19. 09. 19

+ Tel Aviv: Netanjahu für Koalition
+ Wolfsburg: VW und Porsche wegen Softwareproblemen zurückgerufen
+ Essen: Besucherzahlen in Freibädern zurückgegangen
+ Berlin: Beratungen zum Klimaschutz
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
In Israel hat sich der rechtskonservative Regierungschef Netanjahu für die Bildung einer großen Koalition ausgesprochen. Seinen Herausforderer Gantz vom Mitte-Bündnis Blau-Weiß rief er dazu auf, sich einer Koalition mit der Likud, und rechten sowie religiösen Parteien anzuschließen. Wer das Regierungsbündnis anführen soll, blieb jedoch offen. Aus den Parlamentswahlen in Israel war keine Partei als stärkste Kraft hervorgegangen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.09.2019 - 16 Uhr
19. 09. 19

+ Tokio: Freispruch für frühere Tepco-Manager
+ Berlin: Kritik für Reformvorschläge
+ München: Kaum Fehler oder Versäumnisse bei Asylanträgen
+ Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
In Japan sind drei frühere Topmanager des Kraftwerksbetreibers Tepco in einem Strafprozess freigesprochen worden. Das Bezirksgericht befand die Männer für nicht schuldig, die Atomkatastrophe von Fukushima mitverantwortet zu haben. Ihnen wurde vorgeworfen, Informationen über einen Tsunami ignoriert und notwendige Sicherheitsmaßnahmen unterlassen zu haben. Die Angeklagten gaben an, dass der Tsunami unvorhersehbar gewesen sei. Die Staatsanwälte hatten Haftstrafen für die Männer gefordert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.09.2019 - 12 Uhr
19. 09. 19

+ Berlin: Chaos-Brexit hätte Auswirkungen auf deutsche Jobs
+ Hannover: Rauchverbot in Autos im Bundesrat
+ Berlin: Immer weniger Postfilialen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Ein Chaos-Brexit könnte auch Auswirkungen auf Jobs in Deutschland haben. Das befürchtet die deutsche Industrie. Der Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands BDI, Lang, sagte, dass eine "hohe fünfstellige" Zahl von Arbeitsplätzen betroffen sein könnte. Zudem könne es zu einer Störung der Produktion bei einem ungeregelten Austritt kommen. Einbrechen könnte auch die Nachfrage nach deutschen Produkten im vereinigten Königreich, heißt es weiter. An den Wirtschaftsbeziehungen zu Großbritannien hängen insgesamt eine halbe Million Arbeitsplätze in Deutschland, heißt es.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.09.2019 - 9 Uhr
19. 09. 19

+ New York: Vorsichtsmaßnahmen unzureichend
+ Berlin: Weniger Nutzung von Mehrwegflaschen
+ Berlin: Gesetz für weniger Bürokratie
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Als "völlig unzureichend" hat ein Gremium von WHO und Weltbank die Vorsichtsmaßnahmen weltweit gegen eine globale Epidemie bezeichnet. In dem Bericht heißt es dass schon länger Zeit sei zu handeln. Demnach müssten Zahlreiche Dinge verbessert werden. So müssten die Vorbereitungen auf eine eventuelle Pandemie als integraler Bestandteil globaler und nationaler Sicherheit gesehen werden, so die Forderung des Gremiums gegenüber den Regierungen aller Nationen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.09.2019 - 6 Uhr
19. 09. 18

+ Madrid: Neuwahlen in Spanien
+ Kairo: Saudi Arabien schließt sich Koalition an
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Der geschäftsführende Ministerpräsident in Spanien, Sánchez, hat nach der gescheiterten Regierungsbildung zu einer weiteren Parlamentswahl aufgerufen. Seit 2015 käme es somit bereits zur vierten Wahl. Im Fernsehen sprach Sánchez vom 10. November als neuen Wahltermin. König Felipe entschied im Vorfeld, weder Sánchez noch einem anderen Politiker die Regierungsbildung zu übergeben, da die Mehrheiten fehlten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2019 - 24 Uhr
19. 09. 18

+ Straßburg: Juncker hält Brexit-Einigung für unwahrscheinlich
+ Berlin: Klimaschutz darf Mieten nicht übermäßig treiben
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
EU-Kommissionschef Juncker hält eine Einigung im Brexit-Streit für eher unwahrscheinlich. Das Risiko eines No-Deals bewertete er in Straßburg als sehr real. Eine Vereinbarung mit London sei wünschenswert und auch möglich, er sei sich aber nicht sicher, ob man Erfolg haben werde. Vor allem, weil die Zeit immer knapper werde. Juncker sagte weiter, dass man es aber versuchen müsse. Am Montag hatte er sich mit dem britischen Premierminister Johnson getroffen. Zu einer Lösung im Brexit-Streit mit Großbritannien war es dabei aber erneut nicht gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2019 - 20 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews