23. 01. 18

Kattowitz - mikeXmedia -
Drittes Spiel, dritter Sieg. Bei der Handball-WM in Polen und Schweden hat die deutsche Nationalmannschaft mit einer makellosen Bilanz die Vorrunde abgeschlossen, gewannen im letzten Spiel gegen Algerien 37:21 und tankte zusätzliches Selbstvertrauen für den Kampf ums Viertelfinale. Bester deutscher Werfer war Jannik Kohlbacher mit zehn Treffern. Im ersten Hauptrundenduell trifft die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason auf Argentinien. Im Rennen um die anvisierte K.o.-Runde sind die weiteren Kontrahenten Niederlande und Norwegen.

# # #

Melbourne - mikeXmedia -
Bei den Australian Open ist Alexander Zverev in die 2. Runde eingezogen. Gegen den unbekannten Peruaner Juan Pablo Varillas setzte sich der Olympiasieger nach 4:06 Stunden mit 4:6, 6:1, 5:7, 7:6, 6:4 durch. Der Hamburger startete damit nach sieben Monaten ohne Match nach der Verletzung bei den French Open und den Enttäuschungen beim United Cup in Sydney ziemlich holprig. So hegt er nach diesem Erfolg keine große Erwartungen und für ihn war es das erste Match bei einem Grand Slam nach der Rückkehr und schaut jetzt von Spiel zu Spiel, so Zverev.

# # #

Dortmund - mikeXmedia -
Kurz vor Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga hat sich Vizemeister Borussia Dortmund in der Defensive verstärkt. Der norwegische Außenverteidiger Julian Ryerson wechselt vom Tabellenfünften Union Berlin zum BVB, erhält einen Vertrag bis 2026 und die Ablöse soll fünf Millionen Euro betragen. Damit reagierten die Dortmunder auf den erneuten verletzungsbedingten Ausfall des belgischen Nationalspielers Thomas Meunier, der sich im Trainingslager in Marbella einen Muskelfaserriss zuzog. Der Norweger ist sowohl rechts als auch links in der Vierer, sowie in der Dreierkette einsetzbar, was eine zusätzliche Flexibilität bedeutet, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. Bereits im letzten Sommer hatten die Dortmunder versucht, Ryerson zu verpflichten.

# # #

München - mikeXmedia -
Der FC Bayern München ist immer noch auf Suche nach einem Ersatz für den verletzten Torhüter Manuel Neuer, der bis zum Saisonende ausfallen wird. So planen die Münchner immer noch mit der Verpflichtung von Yann Sommer, der von Borussia Mönchengladbach zum Meister wechseln soll. Allerdings erweisen sich die Verhandlungen derzeit als sehr zäh, denn noch besteht keine Einigung über eine Ablösesumme, die aber aktuell auch eher zweitrangig ist. Für die Gladbacher Macher ist es wichtig einen Nachfolger für Sommer zu finden, erst dann würden sie ihren langjährigen Stammkeeper, gegen eine entsprechende finanzielle Entschädigung, die sich zuletzt im Bereich von acht Millionen Euro bewegte, ziehen lassen. Da mit einer schnellen Einigung nicht zu rechnen ist, startet der FC Bayern mit dem ersten Pflichtspiel im Jahr 2023 beim Topspiel bei RB Leipzig aller Voraussicht nach mit Sven Ulreich im Tor.

23. 01. 16

Kattowitz - mikeXmedia -
Nach dem 31:27- Auftaktsieg gegen Asienmeister Katar haben Deutschlands Handballer bei der WM in Polen und Schweden mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel dank eines Offensiv-Feuerwerks vorzeitig das Ticket für die Hauptrunde gelöst.
In Kattowitz siegte das Team von Bundestrainer Alfred Gislason gegen Serbien 34:33 und kann damit nicht mehr auf den letzten Platz der Gruppe E abrutschen. Linksaußen Lukas Mertens mit sieben Treffern und Kapitän Johannes Golla mit sechs Toren waren vor rund 2500 Zuschauern in Kattowitz beste Werfer der DHB-Auswahl, zudem überzeugte Torhüter Joel Birlehm mit wichtigen Paraden.

# # #

Sigulda - mikeXmedia -
Bei den Europameisterschaften im lettischen Sigulda haben es die deutschen Rodlerinnen den Männern gleichgetan und Gold und Silber gewonnen. In einem extrem engen Rennen setzte sich Anna Berreiter vor Dajana Eitberger durch. Einen Tag zuvor hatten auch die Männer Gold und Silber geholt und so kletterten Sieger Max Langenhan und Rekordweltmeister Felix Loch durch eine Aufholjagd im zweiten Lauf noch an die Spitze. Vorher hatten schon die Doppelsitzer Tobias Wendl/Tobias Arlt den EM-Titel gewonnen, bei den Frauen holten Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal Bronze. Für die deutschen Rodler reichte es als Team nicht ganz zum Sieg, zum Abschluss gab es in der Staffel Silber.

# # #

Zakopane - mikeXmedia -
Skispringer Markus Eisenbichler hat im ersten Einzel-Wettkampf nach der enttäuschenden Vierschanzentournee mit Rang sechs stark aufsteigende Form bewiesen, flog auf 130,5 und 132,0 m und erzielte sein bestes Saisonergebnis. Andreas Wellinger konnte als Elfter ebenfalls überzeugen. Drittbester DSV-Adler war Karl Geiger, der auf Rang 14 landete und auch Stephan Leyhe als 19. und Constantin Schmid als 22. schafften es in die Punkte. Tournee-Überraschung Philipp Raimund landete nur auf Rang 29, verhinderte nur mit großer Mühe einen Sturz.

# # #

Ruhpolding - mikeXmedia -
Vanessa Voigt ist beim Massenstart im Biathlon-Weltcup in Ruhpolding in die Top 5 gestürmt. In Abwesenheit von Denise Herrmann-Wick kam die 25-Jährige als beste Deutsche auf Rang fünf, trotz Problemen mit der Waffe beim Anschießen unterliefen ihr lediglich zwei Fehler. Damit erzielte Voigt das zweitbeste Saison-Ergebnis und zum Podium fehlten ihr nur 35 Sekunden. Sophia Schneider, die zweite DSV-Starterin, landete nach acht Strafrunden auf dem 30. und damit letzten Platz. Kurzfristig auf einen Start verzichtet hatte Vorzeigeläuferin Herrmann-Wick, denn sie fühle sich nach den intensiven Belastungen der vergangenen Tage nicht zu 100 Prozent fit, wie der Deutsche Skiverband mitteilte und so wollte man mit Blick auf die Heim-WM in Oberhof vom 8. bis 19. Februar nach Rücksprache mit Trainern und Teamarzt kein Risiko durch eine weitere Wettkampfbelastung eingehen.

23. 01. 11

Marbella - mikeXmedia -
Sebastien Haller hat 176 Tage nach der Schock-Diagnose Hodenkrebs endlich sein erstes Spiel für Borussia Dortmund absolviert, wurde im spanischen Marbella im Test gegen Fortuna Düsseldorf beim 5:1-Erfolg nach 74 Minuten unter Applaus eingewechselt. An diesem Tag erschienen die Tore für den BVB aber nebensächlich und so freute sich BVB-Kapitän Marco Reus auf die Rückkehr des Stürmers. Er bekomme Gänsehaut dass er wieder auf dem Platz steht und man sei einfach so happy, dass er wieder da ist, sagte Reus. Im Sommer 2022 war Haller als Nachfolger von Erling Haaland zum BVB gekommen und so wollte Dortmund mit dem neuen Torjäger auch die Jagd auf Bayern München eröffnen. Bereits zwölf Tage nach der Bekanntgabe des Transfers folgte im Trainingslager im Schweizer Bad Ragaz die Diagnose, die dann aber alles veränderte. Der Franzose hatte sich nach zwei Operationen und einer Chemotherapie zurückgekämpft und schuftet nun mit dem BVB im Trainingslager und wenn am 22. Januar die Saison gegen den FC Augsburg fortgesetzt wird, will Haller zu Hause vor den eigenen Fans unbedingt sein BVB-Debüt geben.

# # #

Garmisch-Partenkirchen - mikeXmedia -
Garmisch-Partenkirchen wurde durch den Ski-Weltverband FIS die Ausrichtung der alpinen Weltcup-Rennen Ende Januar entzogen. In einer entsprechenden Mitteilung hieß es, der Grund dafür seien die ungünstige Wettervorhersagen sowie die aktuellen Schneeverhältnisse und die obligatorische Schneekontrolle in der kommenden Woche hätten die Veranstalter aufgrund der Bedingungen nicht überstanden. Am 28. und 29. Januar hätten auf der Kandahar die letzte Abfahrt und der letzte Riesenslalom vor der Weltmeisterschaft im französischen Courchevel/Meribel stattfinden sollen. Zuvor wären aber zwei Trainingstage auf der Abfahrtsstrecke nötig gewesen und aufgrund des Schneemangels und der ungünstigen Temperaturen hatten die Organisatoren in Garmisch bereits den Slalom auf dem Gudiberg am 4. Januar nur unter größten Mühen gewährleisten können.

# # #

Detroit - mikeXmedia -
In der Formel 1 kündigt sich ein Paukenschlag an, denn Ex-Formel-1-Pilot Michael Andretti tut sich mit US-Gigant General Motors und dessen Edelmarke Cadillac zusammen und will bald in die Königsklasse einsteigen. Dies soll dabei deutlich vor dem Audi-Werkseinstieg 2026 bei Sauber geschehen, bei dessen Inhaber Finn Rausing Andretti im Herbst 2021 mit seinem Kaufangebot von 350 Millionen Euro gescheitert war. Andretti, Sohn von Ex-Weltmeister Mario Andretti will jetzt als Teamchef Gas geben und der Teamname wird Andretti-Cadillac lauten. Den Einstieg begrüßte Fia-Präsident Mohammed bin Sulayem, allerdings müssen der kommerzielle Rechteinhaber Liberty Media und die zehn etablierten Teams noch zustimmen. Durch den General-Motors-Einstieg steht das Andretti-Team finanziell auf soliden Beinen, würde den Antrieb jedoch nicht von Cadillac oder einer anderen GM-Marke, sondern von einem der etablierten Hersteller beziehen und so führt Andretti bereits erste Gespräche mit Honda. Als Top-Kandidat auf eines der Andretti-Cadillac-Cockpits

23. 01. 09

Otepää - mikeXmedia -
In Estland hat Kombinierer Julian Schmid den zweiten Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert, setzte sich im Zielsprint einer vierköpfigen Spitzengruppe gegen die beiden Österreicher Johannes Lamparter und Franz-Josef Rehrl durch. Der 23 Jahre alte Team-Olympiazweite aus Oberstdorf, war mit den Plätzen eins und zwei in die Saison gestartet und trug kurzzeitig sogar das Gelbe Trikot des Weltcup-Spitzenreiters, lag in Otepää zunächst auf Rang vier nach einem Sprung auf 96,0 m, setzt sich im Langlauf über zehn Kilometer dann an die Spitze, die er nicht mehr abgab. Manuel Faißt als Achter sorgte für ein weiteres deutsches Top-Ten-Ergebnis, Fabian Rießle, Jakob Lange und Eric Frenzel folgten auf den Rängen 13, 15 und 17.

# # #

Adelboden - mikeXmedia -
Linus Straßer hat beim Weltcup-Slalom in Adelboden nach einer furiosen Fahrt im zweiten Durchgang den dritten Platz erreicht und hat nach seiner Zieleinfahrt der verstorbenen Rosi Mittermaier mit einer besonderen Geste gedacht. Der 30-Jährige deutete im Ziel auf den Trauerflor auf seinem linken Arm, ehe er seinen rechten Zeigefinger küsste und seine Hand gen Himmel reckte. Rosi hat den Grundstein dafür gelegt, wo wir heute sind, das darf man nie vergessen und den Boom, den sie damals auslöste, können wir uns heute gar nicht mehr vorstellen, adelte Straßer die Ski-Ikone. Am vergangenen Mittwoch war die zweimalige Olympiasiegerin Rosi Mittermaier nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben.

# # #

Val di Fiemme - mikeXmedia -
Mit dem ersten deutschen Weltcupsieg seit 2009 und Rang fünf in der Gesamtwertung der Tour de Ski erlebte Katharina Hennig in Val di Fiemme ihr persönliches Wintermärchen. Über 15 Kilometer bestimmte die Sächsin am Samstag ihr Lieblingsrennen im klassischen Stil von Beginn an, ließ dann auf der Zielgeraden scheinbar mühelos die neue Tour-Siegerin Frida Karlsson aus Schweden und die Olympia-Zweite Kerttu Niskanen aus Finnland stehen und beendete damit eine fast 14 Jahre dauernde Durststrecke. Völlig entkräftet von einem historischen Tag reichte es dann am Sonntag für Hennig beim Final Climb auf die Alpe Cermis nur noch zu Platz 19.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Die WM-Generalprobe ist Deutschlands Handballern geglückt, setzten sich im zweiten Härtetest binnen 24 Stunden am Sonntag mit 33:31 gegen Island durch und sammelten wenige Tage vor dem WM-Auftakt Selbstvertrauen. In der ausverkauften Hannoveraner ZAG Arena war Spielmacher Juri Knorr vor 10.000 Fans mit 13 Toren der beste Werfer des DHB-Teams. Bereits beim ersten Test am Samstag hatte das deutsche Team lange Zeit seine WM-Tauglichkeit unter Beweis gestellt, spielte bis zur 23:17-Führung groß auf, ehe Bundestrainer Alfred Gislason einige Wechsel vornahm und Island in den Schlussminuten noch 31:30 gewinnen konnte.