15. 07. 20

 + Athen: Neue Woche in Griechenland beginnt mit Reformen
 + London: Fünf-Jahres-Plan gegen Extremismus vorgestellt
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Griechenland hat die neue Woche mit einer ganzen Reihe von Änderungen begonnen. Im Rahmen der vereinbarten Spar- und Reformmaßnahmen gilt ab jetzt eine neue Mehrwertsteuer von 23 Prozent und ein späteres Renteneintrittsalter. Weitere Maßnahmen müssen aber noch umgesetzt werden. Das Paket war Voraussetzung der internationalen Geldgeber für ein neues Hilfsprogramm.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.07.2015 - 24 Uhr
15. 07. 20

 + Havanna: USA und Kuba haben Botschaften feierlich eröffnet
 + Köln: Politologe räumt Alfa keine Chance in der Politik ein
 + Weitere Meldungen des Tages

Havanna - mikeXmedia -
Die USA und Kuba haben mit der Wiedereröffnungen von Botschaften die neue Woche und damit eine neue Ära in den gegenseitigen Beziehungen begonnen. Die Vereinbarungen wurden Montagfrüh in beiden Ländern umgesetzt. In Washington wurde die kubanische Botschaft mit einer Zeremonie und dem Hissen der Landesflagge gefeiert. Vor sieben Monaten hatten die Regierungschefs der USA und Kuba, Obama und Castro, die Absicht zur Wiedereröffnung von Botschaften angekündigt. Im Rahmen der gegenseitigen Annäherungen nach einer 54-jährigen Eiszeit, sollen auch Reise- und Wirtschaftssanktionen nach und nach gelockert werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.07.2015 - 20 Uhr
15. 07. 20

 + Istanbul: Selbstmordanschlag in Kulturzentrum an der syrischen Grenze
 + Teheran: Gabriel zu Besuch im Iran
 + Athen: Griechenland will rund 7 Mrd. Euro Schulden begleichen
 + Berlin: Grüne kritisieren Verkehrsinvestitionsprogramm von Dobrindt
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
An der Grenze zu Syrien sind bei einem Anschlag zehn Menschen getötet und zahlreiche weitere Personen verletzt worden. Das geht aus den Informationen eines türkischen Fernsehsenders unter Berufung auf Augenzeugen hervor. Demnach hatte sich ein Selbstmordattentäter im Garten eines Kulturzentrums in die Luft gesprengt. Vor Ort hatten sich Jugendliche zur einer Pressekonferenz versammelt. Auf wessen Konto der Anschlag geht, ist noch nicht klar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.07.2015 - 16 Uhr
15. 07. 20

 + München: Zschäpe-Verteidigung will Mandat niederlegen
 + Bremen: Suche nach Unfallverursachern dauert weiter an
 + Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Die Verteidigung von Beate Zschäpe will ihr Mandat niederlegen. Das haben die Anwälte der Hauptantgeklagten im NSU-Prozess überraschend am Montagmittag bekanntgegeben. Über die Hintergründe liegen bislang noch keine Informationen vor. Sollte das Gericht dem Ersuchen der Verteidigung stattgeben, dann könnte der NSU-Prozess platzen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.07.2015 - 12 Uhr
15. 07. 20

 + Berlin: Flexiblere Arbeitszeitmodelle gefordert
 + Berlin: Deutsche Bahn erhält Doppelspitze
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Chefs des BDI und der IG-Metall, Grillo und Wetzel, haben sich für flexiblere Arbeitszeitmodelle ausgesprochen. Dabei verwiesen beide darauf, dass sich Arbeit künftig auch verstärkt von Zuhause aus abspielen und dort geleistet werde. Beide warnten vor einer staatlichen Überregulierung in Zeiten des digitalen Wandels mit zunehmender Vernetzung. Wenn die Firmen mehr Flexibilität von ihren Angestellten erwarten, müssten die Mitarbeiter ihrerseits auch das Recht haben, souverän mit ihrer Arbeitszeit umgehen zu dürfen, so Grillo und Wetzel in einem Zeitungsinterview weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.07.2015 - 9 Uhr
15. 07. 20

 + Athen: Banken in Griechenland heute erstmals wieder geöffnet
 + London: Königshaus denkt über Klage über Filmveröffentlichung nach
 + Frankfurt/Main: Anwälte lehnen Lufthansa-Entschädigungen als zu gering ab
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Nach dreiwöchiger Schließung haben in Griechenland die Banken heute erstmals wieder geöffnet. Auszahlungen am Schalter sind aber weiterhin für die Bürger des Landes nicht möglich. Nach wie vor geht dies nur an den Automaten und nur in begrenztem Umfang. Zum Wochenende hatte die Europäische Zentralbank die Nothilfen für die griechischen Geldhäuser um knapp eine Milliarde Euro erhöht. Mit dem heutigen Tag treten auch die ersten neuen Reformen in Griechenland in Kraft. Unter anderem beträgt die Mehrwertsteuer jetzt 23 Prozent. Die Maßnahmen sind Voraussetzung für weitere Verhandlungen über Rettungspakete.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.07.2015 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews