Nachrichten • Sportmeldungen • Wettercenter • Email • Login
Gelsenkirchen - mikeXmedia -
Nächster Tiefpunkt für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Nach dem 3:3 gegen die Ukraine und der 0:1-Niederlage gegen Polen, unterlag die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick in Gelsenkirchen mit 0:2 gegen Kolumbien und lieferte im dritten Spiel der Juni-Länderspiele erneut eine enttäuschende, teilweise sogar erschreckende Leistung ab. Damit wächst der Druck auf Hansi Flick in die kommende EM-Saison weiter. Für die Nationalmannschaft geht es am 9. September in Wolfsburg gegen Japan weiter, am 12. September steht in Dortmund der Länderspiel-Knaller gegen Frankreich an.
# # #
Halle - mikeXmedia -
Alexander Zverev ist perfekt in die Rasensaison gestartet, besiegte den Österreicher Dominic Thiem bei den Terra Wortmann Open in Halle mit 6:3, 6:4 und steht damit bereits im Achtelfinale. Für Deutschlands Nummer zwei war es erst der vierte Sieg im zwölften Duell mit Thiem, dem ersten auf Rasen. Yannick Hanfmann hatte zuvor in Halle erstmals das Achtelfinale erreicht, setzte sich im deutschen Auftaktduell gegen den stark aufspielenden Qualifikanten Louis Weßels aus Detmold mit 6:4, 3:6, 6:3 durch. Daniel Altmaier, der als Lucky Loser ins Hauptfeld gerutscht war, hatte sich kurz vor seinem Erstrundenmatch verletzungsbedingt vom Turnier zurückziehen müssen. Wie die Veranstalter mitteilten, leide der Kempener an fortgesetzten Beschwerden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Jule Niemeier ist zum Auftakt beim Rasenturnier in Berlin eine faustdicke Überraschung gelungen, bezwang in einem schwierigen Duell die Wimbledon-Finalistin Ons Jabeur aus Tunesien mit 7:6, 6:4 und steht im Achtelfinale. Für die Dortmunderin war es nach der Erstrunden-Niederlage vergangene Woche in Nottingham der erste Sieg auf Rasen in diesem Jahr. Laura Siegemund hatte zuvor den Sprung in die Runde der letzten 16 verpasst, unterlag der Russin Anna Blinkowa in der ersten Runde 3:6, 7:6, 5:7.
Lissabon - mikeXmedia -
Die Fußball-Europameisterschaft findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland statt, nun steht auch der Start der ersten Verkaufsphase fest. Diese beginnt am 3. Oktober und gleich bei der ersten Turnierphase soll es Karten in allen vier Preiskategorien geben, wie UEFA-Turnierdirektor Martin Kallen am Rande des UEFA-Kongresses in Lissabon bestätigte. Nicht bekanntgegeben wurde, wann die weiteren Verkaufsphasen über die Bühne gehen sollen. Bei den Ticketpreisen können sich die Fans dabei auf ein ähnliches Niveau wie bei der EM 2016 und EM 2021 einstellen und so liegen die Kosten, je nach Spielort bei 25 bis 50 Euro und gehen rauf auf bis zu 225 Euro, während die Tickets für das Finale im Preissegment zwischen 95 bis 945 Euro liegen.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Nun ist es offiziell, denn der 1. FC Köln hat sich die Dienste von Nationalspieler Luca Waldschmidt gesichert. Der Angreifer kommt zunächst für eine Saison auf Leihbasis aus Wolfsburg und ist bereits der dritte Neuzugang der Geißböcke. Vom FC St. Pauli kommt Leart Paqarada, dessen Verpflichtung bereits vor Monaten eingefädelt worden war und von RB Leipzig wechselt Torwarttalent Jonas Nickisch zu den Rheinländern.
# # #
Halle - mikeXmedia -
Nach seiner Oberschenkelzerrung hat Olympiasieger Alexander Zverev Entwarnung für das Rasenhighlight in Wimbledon ab dem 3. Juli gegeben und werde zudem wie geplant in der kommenden Woche das Vorbereitungsturnier in Halle spielen, wie der der 26-Jährige mitteilte. Die Blessur hatte sich Zverev bei den French Open zugezogen, bei denen er das Halbfinale erreichte.
# # #
Stuttgart - mikeXmedia -
Als einziger deutscher Tennisprofi ist Jan-Lennard Struff beim Heimspiel in Stuttgart ins Achtelfinale eingezogen, bezwang zum Auftakt des ATP-Turniers den Chinesen Zhang Zhizhen mit 6:1, 6:4. Beim Auftakt in die Rasensaison sind hingegen Daniel Altmaier und Oscar Otte schon ausgeschieden. Altmaier verlor sein Auftaktmatch gegen den Australier Christopher O'Connell mit 3:6, 1:6 und Vorjahres-Halbfinalist Otte musste wie bei den French Open eine Erstrundenniederlage hinnehmen, unterlag dem Franzosen Gregoire Barrere mit 4:6, 3:6.
Paris - mikeXmedia -
Bei den French Open in Paris hat Novak Djokovic Tennisgeschichte geschrieben und in seinem 34. Grand-Slam-Endspiel den 23. Titel geholt. Gegen Vorjahresfinalist Casper Ruud aus Norwegen setzte sich der Serbe im Finale von Roland-Garros mit 7:6, 6:3, 7:5 durch. Bei den Major-Erfolgen ist damit Djokovic nun alleiniger Rekordhalter vor Rafael Nadal und das ausgerechnet in Paris, dem Wohnzimmer von Nadal, der seine Karriere wohl 2024 beenden wird. Mit diesem Erfolg übernimmt Djokovic wieder Platz eins in der Weltrangliste.
