+ London: May will erneut über Brexit-Deal abstimmen lassen
+ Forst (Lausitz): Hinweise auf Mafia-Verbindungen nach Leichenfund
+ Erfurt: Mietern droht Schuldenfalle
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Im kommenden Monat will Großbritanniens Premierministerin May ihren Brexit-Deal wieder ins Parlament bringen. Dann über einen Umweg. Wie die Downing-Street mitteilte, soll das Gesetz zum EU-Austrittsabkommen in der ersten Juni-Woche eingebracht werden. Damit soll möglich gemacht werden, dass der EU-Austritt noch vor der Sommerpause des Parlaments, Ende Juli vollzogen werden kann. Mit dem mit Brüssel ausgehandelten Brexit-Deal scheiterte May bisher drei mal im Unterhaus.
+ Wiesbaden: Wirtschaft bezieht weniger Schwefelhexaflourid
+ Passau: Ermittlungen im Armbrust-Fall gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikexmedia -
Im vergangenen Jahr hat die deutsche Wirtschaft weniger Schwefelhexaflourid bezogen. Das Treibhausgas gilt als extrem klimaschädlich und trägt zur Erderwärmung bei. Etwa 790 Tonnen erhielt sie 2018 von inländischen Gashändlern. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes entspricht das einem Rückgang von fast einem Drittel gegenüber 2016. Damals wurden rund 1140 Tonnen gezählt. Die Industrie setzt immer mehr auf weniger klimaschädliche Stoffe, heißt es weiter.
+ Esterwegen: Feuer in Torfabbaugebiet
+ Weitere Meldungen des Tages
Esterwegen - mikeXmedia -
Erneut ist es in einem Torfabbaugebiet zu einem Feuer gekommen. Diesmal war das Emsland betroffen. Dort gab es einen Moorbrand, der sich zeitweise auf bis zu 30 Hektar ausgebreitet hatte. Die Löschmannschaften konnten die Flammen erst nach mehreren Stunden unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Zuletzt war es im September auf einem Truppenübungsplatz zu einem Moorbrand bei Meppen gekommen. Die beiden Orte liegen nur etwa 50 Kilometer auseinander.
+ Teheran: USA und Iran entfernen sich weiter voneinander
+ Franfurt/Main: Bundesweite Razzien
+ Neunkirchen: Kinderleiche geborgen
+ München: Viele Verstöße in deutschen Firmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Im USA-Iran-Konflikt entfernen sich die beiden Länder immer weiter voneinander. Der Iran hat einen Teilausstieg aus dem internationalen Atomabkommen bekanntgegeben. Dabei geht es um Vereinbarungen zu Obergrenzen beim Uran und Schwerwasser. Die USA haben unterdessen einen Teil ihrer Mitarbeiter aus dem Irak abgezogen. Der Visa-Service wurde ausgesetzt. Für den Irak und den Iran sowie in Syrien stationierte Truppenteile, hatten die USA zudem die Alarmstufen erhöht.
+ Khartum: Übergangsphase soll beginnen
+ Berlin: Aktuelle Stunde zum USA-Iran-Konflikt
+ Berlin: Grüne wollen sexuelle Identität im Grundgesetz
+ Weitere Meldungen des Tages
Khartum - mikeXmedia -
Im Sudan soll innerhalb von 24 Stunden eine dreijährige Übergangsphase beginnen und ein Legislativrat eingerichtet werden. Darauf haben sich das regierende Militär und die Opposition verständigt. Nach 30 Jahren an der Macht wurde der Langzeitmachthaber im Sudan, al-Baschir, am 11. April vom Militär gestürzt worden.
+ Berlin: Kohleausstieg ist Kraftakt
+ Berlin: Entsetzen nach Urteil zur Arbeitszeiterfassung
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der bis 2038 geplante Kohleausstieg in Deutschland ist von Bundeskanzlerin Merkel als "Kraftakt" bezeichnet worden. Beim Petersberger Klimadialog in Berlin sagte Merkel, man müsse gesellschaftliche Akzeptanz für den Wandel hinbekommen. In der kommenden Woche werde das Kabinett Eckpunkte zu Maßnahmen für einen Strukturwandel in den betroffenen Regionen beschließen, so die Ankündigung der CDU-Politikerin. Darin seien auch Milliardenhilfen eingeschlossen.