Nachrichten • Sportmeldungen • Wettercenter • Email • Login
Oberhof - mikeXmedia -
Bei der Heim-WM erleben die deutschen Biathlon-Männer eine historische Enttäuschung, denn erstmals seit 1969 gewannen die Herren keine einzige Medaille und das vor dem heimischen Publikum in Oberhof. Justus Strelow war beim abschließenden Rennen über 15 km als 13. noch bester DSV-Athlet und auch in der Staffel am Samstag hatte das DSV-Team auf Rang fünf die hohen Erwartungen nicht erfüllen können. Für die deutschen Frauen hingegen lief es besser. Die Staffel holte am Samstag mit Denise Herrmann-Wick, Vanessa Voigt, Hanna Kebinger und Sophia Schneider unter dem ohrenbetäubenden Lärm der Fans hinter Überraschungs-Weltmeister Italien Silber. Für Olympiasiegerin Hermann-Wick war es nach Gold im Sprint und Silber in der Verfolgung bereits die dritte WM-Medaille.
# # #
Rasnov - mikeXmedia -
Zum Abschluss des Skispung-Weltcups haben Andreas Wellinger und Karl Geiger im rumänischen Rasnov den Super-Team-Wettkampf gewonnen und für den insgesamt dritten deutschen Sieg am letzten Wochenende vor der WM gesorgt, siegten vor Slowenien und Österreich. Andreas Wellinger und Karl Geiger hatten am Samstag im Einzel Platz eins und drei belegt und Katharina Althaus triumphierte bei den Frauen am Freitag. Für die Männer steht bereits am Mittwoch im slowenischen Planica das erste Training für die WM-Entscheidung von der Normalschanze am kommenden Samstag an.
# # #
Sigulda - mikeXmedia -
Im Zweierbob ist die Dominanz von Francesco Friedrich durch den Gesamtweltcupsieg von Johannes Lochner gebrochen worden. Der 32-Jährige fuhr im kleinen Schlitten in einer eigenen Liga und brach zusammen mit Georg Fleischhauer die fünfjährige Serie von Friedrich. Im lettischen Sigulda war Weltmeister Lochner am Sonntag zum Abschluss der Saison zum siebten Sieg in Folge gerauscht und hat damit Francesco Friedrich nach fünf Jahren erstmals wieder eine Kristallkugel abgeluchst. Friedrich musste sich mit 0,36 Sekunden Rückstand Lochner geschlagen geben, der bereits am Vortag in Sigulda triumphiert hatte. Bei den Damen sicherte sich Laura Nolte in einem Herzschlagfinale den Gesamtweltcup im Zweier und feierte damit den größten Erfolg ihrer noch jungen Karriere.
# # #
Oldenburg - mikeXmedia -
Die Basketballer von Bayern München haben nach einer Reihe von Enttäuschungen ihre Durststrecke beendet und den Pokal gewonnen. Der Vizemeister setzte sich im Finale des Top Four der Bundesliga dank einer konzentrierten Vorstellung mit 90:78 gegen Gastgeber EWE Baskets Oldenburg durch, konnten nach 1968, 2018 und 2021 den vierten Sieg im Wettbewerb einfahren. Die Oldenburger verpassten es hingegen, zum zweiten Mal vor heimischen Puplikum zu triumphieren, nachdem die Norddeutschen 2015 das Pokalfinale in der EWE Arena gewonnen hatten.
München - mikeXmedia -
Schock-Nachricht aus der Sportwelt, denn der ehemalige Stabhochspringer Tim Lobinger ist seinem schweren Krebs-Leiden erlegen. Die Familie bestätigte in einer Stellungnahme den Tod Lobingers, dass er nach schwerer Krankheit im Alter von 50 Jahren am 16. Februar in München verstorben und im engen Kreise friedlich eingeschlafen sei. 2017 war bei ihm eine besonders aggressive Form der Leukämie diagnostiziert worden, die er damals dank einer Stammzellentherapie noch erfolgreich bekämpfen konnte, 2022 kam die Krankheit jedoch zurück. Seine größten sportlichen Erfolge feierte Lobinger in der Halle, wo er 1998 Europameister in Valencia und 2003 Weltmeister in Birmingham wurde und im Freien gewann er 2002 EM-Bronze und 2006 EM-Silber.
# # #
Nyon - mikeXmedia -
Für den Aufsichtsratschef der Deutschen Fußball Liga und Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes Hans-Joachim Watzke ist die Wahl ins Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union UEFA nur noch Formsache. Watzke ist der einzige Kandidat für die Nachfolge von Rainer Koch, der seinen Posten in dem Gremium frei gemacht hatte. Beim UEFA-Kongress am 5. April wird die Wahl in Lissabon erfolgen, bei der auch Präsident Aleksander Ceferin ohne Gegenkandidat zur Wiederwahl steht. 2016 hatte der Slowene als Nachfolger den Posten von Michel Platini übernommen und steht damit vor seiner dritten Amtszeit.
# # #
Barcelona - mikeXmedia -
In Spanien bahnt sich ein Schiedsrichterskandal an, denn wie der FC Barcelona bestätigt hat, soll der Klub dem Vizepräsidenten des spanischen Schiedsrichterausschusses CTA, José María Enríquez Negreira, 1,4 Millionen Euro überwiesen haben. Auch Negreira teilte bereits mit, dass er diese Zahlungen erhalten habe und so soll der FC Barcelona zwischen 2014 und 2018 entsprechende Beträge an eine Firma des früheren Schiedsrichters überwiesen haben. Fraglich ist nur für welche Dienste und deswegen untersucht die spanische Staatsanwaltschaft, ob es sich um Korruption zwischen Privatpersonen handelt. Barça bestreitet jedoch diese Vorwürfe. Präsident Joan Laporta sagte, dass man nur Beraterdienste in Anspruch genommen habe, was aber im Fußball bei den großen Klubs sehr normal sei. Negreira teilte mit, den FC Barcelona bei Schiedsrichter-Ernennungen nie bevorzugt behandelt zu haben, denn sein Unternehmen Dasniel 95 SL habe die Katalanen nur mündlich beraten, wie sich zum Beispiel Spieler bei bestimmten Schiedsrichtern verhalten sollten.
# # #
Planica - mikeXmedia -
Der Deutsche Skiverband geht mit Andreas Wellinger und Julian Schmid an der Spitze in die Nordische Ski-WM im slowenischen Planica vom 21. Februar bis 5. März. Insgesamt 33 Sportlerinnen und Sportler nominierte der DSV in den Sparten Skispringen, Langlauf und Nordische Kombination, ein weiterer Platz im Männer-Team der Springer wird nach dem Weltcup in Rasnov vergeben. Die Hoffnungen ruhen vor allem auf den im bisherigen Winter schon siegreichen Athleten, wie Skispringer Wellinger und Kombinierer Schmid, sowie Skispringerin Katharina Althaus, Kombinierer Vinzenz Geiger und Skilangläuferin Katharina Hennig. Neu im Programm der WM ist das Mixed-Team der Nordischen Kombinierer.
Méribel - mikeXmedia -
Nach Bronze vor zwei Jahren und Silber bei Olympia war im Teamwettbewerb der Ski-WM 2023 im französischen Méribel und Courchevel für das Deutsche Team um Alexander Schmid, Linus Strasser, Lena Dürr und Andrea Filser im Viertelfinale gegen Österreich bereits Schluss, weil Alexander Schmid stürzte. Natürlich sei man ein wenig enttäuscht und man wäre gerne ins Halbfinale eingezogen, sagte Strasser. Die USA sicherte sich Gold vor Norwegen, Bronze ging an Kanada.
# # #
Oberhof - mikeXmedia -
Auch wenn Benedikt Doll bei der Biathlon-WM in Oberhof am Valentinstag eine Medaille verpasste, war seine Laune nach der beachtlichen Rückkehr in die Weltspitze prächtig. Noch zu Beginn der Weltmeisterschaft kriselte der Hoffnungsträger der Deutschen Mannschaft, doch letztlich fehlten Doll nur 58 Sekunden zu Bronze, die er wohl ohne die Strafminute direkt beim ersten Schuss erreicht hätte und so langte es am Ende noch zu Platz fünf. Auch Philipp Nawrath überzeugte bei seinem ersten WM-Einsatz, schob sich mit der hohen Startnummer 78 auf Rang neun, dahinter bestätigte Justus Strelow als 13. seine starke WM-Form. Nur Roman Rees als 21. blieb unter seinen Möglichkeiten.
# # #
Rotterdam - mikeXmedia -
Beim ATP-Turnier in Rotterdam hat Olympiasieger Alexander Zverev seine Auftakthürde mit einiger Mühe gemeistert, setzte sich nach den enttäuschenden letzten Wochen mit 6:4, 7:6 gegen den Südkoreaner Kwon Soonwoo durch. Der Hamburger hatte gegen Kwon vor allem bei längeren Ballwechseln weiter Probleme sein dominantes Spiel aufzuziehen, verwandelte aber nach 1:42 Minuten seinen ersten Matchball. Den Einzug ins Achtelfinale beim ATP-Turnier im amerikanischen Delray Beach/Florida verpasste hingegen Zverevs Davis-Cup-Teamkollege Daniel Altmaier. Gegen den Franzosen Adrian Mannarino unterlag der 24-Jährige 6:4, 3:6, 4:6 und scheiterte als letzter deutscher Profi bei dem mit knapp 720.000 US-Dollar dotierten Hartplatzturnier, denn zuvor hatte Oscar Otte gegen den an Nummer fünf gesetzten Japaner Yoshihito Nishioka 3:6, 6:0, 4:6 verloren.
Glendale - mikeXmedia -
Im größten Sportspektakel der Welt hat NFL-Superstar Patrick Mahomes ein historisches Quarterback-Duell gewonnen und die Kansas City Chiefs zum Super-Bowl-Triumph geführt, warf beim 38:35 gegen die Philadelphia Eagles drei Touchdown-Pässe und drehte das Spiel in einer fulminanten zweiten Halbzeit. Im State Farm Stadium von Glendale bei Phoenix holten die Chiefs vor 70.000 Zuschauern zum dritten Mal nach 1970 und 2020 die silberne Vince Lombardi Trophy und so blieb den Eagles, Champion von 2018, mit ihrem gleichfalls überragenden Quarterback Jalen Hurts ein zweiter Sieg verwehrt.
# # #
Oberhof - mikeXmedia -
Nach ihrem Gold-Triumph im Sprint bei der Biathlon-WM in Oberhof, belohnt sich Denise Herrmann-Wick auch in der Verfolgung und gewann die Silbermedaille. Dank starker Ergebnisse ihrer Teamkolleginnen darf die Einzel-Olympiasiegerin auch in der Staffel auf eine deutsche Erfolgsgeschichte hoffen. Bei den bisher enttäuschenden Männern verpasste Johannes Kühn nur wegen eines Fehlers beim letzten Schuss als Sechster eine Medaille. Auf den Rängen zehn und elf landeten Roman Ress und Justus Strelow, Benedikt Doll verbesserte sich über 12,5 Kilometer mit starker Leistung von Rang 55 auf 15.
# # #
Lake Placid - mikeXmedia -
Beim Skisprung-Weltcup im amerikanischen Lake Placid ist Andreas Wellinger nur einen Tag nach seinem Sieg am Samstag auch am Sonntag aufs Podest geflogen. Mit Sprüngen auf 124 und 130 Meter sicherte sich der Ruhpoldinger Rang zwei. Auch Karl Geiger präsentierte sich stark und flog auf Rang vier. Im Finale sprang sich Markus Eisenbichler von Platz 21 noch auf Rang 14 und wurde damit drittbester Deutscher, während Philipp Raimund das zweite Einzelspringen auf Rang 19 beendete. Als 22. sicherte sich Stephan Leyhe ebenfalls Weltcuppunkte, einzig Constantin Schmid hatte den Sprung in den zweiten Durchgang verpasst.
# # #
Grenchen - mikeXmedia -
Bei den Bahnrad-Europameisterschaften im schweizerischen Grenchen haben sich die deutschen Bahnradfahrer am letzten Tag zwei weiteren Goldmedaillen gesichert. Mit ihrem Sieg im Keirin holte Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich ihren dritten EM-Titel, Rivalin Emma Hinze raste auf den dritten Platz. Das Madison-Duo Roger Kluge und Theo Reinhardt verteidigte seinen Titel ebenfalls erfolgreich. Zuvor hatten Hinze und Franziska Brauße zwei Titel beigesteuert. Hinze holte Gold im Zeitfahren, Brauße triumphierte im Finale der Einerverfolgung. Insgesamt dürfen sich die Deutschen über sieben Gold-, einer Silber- und fünf Bronzemedaillen freuen und so landete Deutschland im Medaillenspiegel ganz oben.