Nachrichten • Sportmeldungen • Wettercenter • Email • Login
Köln - mikeXmedia -
Nach der Verletzung von Kapitän Manuel Neuer ist der ewige Stellvertreter Marc-André ter Stegen vorerst die Nummer eins im deutschen Tor, wie Bundestrainer Hansi Flick klar stellte. Zu diesem Thema habe man sich schon öfter geäußert und dabei die Reihenfolge ganz klar aufgezeigt, wie Flick in Köln betonte und diese lautet: Bayern-Keeper Neuer vor ter Stegen und Kevin Trapp. Auf dieser Position habe er grundsätzlich am wenigsten Probleme, wo einige Torhüter zur Weltspitze gehören und da mache er sich überhaupt keine Sorgen, so Flick.
# # #
Espoo - mikeXmedia -
Mit ihrem zehnten Erfolg im zwölften Spiel haben die deutschen Basketballer die WM-Qualifikation als Gruppensieger abgeschlossen, besiegten im Finale um Platz eins in Staffel J Gastgeber Finnland in Espoo mit 87:81. Bundestrainer Gordon Herbert standen dabei erneut keine NBA-Profis zur Verfügung und wie bereits am Freitag beim Sieg über Schweden kamen deshalb viele Nachwuchskräfte zum Einsatz. Bester Deutscher Werfer war Johannes Voigtmann mit 23 Punkten und er steuerte auch die entscheidenden Körbe in den Schlusssekunden bei. Bereits Mitte November hatte die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes das Ticket für die WM 2023 in Japan, Indonesien und auf den Philippinen in Bamberg durch einen Sieg gegen die Finnen gebucht. Am 29. April findet die Auslosung der WM-Gruppen im philippinischen Manila statt.
# # #
Oberhof - mikeXmedia -
Zuletzt feierte Biathletin Denise Herrmann-Wick mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen eine äußerst erfolgreiche Weltmeisterschaft. Wie es nun nach der Saison für sie genau weitergeht, weiß die 34-Jährige noch nicht und so gehe sie die ganze Situation eins nach dem anderen an, betonte Herrmann-Wick, die aber auch zugab, dass sie sich bereits schon 2022 gedacht hatte‚ eigentlich aufzuhören und so scheint ein Karriereende zumindest nicht ausgeschlossen. Die Sportlerin aus Sachsen holte seit ihrem Wechsel zum Biathlon bei den Olympischen Spielen in Peking Einzel-Gol und Bronze mit der Damenstaffel, dazu gehören noch neun WM-Medaillen und zwölf Weltcupsiege.
# # #
Posen - mikeXmedia -
Angelique Kerber ist zum ersten Mal Mutter geworden, brachte bereits am Samstag im polnischen Posen ihre Tochter Liana auf die Welt, wie Kerber jetzt bei Instagram mitteilte. Willkommen in unserer Familie, Liana, schrieb die frühere Weltranglistenerste in dem Sozialen Netzwerk, die ihre Schwangerschaft im August verkündet hatte. Kerber will Kind und Karriere unter einen Hut bringen und schloss daher ein Karriereende aus. Unter anderem hat die einstige Siegerin von Wimbledon, der Australian Open und der US Open die Olympischen Spiele 2024 weiter im Blick. Zunächst aber konzentriert sich Kerber auf ihre neue Rolle als Mama, will aber mit etwas zeitlichem Abstand auch wieder auf der Tour angreifen.
Planica - mikeXmedia -
Bei der Nordischen Ski-WM in Planica gab es die dritte Goldmedaille für Deutschland. Bei den Skispringern sicherte sich das Quartett, bestehend aus Katharina Althaus, Selina Freitag, Karl Geiger und Andreas Wellinger Gold von der Normalschanze vor Norwegen und Slowenien, nachdem das deutsche Team nach dem ersten Durchgang noch auf Rang drei gelegen hatte. Mit diesem Triumph schrieb Katharina Althaus Geschichte, denn als erste Skispringerin hat die Allgäuerin in ihrer Karriere sieben Goldmedaillen gesammelt und hat in der Liste der erfolgreichsten Weitenjäger nur noch den Österreicher Thomas Morgenstern, der auf acht Titel kommt, vor sich. Beim bereits zum sechsten Mal ausgetragenen Wettbewerb hieß der Sieger zum fünften Mal in Folge Deutschland, wo nur bei der WM-Premiere 2013 Japan gewonnen hatte.
# # #
Planica - mikeXmedia -
In der Nordischen Kombination hat sich das deutsche Mixed-Team bei der Nordischen Ski-WM das nächste Edelmetall gesichert, mussten sich nur der überragenden norwegischen Mannschaft geschlagen geben und sicherten sich Silber, Bronze schnappte sich Österreich. Jenny Nowak, Nathalie Armbruster, Vincenz Geiger und Julian Schmid haben auf der Schanze gute Sprünge gehabt, aber keine Bomben-Sprünge. In der Loipe wurde das taktisch hervorragend gemacht, lobte Bundestrainer Herrmann Weinbuch seine Schützlinge. Für die Kombinierer des Deutschen Skiverbandes war es bereits die dritte Medaille im dritten Wettbewerb, denn zuvor hatten sowohl Armbruster bei den Frauen als auch Schmid im Wettbewerb der Männer jeweils Silber geholt.
# # #
Winterberg - mikeXmedia -
Zum Abschluss des Weltcups in Winterberg hat Rodel-Ass Felix Loch den achten Gesamtweltcup-Sieg seiner Karriere verpasst, fuhr beim nächsten Sieg von Max Langenhan nur auf Platz sieben und wurde dem Gesamtführenden Dominik Fischnaller aus Italien nicht mehr annähernd gefährlich. Zuletzt hatte der dreimalige Olympiasieger und einstige Dominator Loch in der Saison 2020/21 den Gesamtsieg gefeiert. Mit der Teamstaffel endete das Weltcup-Wochenende in Winterberg, wo Deutschland den zweiten Platz hinter Österreich belegte.
# # #
Bahrain - mikeXmedia -
Das Weltmeister-Team Red Bull zeigt sich auch in der anstehenden Formel-1-Saison schnell und standfest und so hatte Sergio Pérez am dritten und letzten Tag der Testfahrten in Bahrain die schnellste Runde gedreht. Verstappen, der am Samstag schon nicht mehr am Steuer saß, spulte wie Pérez 133 Runden ohne Probleme ab und so dürfte eine gute Woche vor dem ersten Saisonrennen am 5. März der RB19 wieder zu den Titelfavoriten zählen. Der einzige Deutsche im Fahrerfeld, Nico Hülkenberg, belegte im Haas im Tagesklassement den 15. Platz mit rund zwei Sekunden Rückstand. In erster Linie geben die Testfahrten den Teams Hinweise, wie gut oder schlecht der eigene Rennwagen funktioniert, wie sich das Kräfteverhältnis im Feld der zehn Rennställe darstellen, lässt sich dann aber meist erst nach dem ersten Qualifying und Grand Prix erschließen.
Planica - mikeXmedia -
Bei der Nordischen Ski-WM in Planica hat Katharina Althaus schon am ersten Wettkampftag für die erste Goldmedaille für Deutschland gesorgt, holte sich auf der Normalschanze mit Sprüngen auf 98,5 und 97,0 Metern den Sieg vor der Österreicherin Eva Pinkelnig und der Norwegerin Anna Odine Ström. Damit holte Althaus ihre zweite Einzel-Medaille bei einer WM, bereits 2019 hatte sie in Seefeld Silber geholt. Als Vierte glänzte WM-Debütantin Selina Freitag, wobei ihr nur knapp drei Meter zu Bronze fehlte, Anna Rupprecht und Luisa Görlich rundeten auf den Rängen neun und 15 das starke deutsche Ergebnis ab.
# # #
Leverkusen - mikeXmedia -
In der Europa League läuft die K.o-Phase und es standen die Rückspiele der Zwischenrunde an. Dabei setzte sich Bayer Leverkusen in Monaco durch und steht im Achtelfinale. Bayer hatte sich im wilden Hinspiel zu Hause vor einer Woche noch mit 2:3 geschlagen geben müssen. Nach Verlängerung hatte es nun bei den Monegassen 3:2 gestanden und die Entscheidung fiel erst im Elfmeterschießen, wo der Werksclub mit 5:3 die Oberhand behielt. Im Anschluss musste Union Berlin ran und die derzeitige Erfolgswelle der Köpenicker hat weiter angehalten. Die Eisernen ziehen mit einer kämpferischen Leistung zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ins Europa-League-Achtelfinale ein. Mit einem starken Auftritt wurde Champions-League-Absteiger Ajax Amsterdam nach einem 0:0 im Hinspiel mit 3:1 an der Alten Försterei aus dem Wettbewerb befördert.
# # #
Lausanne - mikeXmedia -
In Folge des Angriffskriegs in der Ukraine bleiben Teams aus Russland gesperrt, wie aus einer Entscheidung des Bundesgerichts in Lausanne in der Schweiz hervorgeht. Gegen die Suspendierungen durch den Weltverband Fifa und die Europäische Fußball-Union Uefa hatte die russische Seite die Frist für Beschwerden verpasst, die bis zum 13. Januar hätte eingereicht werden müssen, traf in Lausanne aber erst am 10. Februar ein. Bereits am 25. November letzten Jahres hatte der Internationale Sportgerichtshof Cas in Lausanne die Beschlüsse bestätigt und die Beschwerden Russland abgewiesen und so kam als letzte Instanz für die russische Seite das Bundesgericht in Betracht. Die Suspendierungen sind durch die zu späte Einreichung der Beschwerde und den Beschluss des Gerichts, die Befassung mit dem Fall deshalb abzulehnen, nun rechtskräftig.
Planica - mikeXmedia -
Die 43. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften haben am Dienstagabend mit einer farbenfrohen Eröffnungsfeier begonnen. Erstmals ist Planica Gastgeber einer Nordischen Ski-WM, für Slowenien werden die Titelkämpfe das größte Sportereignis in der Geschichte des Landes. Vinzenz Geiger und die 17 Jahre alte Nathalie Armbruster waren die Fahnenträger der deutschen Mannschaft. An elf Tagen werden 24 Goldmedaillen vergeben, die meisten mit 12 im Langlauf vor dem Skispringen mit 7 und der Kombination mit 5. Die Medaillenchancen für Deutschland in allen drei Sportarten stehen dabei gut, denn der DSV hat mit Andreas Wellinger, Karl Geiger, Katharina Althaus im Skispringen, Vinzenz Geiger, Julian Schmid, Nathalie Armbruster in der Nordischen Kombination, Katharina Hennig und Friedrich Moch im Skilanglauf heiße Eisen im Feuer. In Oberstdorf gab es bei den vorangegangenen Weltmeisterschaften 2021 zwei Gold, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen und bedeuteten Rang vier im Medaillenspiegel.
# # #
Doha - mikeXmedia -
Deutschlands Tennis-Star Alexander Zverev hat in seinem Trainer-Team einen Personalwechsel vollzogen und hat sich von Fitness-Coach Mark Bennett getrennt. Bereits beim Zweitrunden-Aus vor einer Woche in Rotterdam war Nachfolger Dalibor Sirola mit dabei. Dazu ist im Team Zverev ein weiterer Wechsel ungewollt und wohl zeitlich beschränkt, denn der Russe Michail Ledowskich, Sparringspartner und quasi dritter Trainer, bekommt kein Visum für die USA und den Schengen-Raum und so übernimmt Ex-Davis-Cup-Spieler Tobias Kamke.
# # #
Dubai - mikeXmedia -
Laura Siegemund ist bei den Dubai Duty Free Tennis Championships direkt an ihrer Auftakthürde gescheitert. Der zweimalige Grand-Slam Champion im Doppel unterlag gegen die Rumänin Ana Bogdan nach zwei Stunden mit 5:7, 3:6 und auch im Doppel ist sie bereits ausgeschieden. Die 34-Jährige aus Metzingen war die einzige deutsche Teilnehmerin in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
# # #
Barcelona - mikeXmedia -
Dem FC Barcelona bringen die Korruptionsvorwürfe rund um den Schiedsrichter-Skandal immer stärker in Bedrängnis. Bereits vergangene Woche wurde bekannt, dass die Katalanen rund 1,4 Millionen Euro alleine zwischen 2016 und 2018 an den ehemaligen Vize-Boss der spanischen Schiris zahlte. Barça-Boss Joan Laporta spielte den Vorgang zwar herunter, allerdings gibt es bei der heimischen Konkurrenz kaum ein anderes Thema und auch der Präsident der spanischen Liga, Javier Tebas, schoss scharf gegen Barça und Laporta. Eigentlich sollten kürzlich bei einer Sitzung der Erst- und Zweitligisten die finanziellen Rahmenbedingungen der kommenden Spielzeit besprochen werden sollten und dabei wurde der Argwohn gegenüber Barça deutlich. So fordert Liga-Konkurrent Atlético Madrid eine geschlossene Stellungnahme aller anderen Klubs. Der FC Sevilla und Espanyol Barcelona hatten zuvor ihren Unmut geäußert und eine lückenlose Aufklärung gefordert.