23. 08. 04

Brisbane - mikeXmedia -
Das nächste DFB-Desaster ist perfekt. Bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland ist die deutsche Frauen-Nationalmannschaft überraschend ausgeschieden, sind erstmals bei einer Weltmeisterschaft in der Vorrunde gescheitert. Im letzten und entscheidenden Gruppenspiel reichte ein 1:1 gegen Südkorea nicht für den Einzug ins Achtelfinale, denn Marokko gewann zeitgleich 1:0 gegen Gruppensieger Kolumbien. Kurz nach Schlusspfiff hat Kapitänin Alexandra Popp ihre Zukunft im deutschen Nationalteam offengelassen. Sie habe da keine Antwort zu, so die 32-Jährige auf die Frage, ob sie noch einmal für die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes auflaufen werde. Nicht nur Popp, auch Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat ihre Zukunft nach dem WM-Vorrundenaus offengelassen. Sie stehe dazu, dass man es nicht geschafft habe, wolle aber nicht vorschnell etwas sagen, sagte die 55-Jährige. Beim Deutschen Fußball-Bund besitzt Voss-Tecklenburg noch einen Vertrag bis 2025.

# # #

Glasgow - mikeXmedia -
Den nächsten WM-Titel haben sich die deutschen Bahnrad-Asse Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch gesichert und bleiben im Teamsprint das Maß aller Dinge. Mit Weltrekord fuhr das Erfolgstrio zum vierten Titel nacheinander und untermauerten ein Jahr vor den olympischen Spielen in Paris ihr Vormachtstellung. Hinze und Friedrich gehen auch in den anderen Kurzzeit-Disziplinen als Favoritinnen an den Start und so könnte die sechsmalige Weltmeisterin Hinze und Friedrich mit sieben Titeln mit weiteren Erfolgen an die Rekordmarke von Kristina Vogel, die elf WM-Titel holte, heranrücken. Eine Medaille sicherte sich auch Bahnrad-Olympiasiegerin Franziska Brauße, fuhr im Finale der Einerverfolgung zu Silber, verpasste damit jedoch die erfolgreiche Titelverteidigung.

# # #

Raubling - mikeXmedia -
Nach drei Jahren bei Bora-hansgrohe wechselt Nils Politt wie erwartet zum UAE Team Emirates, unterschrieb dort für drei Jahre. Bei der Mannschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten soll der 29-Jährige zum wichtigen Helfer des zweimaligen slowenischen Tour-de-France-Siegers Tadej Pogacar werden. Offiziell dürfen Transfers im Profi-Radsport erst ab dem 1. August verkündet werden, weshalb sich Politt zuletzt bedeckt gehalten hatte.

23. 08. 02

Chicago - mikeXmedia -
Kurz vor dem Pflichtspiel-Auftakt im DFB-Pokal bei Viertligist Schott Mainz am 12. August hat Borussia Dortmund mit einer langen Verletztenliste zu kämpfen. Mit inzwischen fünf Verletzten ist der PR-Trip in die USA schon jetzt alles andere als eine optimale Saison-Vorbereitung für den Vize-Meister. Wegen seiner Knieverletzung beim 6:0 Sieg im Testspiel gegen San Diego Loyal droht Nationalspieler Nico Schlotterbeck eine fünfwöchige Pause und befindet sich in Dortmund bereits in der Reha. Im selben Spiel hat sich Supertalent Julien Duranville einen tiefen Faserriss zugezogen und wird den Liga-Auftakt auf jeden Fall verpassen. Neuzugang Felix Nmecha plagt sich derzeit mit muskulären Beschwerden herum, soll aber in den nächsten Tagen wieder ins Training einsteigen, trotzdem hat der Ex-Wolfsburger schon große Teile der Vorbereitung verpasst und auch Rechtsverteidiger und Verkaufskandidat Thomas Meunier steht ebenfalls wegen eines in Amerika erlittenen Faserisses wochenlang nicht zur Verfügung. Zu allem Überfluss muss der BVB nun auch auf Torwart Gregor Kobel verzichten. Im Testkick gegen Manchester United hat sich der Schweizer einen leichten Faserriss zugezogen, musste deshalb zur Pause ausgewechselt werden und wird rund 10 Tage fehlen und so ist es fraglich, ob Kobel beim Bundesliga-Start gegen den 1. FC Köln am 19. August im Kasten stehen kann.

# # #

Kitzbühel - mikeXmedia -
Beim ATP-Turnier in Kitzbühel ist Daniel Altmaier ins Achtelfinale eingezogen, gewann sein Erstrundenmatch gegen den Schweizer Marc-Andrea Hüsler mit 6:7, 6:2, 6:4. Auch Yannick Hanfmann steht ebenfalls in der Runde der besten 16, hatte als gesetzter Spieler für die erste Runde ein Freilos erhalten. Auch die deutschen Damen sind derzeit erfolgreich unterwegs und so hat Jule Niemeier beim WTA-Turnier in Prag das Achtelfinale erreicht, setzte sich in ihrem Auftaktmatch gegen die Britin Heather Watson mit 6:2, 6:3 durch. Zuvor hatte bereits Tamara Korpatsch den Sprung unter die besten 16 geschafft.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Langsam rücken die Top 10 der Tennis-Weltrangliste für Alexander Zverev wieder näher. Der 26-Jährige rückte durch seinen Turniersieg in Hamburg im ATP-Ranking von Platz 19 auf 16 vor, der Rückstand auf den zehntplatzierten US-Amerikaner Francis Tiafoe beträgt nur noch 875 Punkte und könnte diese Zähler mit sehr starken Auftritten bei den Masters-Turnieren in Toronto und Cincinnati bereits aufholen. Deutschlands Nummer eins bei den Frauen, Tatjana Maria, verbesserte sich durch den Halbfinal-Einzug in Warschau um sieben Plätze auf Rang 58. Richtig große Sprünge machten durch ihre Final-Teilnahmen in Warschau und Hamburg am Wochenende Laura Siegemund, die von 153 auf 111 kletterte und Senkrechtstarterin Noma Noha Akugue die sich von 207 auf 142 nach vorne schob.

23. 07. 31

Hamburg - mikeXmedia -
Erstmals hat Alexander Zverev bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum triumphiert und damit den ersten Titel seit November 2021 geholt, setzte sich im Finale gegen den Serben Laslo Djere 7:5, 6:3 durch. Das Aushängeschild des deutschen Tennis krönte damit insgesamt eine starke deutsche Woche in Hamburg, denn zuvor hatten Kevin Krawietz und Tim Pütz nach einem 7:6, 6:3 gegen die Belgier Sander Gille/Joran Vliegen ihren ersten gemeinsamen Doppel-Titel gefeiert. Bei den Frauen sorgte Noma Noha Akugue für eine Überraschung und musste sich erst im Finale gegen die Niederländerin Arantxa Rus 0:6, 6:7 geschlagen geben und damit hat die 19-Jährige, die vor den Toren Hamburgs aufgewachsen ist, bei ihrem ersten WTA-Turnier nachdrücklich auf sich aufmerksam gemacht.

# # #

Warschau - mikeXmedia -
Im Finale des WTA-Turniers in Warschau war für Laura Siegemund die Weltranglistenerste Iga Swiatek aus Polen eine Nummer zu groß, unterlag nach nur 68 Minuten deutlich mit 0:6, 1:6. Lange Ärgern braucht sich die 35-Jährige aber nicht, denn neben knapp über 20.000 Dollar Preisgeld macht sie einen Sprung um 42 Plätze auf Rang 111 der Weltrangliste.

# # #

Spa Francorchamps - mikeXmedia -
Mit großen Schritten eilt Überflieger Max Verstappen seinem dritten WM-Titel entgegen und hat dabei noch die Bestmarke von Sebastian Vettel fest im Blick. Beim Großen Preis von Belgien triumphierte der Niederländer und feierte seinen achten Sieg nacheinander und es fehlt ihm nur noch ein Erfolg, um mit Vettel gleichzuziehen, der 2013 neunmal in Serie gewonnen hatte. Sergio Perez im zweiten Red Bull wurde Zweiter, Platz drei ging an Ferrari-Pilot Charles Leclerc. Verstappen hat in der Fahrerwertung nun satte 125 Punkte Vorsprung vor Perez, der weiter der erste Verfolger bleibt. Für den einzigen deutschen Piloten in der Formel 1, Nico Hülkenberg, endete ein kompliziertes Wochenende wieder einmal enttäuschend, kam mit seinem Haas als 18. und Letzter ins Ziel, nachdem er nach einem verpatzten Qualifying und dem Austausch einiger Teile aus der Boxengasse als Letzter losgefahren war.

# # #

Spa Francorchamps - mikeXmedia -
Nach einer starken Vorstellung ist Rennfahrerin Sophia Flörsch als erste Frau in der Formel 3 in die Punkteränge gefahren, belegte im Hauptrennen im belgischen Spa den siebten Platz und holte damit das mit Abstand beste Ergebnis ihrer Formel-3-Karriere. Die Münchnerin hatte sich zwar bereits Anfang Juli in Österreich zunächst über Punkte gefreut, wurde dort aber nachträglich disqualifiziert. Besonders gut waren die Vorraussetzungen vor dem Rennen in Belgien nicht, denn Flörsch musste zunächst von Platz 24 starten. Dank einer hervorragenden Taktik ihres PHM-Teams und zwar im Rennen auf Regenreifen zu setzen, erwies sich als Goldrichtig, denn schnell arbeitete sich die 22-Jährige durchs Feld und behauptete sich auf abtrocknender Strecke bis zum Schluss in den Punkten.

23. 07. 28

Warschau - mikeXmedia -
Beim WTA-Turnier in Warschau ist Laura Siegemund ins Viertelfinale eingezogen. In Ihrem Achtelfinalspiel setzte sich die routinierte Schwäbin mit 6:4, 6:4 gegen die an Position vier gesetzte Chinesin Zhu Lin durch. Neben Siegemund hat auch Tatjana Maria den Sprung unter die letzten Acht geschafft.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Für großes Aufsehen sorgt am Hamburger Rothenbaum Noma Noha Akugue, denn das 19 Jahre alte Talent ist überraschend ins Halbfinale des WTA-Turniers eingezogen. Mit Kampfgeist, Nervenstärke und Angriffslust konnte sich die Reinbekerin mit 5:7, 6:4, 7:5 gegen Martina Trevisan aus Italien durchsetzen, die 2022 im Halbfinale der French Open gestanden hatte. Bei den Herren hat Daniel Altmaier für eine große Überraschung gesorgt, denn der 24-Jährige aus Kempen setzte sich nach einem starken Auftritt im Achtelfinale mit 6:2, 6:2 gegen den Weltranglistensiebten Andrey Rublev aus Russland durch und folgte Alexander Zverev als zweiter deutscher Profi in die Runde der letzten Acht. In der Hansestadt zählte Rublev, der das Turnier 2020 gewinnen konnte, zu den größten Titelkandidaten.

# # #

Mailand - mikeXmedia -
Im Duell zwischen dem ukrainischen Fecht-Star Olha Charlan, die 2008 Olympia-Gold in Peking gewann und fünfmalige Weltmeisterin ist, hat sie der ihr unterlegenen Russin Anna Smirnowa bei der Fecht-WM in Mailand den Handschlag verweigert und ist deswegen disqualifiziert worden. Die als neutral angetretene Smirnowa streckt nach Charlans Sieg der Ukrainerin ihre linke Hand entgegen, die daraufhin nur kurz den Kopf schüttelte und ihr stattdessen den Säbel hingehalten hat. Smirnowa blieb daraufhin einfach stehen und das so lange, bis ihr irgendwann ein Stuhl gereicht wird. Vergeblich redete der Kampfrichter eine Weile auf die Russin ein, bis diese schließlich nach einer Dreiviertelstunde für die wartenden Fechter nach ihr Platz macht. Da die Regeln sehr streng sind, hat der Weltverband FIE durchgegriffen und aufgrund des verweigerten Handschlags die Gold-Kandidatin Charlan disqualifiziert.

# # #

London - mikeXmedia -
Im Formel-E-Finale in London hat Pascal Wehrlein im Porsche kurz vor Schluss noch theoretische Chancen auf den WM-Titel, allerdings braucht es ein wahres Motorsport-Märchen, damit das Wehrlein-Wunder Realität wird. Der 28-Jährige ist aktuell Vierter in der Fahrer-Wertung, hat 49 Punkte Rückstand. Die Punkteverteilung in der Formel E erfolgt so wie in der Formel 1 auch, wo der Sieger 25 Punkte bekommt, der Zweite 18, der Dritte 15 usw. Auch in der Elektro-Serie gibt es ebenso wie in der Königsklasse für die schnellste Rennrunde einen Extra-Punkt, sofern der Fahrer in den Top 10 ist. Einzige Besonderheit in der Formel E: die Pole Position bringt nochmals drei Punkte zusätzlich. So könnte an einem Rennwochenende mit zwei Rennen ein Pilot maximal 58 Punkte erreichen und sollte Wehrlein das gelingen, könnte er theoretisch noch den Titel holen. Hier müssten aber seine drei Konkurrenten entsprechend wenig punkten, sodass der Deutsche in der Wertung überholen kann.