Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Moskau: Internet unter staatlicher Kontrolle
+ Wiesbaden: Mutmaßliches Wilke-Fleisch aus dem Verkehr gezogen
+ Berlin: Bahn will mehr Radplätze in Fernzügen schaffen
+ Augsburg: Flatrate für öffentlichen Nahverkehr
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Ab heute ist das Internet in Russland unter staatlicher Kontrolle. Das umstrittene Gesetz dazu ist in Kraft getreten. Mit einer eigenen Infrastruktur wolle man ein souveränes Netz gegen mögliche Cyberangriffe aus dem Ausland schaffen und sich entsprechend wappnen. Das teilte ein Sprecher der russischen Regierung mit. Präsident Putin hatte das Gesetz bereits im Mai unterzeichnet.
Von Kritikern wird dies jedoch als Vorwand für eine Ausweitung der politischen Kontrolle in Russland gewertet. Viele Bürger befürchten, dass es zu einer digitalen Isolierung ihres Landes kommt und die Überwachung durch Geheimdienste weiter verstärkt wird.
+ Athen: Verschärfung der Asylgesetze beschlossen
+ Frankfurt/Main: Lagarde tritt Amt als EZB-Präsidentin an
+ Bergisch Gladbach: Höhere Strafen auf Kindesmissbrauch gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Griechenland hat am Morgen nach einer Marathonsitzung eine Verschärfung der Asylgesetze beschlossen. Die Abstimmung erfolgte mit großer Mehrheit. Unter anderem sollen die Verfahren beschleunigt und die Antragsteller im Rahmen des Flüchtlingspaktes schneller wieder in die Türkei geschickt werden können. Die aktuell rund 20.000 Asylbewerber sollen außerdem bis zum Jahresende aufs Festland gebracht werden. Sie harren immer noch in völlig überlasteten Auffanglagern auf den griechischen Inseln aus.
+ Luxemburg: Arbeitsmarktlage in der EU stabil
+ Berlin: Ersatz für Chile für Weltklimakonferenz vorgeschlagen
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Auch in der Europäischen Union zeigt sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt weiter stabil. Im September lag die Arbeitslosigkeit in der Eurozone bei unverändert 7,5 Prozent und damit auf ihrem tiefsten Stand seit 2008. Gegenüber des Vormonats legte die Zahl der Erwerbslosen in der EU jedoch leicht zu. Das hat das Statistikamt Eurostat in Luxemburg mitgeteilt. Bis zum Jahresende gehen Analysten weiterhin von einer stabilen Arbeitsmarktlage in der EU aus.
+ München: Weniger Insekten auf Wiesen und in Wäldern
+ Berlin: Ende im Personalstreit bei der CDU gefordert
+ Berlin: Umwelt-Anleihen geplant
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
In Deutschland hat sich die Population von Insekten in Wäldern und auf Wiesen in den letzten zehn Jahren deutlich reduziert. Das geht aus einer Studie der Technischen Universität München hervor. In drei Regionen Deutschlands zählten die Wissenschaftler dafür Insekten und andere Tiere wie Tausendfüßler und Spinnen. In einem Fachmagazin vermuten die Experten, dass der Tierschwund mit der Landwirtschaft zusammenhängt.
+ Trier: Klopfgeräusche vom Sattelauflieger
+ Weitere Meldungen des Tages
Trier - mikeXmedia -
Ein polnischer LKW-Fahrer hat am Donnerstagmorgen die Polizei wegen Klopfgeräuschen aus seinem Sattelauflieger verständigt. Nachdem der Fahrer sein Gespann gestoppt hatte, flüchteten die Personen auf der Ladefläche. Sie konnten nach einer Fahndung der Polizei gestellt werden. Es handelte sich um Flüchtlinge, die eigenen Angaben zufolge aus Afghanistan, dem Irak und dem Iran nach Großbritannien unterwegs waren. Gegen die Personen wurden Strafverfahren unter anderem wegen unerlaubter Einreise und unerlaubtem Aufenthalt eingeleitet.
+ Frankfurt/Main: Kind stirbt durch Stromschlag
+ Karlsruhe: Freispruch im Kirch-Fall bestätigt
+ Wiesbaden: Umsatzsteigerungen im Einzelhandel
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
In einer Frankfurter Kita ist es zu einem tragischen Zwischenfall mit tödlichem Ende für einen Sechsjährigen gekommen. Das Kind erlitt einen Stromschlag und starb kurze Zeit später im Krankenhaus. Die Todesursache ist aber noch nicht zweifelsfrei klar und soll durch einen Obduktion untersucht werden. Das Ergebnis der Gerichtsmedizinischen Untersuchung wird morgen erwartet.