# # #
Kiel - mikeXmedia -
Zum 23. Mal ist der THW Kiel deutscher Handballmeister, sicherte sich am Sonntag durch ein 34:27 bei Frisch Auf Göppingen seinen nächsten Titel und damit endet eine der spektakulärsten und spannendsten Bundesliga-Spielzeiten seit Jahren versöhnlich für die Kieler, die auf den SC Magdeburg folgen. Magdeburg sicherte sich als Zweiter neben Kiel den zweiten Champions-League-Platz. In der kommenden Saison sind aus deutscher Sicht die Füchse Berlin, die SG Flensburg-Handewitt, Pokalsieger Rhein-Neckar Löwen sowie die TSV Hannover-Burgdorf in der European League vertreten.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Der siebenfache deutsche Fußball-Nationalspieler Luca Waldschmidt steht unmittelbar vor einem Wechsel zum 1. FC Köln. Zunächst soll der Offensiv-Allrounder, der aktuell noch beim VfL Wolfsburg bis 2025 unter Vertrag steht, für ein Jahr ausgeliehen werden und im Optimalfall würde dann eine Kaufoption greifen, die den 27-Jährigen für drei weitere Jahre an den FC bindet. Waldschmidt war bei den Niedersachsen lediglich Edel-Joker und will sich beim Geißbock-Klub wieder so richtig ins Rampenlicht schießen.
# # #
Bremen - mikeXmedia -
Etwas überraschend hat sich Werder Bremen mit Naby Keita vom FC Liverpool verstärkt, wechselt ablösefrei in die Hansestadt. Die Bremer teilten, wie gewohnt, die Vertragslaufzeit nicht mit, zudem soll der 28-Jährige erhebliche Gehaltseinbußen in Kauf genommen haben. Den prominenten Neuzugang bekommen die Werder-Fans erstmals am 5. Juli zu Gesicht. Man sei sehr froh, dass man Keita trotz mehrerer Angebote von Werder überzeugen konnten, sagte der Leiter Scouting und Profifußball bei den Norddeutschen, Clemens Fritz.
Paris - mikeXmedia -
Bei den French Open in Paris hat der Frankfurter Tennisprofi Tim Pütz im Mixed seinen ersten Grand-Slam-Titel gewonnen, setzte sich an der Seite der Japanerin Miyu Kato im Finale gegen Michael Venus aus Neuseeland und Bianca Andreescu aus Kanada mit 4:6, 6:4 und 10:6 im Match-Tiebreak durch. Erst kurz vor dem Turnierstart in Roland Garros hatte das Duo zusammengefunden. Mit dem Sieg im Rücken denkt Pütz auch über einen weiteren Anlauf bei den US Open nach, will sich in Wimbledon zunächst aber wieder auf das Männer-Doppel fokussieren und das wieder an der Seite von Kevin Krawietz, mit dem er in Paris im Viertelfinale ausschied. Nicht ganz so gut lief es für Andreas Mies, den anderen deutschen Doppelspezialisten. An der Seite seines niederländischen Partners Matwe Middelkoop in Paris haben sie das Finale im Doppel verpasst, verloren das Halbfinalduell gegen das belgische Duo Joran Vliegen und Sander Gille mit 4:6, 5:7 und so muss der 32-Jährige Kölner damit auf seinen dritten Titel in Roland Garros warten.
# # #
Eupen - mikeXmedia -
Der ehemalige Bundesliga-Trainer Florian Kohfeldt hat einen neuen Tätigkeitsbereich gefunden und wird Coach des belgischen Erstligisten KAS Eupen. In der kommenden Woche soll Kohfeldt das erste Training leiten, denn die neue Saison startet bereits Ende Juli. Für den ehemaligen Trainer von Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg ist es die die erste Station im Ausland, der zuletzt auch beim Bundesliga-Absteiger Hertha BSC gehandelt worden war, jedoch setzen die Berliner weiter auf Pal Dardai. Der 40-Jährige folgt in Eupen auf den Belgier Edward Still, der die Mannschaft aus der Stadt nahe Aachen als Tabellen-15. gerade noch so in der Liga gehalten hatte.
# # #
München - mikeXmedia -
Nach sieben Jahren bei Borussia Dortmund wollte Raphael Guerreiro seinen Vertrag nicht verlängern und steht stattdessen nun vor einem ablösefreien Wechsel zum FC Bayern München. Mit dem Linksverteidiger, dessen BVB-Vertrag am 30. Juni ausläuft, soll sich der deutsche Rekordmeister schon mündlich einig sein, nur der der schriftliche Abschluss stehe noch aus. An der Isar soll der portugiesische Fußball-Nationalspieler einen Dreijahres-Vertrag bis 2026 unterschreiben. Bereits in Dortmund arbeitete Guerreiro unter Bayern-Trainer Thomas Tuchel zwei Jahre lang zusammen.
# # #
Barcelona - mikeXmedia -
Mick Schumacher ist zurück im Formel-1-Auto, hat seinen Testtag im Mercedes erfolgreich absolviert und dabei ordentlich Meter gemacht. Diese Saison ist der Deutsche Test- und Reservefahrer für das Stuttgarter Team, fuhr einen Reifentest für Pirelli in Barcelona und kam auf dem Circuit de Catalunya auf insgesamt 152 Runden. 199 Tage nach seinem letzten Formel-1-Rennen im November 2022, war es für Mick das erste Mal im Auto. Nicht allzu üblich ist es, das Test- und Reservefahrer Reifentests fahren und bei Mercedes fährt der Sohn von Michael Schumacher normalerweise den Boliden virtuell im Simulator und sammelt für sein Team Daten. Mit den Erkenntnissen auf der Strecke kann er jetzt bessere Vergleiche zwischen echtem Auto und Simulator-Auto ziehen.