15. 06. 11

 + München: Suche nach Entführer hält an
 + Wiesbaden: Betreuungsgeldzahlungen für rund 500.000 Kinder
 + Düsseldorf: Landgericht befasst sich weiter mit Raucher Adolfs
 + Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Die Polizei in München ist weiter auf der Suche nach einem bislang unbekannten Entführer. Der Mann hatte eine 46-jährige in seine Gewalt gebracht, die jedoch flüchten konnte. Für ihre Freilassung hatte der Entführer in einem Erpresserbrief 2,5 Millionen Euro Lösegeld gefordert. Bei der Geisel hatte es sich um die Frau eines leitenden Sparkassenmanagers gehandelt, so die Polizei weiter. Sie war in ihrem Wohnhaus mit einer Schusswaffe bedroht und anschließend entführt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.06.2015 - 16 Uhr
15. 06. 11

 + London: Suche bei Weg aus der Krise geht weiter
 + Bonn: Unbefristete Streiks bei der Post laufen
 + Berlin: Bundestag braucht wahrscheinlich neues Computer-Netzwerk
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Obwohl die internationalen Partner fest entschlossen sind, Griechenland zu helfen, hat Bundesbankpräsident Weidmann vor der wachsenden Gefahr einer Staatspleite in dem Land gewarnt. Das Risiko wachse von Tag zu Tag, sei aber besser einzudämmen als noch vor einigen Jahren, so Weidmann weiter. Griechenlands Bonität ist unterdessen von der Ratingagentur Standard & Poors erneut von CCC auf CCC+ herabgesenkt worden. Das Land sackt damit tiefer in den sogenannten Ramschbereich ab, Staatsanleihen für Anleger werden damit als hochriskant gekennzeichnet. Als weitere finanzielle Belastungsprobe kommen auf Griechenland nun auch noch rund 1,5 Milliarden Euro mehr pro Jahr zu. Der Verwaltungsgerichtshof in Athen hat entschieden, dass die im Rahmen des Sparprogramms verhängten Rentenkürzungen verfassungswidrig sind und zurückgenommen werden müssen. Die Regierung teilte bereits mit, die Vorgaben der Verfassung einhalten zu wollen. Wie Griechenland das bewerkstelligen wird, ist jedoch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.06.2015 - 12 Uhr
15. 06. 11

 + Wiesbaden: Aufstocker häufig überschuldet
 + Berlin: Telefonieren und SMS am Steuer größter Ablenkungsfaktor
 + München: Autofahrer machen gerne Urlaub im eigenen Land
 + Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Von den Menschen, die im vergangenen Jahr von Schuldnerberatungsstellen betreut wurden, waren 6,7 Prozent überschuldet. Das geht aus eine aktuellen Untersuchung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Vor allem Aufstocker stecken häufig in der Schuldenfalle. Obwohl sie über ein geregeltes Einkommen verfügen, kann der Lebensunterhalt nur mit zusätzlichen Hartz-IV-Leistungen bestritten werden. Der Anteil der Überschuldeten in Deutschland ist damit mehr als doppelt so hoch wie der Anteil der Erwerbstätigen. Die durchschnittliche Verschuldung liegt bei rund 34.500 Euro, so das Statistische Bundesamt weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.06.2015 - 9 Uhr
15. 06. 11

 + Wiesbaden: Aufstocker häufig überschuldet
 + Berlin: Telefonieren und SMS am Steuer größter Ablenkungsfaktor
 + München: Autofahrer machen gerne Urlaub im eigenen Land
 + Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Von den Menschen, die im vergangenen Jahr von Schuldnerberatungsstellen betreut wurden, waren 6,7 Prozent überschuldet. Das geht aus eine aktuellen Untersuchung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Vor allem Aufstocker stecken häufig in der Schuldenfalle. Obwohl sie über ein geregeltes Einkommen verfügen, kann der Lebensunterhalt nur mit zusätzlichen Hartz-IV-Leistungen bestritten werden. Der Anteil der Überschuldeten in Deutschland ist damit mehr als doppelt so hoch wie der Anteil der Erwerbstätigen. Die durchschnittliche Verschuldung liegt bei rund 34.500 Euro, so das Statistische Bundesamt weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.06.2015 - 6 Uhr
15. 06. 10

 + Rom: Putin zu Besuch in Italien und beim Papst
 + Tröglitz: Erste Flüchtlinge in Tröglitz eingetroffen
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Papst Franziskus hat den russischen Präsidenten Putin zu einer Privataudienz empfangen. Bei dem Gespräch ging es unter anderem auch um den Konflikt in der Ostukraine und die Beziehungen der katholischen und orthodoxen Kirche. Zuletzt hatten sich der Papst und Putin vor zwei Jahren getroffen. Die neuerliche Zusammenkunft der beiden wurde von den Staatsmedien in Moskau als Coup des Kremls in Krisenzeiten mit dem Westen bezeichnet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.06.2015 - 24 Uhr
15. 06. 10

 + Seoul:  Mers-Erkrankungen legen weiter zu
 + Berlin: Bundestag erhält wahrscheinlich keinen Einblick in NSA-Listen
 + Dresden: Hauptversammlung des Deutschen Städtetags
 + Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Die Zahl der Mers-Erkrankungen in Südkorea steigt ununterbrochen an. Bislang wurden neun Todesfälle gemeldet. Auch die Zahl der Neuerkrankungen liegt derzeit bei 13 Menschen. Das hat das Gesundheitsministerium des Landes mitgeteilt. Insgesamt wurden bislang 108 bestätigte Fälle der Atemwegserkrankung registriert. Die neuen Patienten hatten sich in einem Krankenhaus in Seoul angesteckt und wurden unter Quarantäne gestellt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.06.2015 - 20 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews