15. 02. 27

+ Moskau: EU, Moskau und Kiew treffen sich zu Gasstreit-Gesprächen
 + Berlin: Verlängerung der Finanzhilfen für Griechenland zugestimmt
 + Berlin: Bundeshauptstadt richtet zentrale Impfstelle für Flüchtlinge ein
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Die EU-Kommission und Russland werden sich in Brüssel gemeinsam mit der Ukraine im Gasstreit an einen Tisch setzen. Das hat der russische Energieminister mitgeteilt. Bei dem Treffen am Montag geht es um die Umsetzung des „Winterpakets“, dass Russland und die Ukraine Ende Oktober vereinbart hatten. Für Gaslieferungen verlangt Moskau Vorauszahlungen für Lieferungen im März. Das bisher durch die Ukraine bezahlte Gas reicht nur noch bis zum Anfang der neuen Woche, so die Warnung des russischen Energieversorgers Gazprom. Im Gaskonflikt zwischen den beiden Ländern tritt die EU als Vermittler auf.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 27.02.2015 - 12 Uhr
15. 02. 27

 + Tokio: Prinz William setzt Japanreise fort
 + Mossul: IS zerstörte wertvolle Kulturgüter
 + Berlin: PKW-Maut noch nicht unter Dach und Fach
 + Berlin: EU untersucht „Initiative Tierwohl“
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Prinz William setzt heute seine Japanreise fort. Zum Auftakt traf sich der britische Monarch zum Tee mit einem Meister der japanischen Teezeremonie. Prinzessin Kate ist schwanger und begleitet Prinz William nicht. Im Verlauf seiner Reise wird sich Prinz William auch mit Überlebenden der Tsunami-Katastrophe von 2011 treffen sowie Fukushima besuchen, wo es damals zur schwersten Atomkatastrophe in einem Kernkraftwerk seit Tschernobyl gekommen war.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.02.2015 - 9 Uhr
15. 02. 27

 + Athen: Griechenland plagen weiterhin massive Finanzsorgen
 + Bukarest: Rumänien kritisiert Ungarn wegen russlandfreundlicher Politik
 + Berlin: Kommission befasst sich mit Lohnuntergrenzen
 + Berlin: Bundesweite Nachfrage nach Masern-Impfstoff gestiegen
 + Nürnberg: Konsumklima wird auch im März steigen

Athen - mikeXmedia -
Die Griechen plagen weiterhin massive Finanzsorgen. Ende März müssen Verpflichtungen in Höhe von fast 7 Milliarden Euro erfüllt werden. Mit der Europäischen Zentralbank wurden diesbezüglich bereits Gespräche geführt, hieß es aus Athen. Die griechische Regierung zeigte sich aber zuversichtlich, eine Lösung für die Finanzklemme finden zu können. Wie eine solche Lösung aussieht, ist derzeit aber noch nicht bekannt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.02.2015 - 6 Uhr
15. 02. 26

 + Kiew: Ukrainisches Militär zieht Waffen zurück
 + Luxemburg: Kein Asyl für desertierten US-Soldaten
 + Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Das Militär in der Ukraine hat am Donnerstagnachmittag mit dem Abzug schwerer Waffen von der Front begonnen. Nach tagelangem Zögern kommt damit wieder etwas Bewegung in den festgefahrenen Friedensplan von Minsk. Die ukrainische Regierung hatte sich bisher geweigert, die Vereinbarungen vom 12. Februar umzusetzen, solange die Waffenruhe im Donbass nicht halte. Zuletzt hatte Russland mit Nachdruck erneut den Abzug schwerer Waffen aus den Kampfregionen gefordert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.02.2015 - 20 Uhr
15. 02. 26

 + London: Mutmaßlicher Henker des IS identifiziert
 + Mannheim: Ermittlungen nach Schießerei und Messerstecherei dauern an
 + Nürnberg: Arbeitsagentur rechnet durch Mindestlohn mit Millionen Einsparungen
 + Berlin: Rente mit 63 nicht so begehrt wie erwartet
 + Berlin: Facebook weist Kritik von Verbraucherschützern zurück

London - mikeXmedia -
Die Behörden in London haben offenbar den berüchtigten Henker der Terrormiliz Islamischer Staat identifiziert. Der 27-jährige soll früher im Londoner Westend gelebt haben, so ein britischer Fernsehsender unter Berufung auf „verlässliche Quellen“. Der mutmaßliche Henker wurde bereits seit längerer Zeit durch die Geheimdienste in London beobachtet.  Zu genauen Identität des Mannes wolle man keine genaueren Angaben machen, so Scotland Yard. Der 27-jährige Verdächtige war in mehreren Enthauptungsvideos aufgetaucht und darin durch seinen britischen Akzent aufgefallen, so die Behörden weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.02.2015 - 16 Uhr
15. 02. 26

 + Oldenburg: Lebenslänglich für Ex-Pfleger
 + Weitere Meldungen des Tages

Oldenburg - mikeXmedia -
Das Gericht hat den früheren Krankenpfleger im Prozess um Patientenmorde zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt. Das haben die zuständigen Richter am Donnerstagmittag nach dem Plädoyer der Verteidigung entschieden. Das Landgericht befand den 38-jährigen Angeklagten des zweifachen Mordes, zweifachen Mordversuchs und gefährlicher Körperverletzung für schuldig. Der Mann hatte während seiner Arbeitszeit als Pfleger in einem Krankenhaus, den Tod von mehreren Patienten zu verantworten. Um als Held dazustehen hatte er seinen Opfern zunächst ein Herzmittel gespritzt um sie anschließend wiederbeleben zu können. In einigen Fällen blieben seine Wiederbelebungsversuche jedoch erfolglos. Vor Gericht hatte der 38-jährige Ex-Pfleger die Taten eingeräumt und bedauert.