15. 04. 17

 + Brüssel: EU kritisiert Griechenland für langsame Reformfortschritte
 + Berlin: Wirtschaftsforscher prognostizieren deutlichen Aufschwung
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Reformfortschritte in Griechenland sind von der Europäischen Union kritisiert worden. Brüssel ist mit den schleppenden Umsetzungen nicht zufrieden. Zum jetzigen Zeitpunkt könne man noch nicht wirklich von Fortschritten sprechen, hieß es aus Brüssel. Am 24. April soll es beim EU-Finanzministertreffen eine Bestandsaufnahme geben. Mit Beschlüssen ist dies jedoch nicht verbunden. Die Entscheidung über weitere Finanzhilfen für Griechenland wird damit weiter verschoben. Voraussetzung für eine neue Geldspritze ist unter anderem die zuverlässige Umsetzung von Reformen, die Griechenland den internationalen Geldgebern vorgeschlagen hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.04.2015 - 9 Uhr
15. 04. 17

 + New York: Finanzkrise in Griechenland wird noch lange dauern
 + Mainz: Zahlreiche Temposünder bereits ins Netz gegangen
 + Berlin: 220.000 Stellen weniger durch Mindestlohn erwartet
 + Göttingen: Urteil im Organspenden-Skandal im Mai erwartet
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Bundesfinanzminister Schäuble geht davon aus, dass sich die Griechenland-Krise noch einige Zeit hinziehen wird. Eine rasche Lösung der Probleme ist seiner Ansicht nach nicht in Sicht. Ob es beim Treffen der EU-Finanzminister in der kommenden Woche zu einer Einigung kommt, wird von Schäuble bezweifelt. Das Schlüsselproblem sieht der Minister in der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit von Griechenland. Die Finanzhilfen drohen zu einem Fass ohne Boden zu werden, wenn das Land im internationalen Wettbewerb nicht besser wird. Neue Ideen, wie Athen aus der Krise kommt, gibt es laut Schäuble bislang immer noch nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.04.2015 - 6 Uhr
15. 04. 16

 + New York: GM könnte im Zündschlüsselprozess ungeschoren davonkommen
 + Berlin: Generelles Tempo 30 vor Schulen und Kindergärten geplant
 + Berlin: Hendricks befürchtet Aufweichung deutscher Naturschutzgesetze
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Im Rechtsstreit um defekte Zündschlösser könnte der Autohersteller General Motors in den USA möglicherweise ungeschoren davonkommen. Einem Richter zufolge könne das Unternehmen von den meisten Opfern nicht haftbar gemacht werden. Der Konzern hatte eine Insolvenz durchlaufen und die daraus neu hervorgegangene Firma können nicht für die Fehler der Vorgängergesellschaft verantwortlich gemacht werden, so das Urteil des Richters. Durch die Fehlfunktion von Zündschlössern waren 84 Personen ums Leben gekommen. Während voller Fahrt waren die Schlüssel in die Aus-Position gesprungen. Dies führte unter anderem auch dazu, dass die Lenkräder in den Feststellpositionen einrasteten und die betroffenen Fahrzeuge unkontrollierbar wurden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2015 - 24 Uhr
15. 04. 16

 + Seoul: Gedenken an die „Sewol“-Tragödie vor einem Jahr
 + Köln: Streiks bei der Post bis Freitagmittag
 + Rostock: Verkehrsministerkonferenz befasst sich auch mit PKW-Maut
 + Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Genau ein Jahr nach dem Untergang der „Sewol“, soll das Wrack der Fähre nun vor der Küste Südkoreas geborgen werden. Das hat die Präsidentin des Landes, Geun Hye mitgeteilt. Damit gab sie der Forderung der Hinterbliebenen der über 300 Menschen nach, die bei der Katastrophe ums Leben gekommen waren. Die meisten Opfer der insgesamt 476 Personen an Bord waren südkoreanische Schüler. Zum Jahrestag des Unglücks waren Hunderte Menschen am Donnerstagnachmittag an einem Traueraltar zu einer Gedenkveranstaltung erschienen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2015 - 20 Uhr
15. 04. 16

 + Tübingen: Fünf Verletzte nach Zugunfall
 + Wellington: Dotcom vor Abschiebung nach Deutschland oder Finnland
 + Wiesbaden: Zahl der Verletzten und Toten Zweiradfahrer wieder deutlich gestiegen
 + Halle: Erdbeben der Stärke 3,6
 + Bochum: Stromfrei an der Uni
 + Weitere Meldungen des Tages

Tübingen - mikeXmedia -
Im Hauptbahnhof in Tübingen sind am Donnerstagmorgen fünf Menschen verletzt worden. Ein Regionalzug war dort auf einen Waggon aufgefahren, der angekoppelt werden sollte. Insgesamt hatten sich 500 Fahrgäste in den Zügen befunden. Wie es zu dem Zusammenstoß kommen konnte muss noch ermittelt werden. Überhöhte Geschwindigkeit des Triebwagens beim Ankoppelversuch könnte möglicherweise der Grund für den Unfall gewesen sein, so erste Vermutungen der Polizei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2015 - 16 Uhr
15. 04. 16

 + Tel Aviv: Israel gedenkt der Holocaust-Opfer
 + Hamburg: Messerstecher gesteht die Tat, Motiv weiterhin unklar
 + Hannover: Erneut Tausende Betreuer im Streik
 + Langen: Deutsche Flugsicherung schlägt Notfall-Fernsteuerung vor
 + Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Um 9 Uhr hat Israel am Donnerstagvormittag der Juden gedacht, die während des Holocaust ermordet wurden. Im ganzen Land heulten die Sirenen. Die Arbeit wurde unterbrochen, die Menschen verharrten in stillem Gedenken. Bereits am Mittwochabend hatte es eine zentrale Zeremonie an einer Holocaust-Gedenkstätte gegeben. Ministerpräsident Netanjahu verglich dabei den Iran mit dem NS-Regime.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2015 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews