicht für möglich
+ Berlin: Schäuble mit harten Auflagen für drittes Hilfspaket
+ Hamburg: Kohlekraftwerk Moorburg ans Netz gegangen
London - mikeXmedia -
Der Mord am Kremlkritiker Boris Nemzow ist offensichtlich eine Warnung an die Gegner des Kreml zu verstehen. Das hat die Witwe des ebenfalls ermordeten russischen Oppositionellen Litwinenko mitgeteilt. Es seine eine Art vorzuführen, dass jeder getötet werde, der das Wort gegen die russische Regierung ergreife, so Litwinenkos Witwe gegenüber einem britischen Radiosender. Ihr Mann, der früher für den russischen Geheimdienst gearbeitet hatte, war 2006 in London vergiftet worden. Nach Ansicht der Witwe trage Moskau die Schuld an der Tat. Zugleich attackierte die Frau den russischen Präsidenten Putin scharf und sagte, dass er und die Regierung für alles was in Russland geschehe verantwortlich seien.
+ Moskau: 45.000 Euro Belohnung für Hinweise zu Nemzow-Mord
+ Kiew: Friedensvereinbarungen werden offenbar umgesetzt
+ Bremen: Anti-Terror-Einsatz dauert weiter an
+ Der Wochenrückblick: 23.02.2015 - 27.02.2015
Moskau - mikeXmedia -
Für Hinweise, die zur Aufklärung des Mordes am Kremlkritiker Nemzow führen, sind umgerechnet rund 45.000 Euro Belohnung ausgesetzt worden. Mögliche Zeugen des Überfalls wurden vom russischen Innenministerium aufgefordert, sich zu melden. Die Behörde garantiert Anonymität. Nemzow war am Freitag unweit des Kremls hinterrücks durch vier Schüsse getötet worden. Die Ermittlungsbehörden gehen von einem Auftragsmord aus. Am Sonntagnachmittag gab es in Moskau einen Trauermarsch. Zehntausende Menschen hatten daran teilgenommen. Bewacht wurde die Aktion von einem Großaufgebot an Sicherheitskräften. # # #
Kiew - mikeXmedia -
Die Friedensvereinbarungen von Minsk werden in der Ostukraine langsam aber beständig umgesetzt. Eigenen Angaben zufolge, waren die Aufständischen und die ukrainische Armee auch am Sonntag weiter mit dem Abzug schwerer Waffen von der Frontlinie beschäftigt. Beide Seiten hatten mitgeteilt, sich an die Minsker Vereinbarungen zu halten und weiter umzusetzen. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, bestätigte die Angaben beider Konfliktparteien jedoch nicht. Vor Ort sind OSZE-Beobachter eingesetzt, die den Abzug schwerer Waffen und die Umsetzung der Friedensvereinbarungen von Minsk im Auge behalten sollen.
# # #
Bremen - mikeXmedia -
Im Rahmen des Anti-Terror-Einsatzes in Bremen, haben die Behörden am Sonntag einen zweiten Verdächtigen festgenommen. Schon nach kurzer Zeit wurde der Mann aber wieder freigelassen. Auch der erste Verdächtige, der am Samstag festgenommen wurde, befindet sich bereits wieder auf freiem Fuß. Am Wochenende waren die Behörden in Bremen auf eine erhöhte Gefährdungslage durch mutmaßliche radikale Islamisten hingewiesen worden. Seit dem gab es zunächst eine verstärkte Polizeipräsenz in der Stadt. Konkrete Hinweise auf einen möglichen Anschlagsort, gab es jedoch nicht. Auch das Bundesligaspiel von Werder Bremen gegen den VfL Wolfsburg fand am Sonntagmittag wie geplant statt.
+ Kairo: Lebenslängliche Haft für mehrere Muslimbrüder
+ Berlin: Stiftung Preußischer Kulturbesitz will Syrien helfen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kairo - mikeXmedia -
Der Chef der Muslimbrüder sowie weitere führende Mitglieder der Organisation sind zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden. Gegen vier weitere Islamisten wurden Todesurteile verhängt, so das zuständige Gericht in Kairo. Die Männer sollen bei Protesten in Kairo für den Tod von Demonstranten verantwortlich gewesen sein. Seit dem Sturz des islamistischen Präsidenten Mursi im Jahr 2013, geht die Regierung gegen Islamisten vor. In Ägypten ist die Muslimbruderschaft als Terrororganisation eingestuft.